Ipod aus den USA durch den Zoll

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Ipod aus den USA durch den Zoll

    Hallo,
    mein Vater lebt in den USA und bringt mir im Mai einen neuen Ipod Classic 80 GB mit nach Deutschland.
    Hat einer Erfahrungen, wie man den Ipod am besten durch den deutschen Zoll bekommt?
    Soll mein Vater den Ipod auspacken und im Handgepäck befördern oder ihn besser verpackt im Koffer verstauen?
    Oder am besten als Geschenk verpacken?

    Wer weiß Rat?
    MfG
  • Hi Tony,

    alltägliche Gegenstände, die mit der Person augenscheinlich in direkte
    Verbindung gebracht werden, werden gewöhnlich am wenigsten ernsthaft
    kontrolliert.
    Von daher empfiehlt es den iPod als ganz selbstverständlichen
    Gebrauchsgegenstand am Mann zu haben und sämtlichen Verpackungskrams
    bereits in den Staaten in die Tonne zu kloppen.
    Wie Felix schon schreibt, ist auch das nicht 100%ig, aber immerhin zu 99% sicher für Dich bzw. Deinen Vater.

    Edit: Was soll die Verpackung als Geschenk bringen? Auch in diesem Falle wäre Import gleich Import.

    Grüße...Kromi
    -=- iPod Nano 3G (8GB) - Sennheiser CX 300 - Final Protection -=-
    -=- iPhone (8GB) US - FW 1.1.4. (1.1.2 ootB) - iPlus2.0b -=-

  • Moin. Am Besten einfach Etikette von der Verpackung entfernen und so in den Koffer. Wegen einem iPod werden die deinem Vater bestimmt keinen Zoll verlangen ;) Für persönliche Gegenstände braucht man soviel ich weiss auch gar nichts zu bezahlen (Sonst könnten die am Zoll ja jedem Rückkehrer aus den USA irgendetwas verzollen, bei dem Dollarkurs und den Preisen...).

    Solange dein Vater nicht gerade mit einem Koffer voller iPods da antanzt brauchste dich nicht zu sorgen. :)
  • moin moin.
    so, bin selbst mal wegen sowas am zoll gefi... worden.

    denke es ist am besten den ipod am mann zu transportieren, wie es mein vorredner schon sagt.
    die verpackung kann man dann beim nächsten besuch mibringen oder schikcen, falls sowieso mal ein großes paket anfällt legt man dat ding halt mit bei.
    ich aber hab meine lehren daraus gezogen...
  • Forest Gump schrieb:

    Moin. Am Besten einfach Etikette von der Verpackung entfernen und so in den Koffer. Wegen einem iPod werden die deinem Vater bestimmt keinen Zoll verlangen ;) Für persönliche Gegenstände braucht man soviel ich weiss auch gar nichts zu bezahlen (Sonst könnten die am Zoll ja jedem Rückkehrer aus den USA irgendetwas verzollen, bei dem Dollarkurs und den Preisen...).

    Solange dein Vater nicht gerade mit einem Koffer voller iPods da antanzt brauchste dich nicht zu sorgen. :)
    So pauschal kann man das leider nicht sagen!
    Generell sind Waren bis 175€ zollfrei. Alles darüber muss verzollt werden!

    Stiftung Warentest:

    Zurück in Deutschland: Am Flughafen warten die Zollbeamten hinter einem roten und grünen Ausgang. Wichtig: Grünes Licht haben nur Reisende mit Waren unter einem Wert von 175 Euro. Wer etwas zu verzollen hat, muss den roten Ausgang nehmen. Teure Mitbringsel und generell Messer, exotische Tiere oder Pflanzen sind zollpflichtig. Bis zu 350 Euro Warenwert bezahlen Urlauber eine Pauschalsteuer von 13,5 Prozent. Bei Waren, die über dieser Grenze liegen, kassiert der Zoll zwei Mal: die von der Warenart abhängigen Zollgebühren und grundsätzlich 19 Prozent Einfuhrumsatzsteuer.
    Also wirklich am besten auspacken und mitführen als hätte man ihn schon auf dem Hinweg dabei gehabt.

    That's all folks!

    Bitte - Danke - Gern geschehen
  • Es kommt immer auf die Waren an. Wenn der Verdacht besteht, das es auch gefälschte Ware sein könnte - dann kontrolliert der Zoll auch. Das passiert meist bei KLeidungsstücken aller Art von namenhaften Herstellern. Alles schon hinter mir, allerdings kam es da in einem Paket und wurde wohl gründlich angesehen.

    Aber alle die hier Tipps gegebene haben, sind sich schon sicher, dass es nicht öffentlich sein sollte? 8)
  • Ja wie alle schon sagten am besten er hört Musik damit wenn er rausgeht also so würd ichs machen die Verpackung wegwefen oder per post schicken.

    Also ich finde Zoll sinnlos so machen die nur Geld und zocken uns ab wenn wir es ja vom Ausland haben wiso muss man dann noch heir Zahlen -.- :thumbdown: :?:
    hier* Meine TUT Sektion *hier

    Wie ihr euren Ipod touch Jailbreakt, downgradet, Customize zum laufen bringt und wie ihr euren Ipod touch per W-lan mit dem PC verbindet !!!


  • Hallo,

    bei beträgen über 175Euro muss man 13%Zoll zahlen. Und ich weiß garnicht mehr, ab wann man 19% Zollzahlen muss.

    Stand vor einem Monat in der Zeitung. iPod's und iPhone's werden meistens Importiert stand sogar im Zeitungsartikel.
  • Benutzer online 1

    1 Besucher