Erst einmal ein nettes „Hallo“ [img]http://forums.mp3tag.de/style_emoticons/default/walkman.gif[/img] an das Forum!
Da ich seit Tagen im Internet stöbere und nichts Passendes dazu finde (es gibt wohl zu viele Fragen bezüglich iTunes), melde ich mich jetzt hier.
Folgende Situation:
Ein Bekannter hat etwa 370 CD Alben mit iTunes auf den PC als mp3 gespeichert. Diese hat er dann in iTunes nachbearbeitet, sprich Titel, Interpret, Album etc und Cover verändert. Zustand: Es wurde in iTunes alles richtig angezeigt.
Jetzt habe ich mit ihm die Ordner im Windows Explorer sortiert (zumindest grob, Albenweise wollte ich das dann mit MediaMonkey machen), da dies von iTunes beim Einlesen oder Herunterladen aus dem Internet nicht geeignet gemacht wird. Damit die Lieder in iTunes wieder gefunden werden, haben wir diese erst in iTunes gelöscht und den Musikordner mit den sortierten Ordnern neu hinzugefügt.
Jetzt werden aber bei vielen Liedern die ID3-Tags mal mehr, mal weniger ausgelesen, teilweise haben die Lieder laut iTunes keinen Inhalt in den ID3-Tags mehr. Auch viele Coveralben fehlen. Im Windows Explorer stehen laut Eigenschaften/Details aber die Informationen noch. Dort kann ich lesen, dass die Dateien von iTunes 10.4.1.10 codiert wurden. Auch die Cover sind in den Tags gespeichert und über die Ansicht Symbole zu sehen.
Windows Explorer: Zeigt die ID3-Tags und Cover Informationen richtig
iTunes: bei einem Teil der Lieder fehlen ID3-Tag Informationen und Cover
MediaMonkey: zeigt zumindest noch die Cover zusätzlich an, die sich in den Ordnern befinden
Mp3tag: Bei den entsprechenden Liedern wird angezeigt (!BAD ID3v2)
1) Anscheinend liest iTunes erst bei neu hinzugefügten Liedern die Tags komplett neu aus. Wie kommt es aber zu den fehlerhaften Tags (die ja im Explorer richtig dargestellt werden)?
2) Wie lassen sich die fehlerhaften Tags korrigieren, am besten mit den Infos aus dem Windows Explorer, da sie dort ja korrekt eingetragen sind?
3) Was geht mir verloren, wenn ich die Lieder in iTunes lösche und danach hinzufüge? (habe z.B. gemerkt, dass das Datum "hinzugefügt" natürlich neu gesetzt wird)
Betriebssystem: Win7 Professionell
iTunes Lieder codiert mit 10.4.1.10 , Programm aktualisiert auf 10.6.1.7
MediaMonkey: 4.0.3.1476
id3-Tag: v2.3 laut iTunes, ID3v2.2 laut Mp3tag
Da ich seit Tagen im Internet stöbere und nichts Passendes dazu finde (es gibt wohl zu viele Fragen bezüglich iTunes), melde ich mich jetzt hier.
Folgende Situation:
Ein Bekannter hat etwa 370 CD Alben mit iTunes auf den PC als mp3 gespeichert. Diese hat er dann in iTunes nachbearbeitet, sprich Titel, Interpret, Album etc und Cover verändert. Zustand: Es wurde in iTunes alles richtig angezeigt.
Jetzt habe ich mit ihm die Ordner im Windows Explorer sortiert (zumindest grob, Albenweise wollte ich das dann mit MediaMonkey machen), da dies von iTunes beim Einlesen oder Herunterladen aus dem Internet nicht geeignet gemacht wird. Damit die Lieder in iTunes wieder gefunden werden, haben wir diese erst in iTunes gelöscht und den Musikordner mit den sortierten Ordnern neu hinzugefügt.
Jetzt werden aber bei vielen Liedern die ID3-Tags mal mehr, mal weniger ausgelesen, teilweise haben die Lieder laut iTunes keinen Inhalt in den ID3-Tags mehr. Auch viele Coveralben fehlen. Im Windows Explorer stehen laut Eigenschaften/Details aber die Informationen noch. Dort kann ich lesen, dass die Dateien von iTunes 10.4.1.10 codiert wurden. Auch die Cover sind in den Tags gespeichert und über die Ansicht Symbole zu sehen.
Windows Explorer: Zeigt die ID3-Tags und Cover Informationen richtig
iTunes: bei einem Teil der Lieder fehlen ID3-Tag Informationen und Cover
MediaMonkey: zeigt zumindest noch die Cover zusätzlich an, die sich in den Ordnern befinden
Mp3tag: Bei den entsprechenden Liedern wird angezeigt (!BAD ID3v2)
1) Anscheinend liest iTunes erst bei neu hinzugefügten Liedern die Tags komplett neu aus. Wie kommt es aber zu den fehlerhaften Tags (die ja im Explorer richtig dargestellt werden)?
2) Wie lassen sich die fehlerhaften Tags korrigieren, am besten mit den Infos aus dem Windows Explorer, da sie dort ja korrekt eingetragen sind?
3) Was geht mir verloren, wenn ich die Lieder in iTunes lösche und danach hinzufüge? (habe z.B. gemerkt, dass das Datum "hinzugefügt" natürlich neu gesetzt wird)
Betriebssystem: Win7 Professionell
iTunes Lieder codiert mit 10.4.1.10 , Programm aktualisiert auf 10.6.1.7
MediaMonkey: 4.0.3.1476
id3-Tag: v2.3 laut iTunes, ID3v2.2 laut Mp3tag