Wieder Ein Technisches Problem, IBM Thinkpad

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Wieder Ein Technisches Problem, IBM Thinkpad

    Hallo Zusammen,

    Da meine Mutter sehr viel Zeit an meinen Rechner verbringt wollte ich ihr mal meinen Alten IBM Thinpad wieder fertig machen.

    Früher lief auf dem Rechner Ubuntu doch eines Tages Startete das Betriebssystem nicht mehr und ein dauerhafter Blinkender Strich tauchte auf.

    Wenn ich nun mit einer der ,F9,F10,F11 oder F12 Tasten ins BIOS Gehen will steht da immer fehler 301.

    Wenn ich weiterklicke komme ich zu einem Punkt wo ich meine Hardware Prüfen lassen kann.

    Allerdings hängt es sich nach 2 Mal Piepen bei Memory auf.

    In dem Rechner sind zwei Original 128 MB IBM Arbeitsspeicher und laufen auch nach einem BIOS Reset wieder.

    Da die alte Festplatte auch nach dem Reset nicht ging Tauschte ich die 4,6 GB Festplatte von IBM (IDE) gegen meine Alte Laptop Festplatte (80GB) ebenfalls IDE.

    Betriebssystem ist auch auf der Festplatte mit 80 GB vorhanden allerdings startet der Rechner immer nur bis zu einem Blinkenden Strich.

    Leider kann ich euch nur noch Sagen das der Rechner USB 1.0 hat einen Intel Petinium Prozessor . Eine ethernet LAN Karte und eine T-Mobile WLAN Karte. (Aus einem Alten T-Mobile Router ausgebaut).

    Mittlerweile bin ich schon soweit gekommen Windows XP Professional zu Installieren allerdings hängt es sich immer beim Installieren der Hauptdatein bei 34% auf.

    Eine Sache noch:
    Der Akku ist Komplett fratze weswegen ich den Lappi über Kabel laufen lasse.

    MFG Rici
  • Der Fehler 301 ist ein Keyboardfehler, der besagt, dass das Keyboard nicht richtig erkannt wurde. Vielleicht eine USB-Tastatur versuchen. Quelle: bioscentral.com/misc/ibmdiag.htm

    bioscentral.com/beepcodes/ibmbeep.htm Hier vielleicht mal nachschauen, welches nachvollziehbar ist, und somit den Fehler erkennen.

    Zur Installation/Festplatte. Vielleicht hilft ein Blick in deinen älteren Thread.
    Meine aktuelle Musik lastfm.de/user/gugendu

    Wer Lust hat mich dort zu Adden, kann das tun. ;)
  • Vorweg: Hast du mal nachgeschaut, ob irgendwo auf dem Thinkpad steht "Constructed by Konrad Zuse"? :thumbsup:

    Spaß beiseite:

    Rici schrieb:

    Wenn ich nun mit einer der ,F9,F10,F11 oder F12 Tasten ins BIOS Gehen will steht da immer fehler 301.
    Soweit ich weiß, deutet Fehler 301 auf ein Tastaturproblem hin.

    Rici schrieb:

    Allerdings hängt es sich nach 2 Mal Piepen bei Memory auf.
    In dem Rechner sind zwei Original 128 MB IBM Arbeitsspeicher und laufen auch nach einem BIOS Reset wieder.
    Das sieht nach einem Speicherfehler aus., der zwar evtl. reparabel ist, aber immer wieder auftaucht. Wobei 256MB für Win XP schon das absolute Minimum sind. Ob z. B. auch Win XP mit SP3 damit läuft , wage ich schon fast zu bezweifeln.

    Rici schrieb:

    Leider kann ich euch nur noch Sagen das der Rechner USB 1.0 hat einen Intel Petinium Prozessor . Eine ethernet LAN Karte und eine T-Mobile WLAN Karte. (Aus einem Alten T-Mobile Router ausgebaut).
    Wie baut man eine LAN KArte und eine WLAN-Karte aus eine Router in ein Notebook ein???

    Rici schrieb:

    Mittlerweile bin ich schon soweit gekommen Windows XP Professional zu Installieren allerdings hängt es sich immer beim Installieren der Hauptdatein bei 34% auf.
    Wie gesagt 256MB machen Win XP nicht glücklich. Für Ubuntu reicht da natürlich allemal.

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • @Ergo

    Jop, ist was mit der Tastatur.

    Das mit der W-Lan Karte frag ich mich auch. Das war aber bestimmt noch so ein richtig Alter. :D Bei den Modernen Dingern kann man da die Module nicht mehr so einfach ausbauen.

    Ich empfehle, wie Ergo, mehr als 256 MB RAM einzubauen. Ich wurde selbst bei 1 GB RAM damals mit XP nicht glücklich. ;)

    @Rici

    Hmm, würde ja fast meinen, dass da was mit dem Mainboard nicht stimmt.
    Meine aktuelle Musik lastfm.de/user/gugendu

    Wer Lust hat mich dort zu Adden, kann das tun. ;)
  • Das Systemboard wird im BIOS Test einwandfrei ausgeführt allerdings hängt es sich nach 2 mal piepen dann bei Memory auf.

    Der Error kommt aber auch nur wenn ich am Start beim Booten eine Taste drücke.

    Ubuntu lief voher ja auch einwand frei und ist dann einfach Komplett abgeschmiert.

    2 mal 128 Mb sollten Reichen da ich auch Standrechner hier habe die mit 128 MB Problemlos Win Xp abspielen können.

    EDIT: @ergo der WLAN router war ein Uralter wo eine WLAN Karte eingesteckt war. Diese habe ich rausgenommen und über die LAN Karte ins Fach reingeschoben der Rechner erkennt diese auch.
  • Probier dann einfach mal blos 1 Speicherriegel, damit du weißt, welcher kaputt ist, und ggf. austauschen kannst.

    Wegen Tastatur, dann scheint es ja blos ein Problem im Start-Up geben... Kurios.

    Das abschmieren kann durch den wahrscheinlich defekten Speicherriegel ausgelöst wurden sein.
    Meine aktuelle Musik lastfm.de/user/gugendu

    Wer Lust hat mich dort zu Adden, kann das tun. ;)
  • Benutzer online 1

    1 Besucher