Präsentation über Telekommunikation?

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Präsentation über Telekommunikation?

    Hallo liebe Leute,

    und zwar bräuchte ich nun ziemlich dringend euren guten Rat. Meine Tochter hat in der Schule eine Spezailaufgabe gestellt bekommen, damit sie auch ein Sehr Gut im Zeugnis bekommen kann. Sie muss eine ausführliche Präsentation zum Thema Telekommunikation erstellen. Grundlegend weiß ich schon, dass in diesem Bereich Themen wie Fernsehen, Internet etc. reinfallen. Jedoch habe ich bzw. wir keinen blassen Schimmer, was der Begriff der Telekommunikation ansich aussagt. Wir wären sehr dankbar, wenn uns jemand hier ein wenig auf die Sprünge helfen könnte.

    Lieben Gruß
  • ALso um dir hilfreiche Tipps zu geben, sollten wir vielleicht wissen, in welcher Klasse deine Tochter ist. Denn was nützt die ausführlichste Information mit tausenden Fachbegriffen, wenn sie in der 5. Klasse ist... :whistling: ^^

    Damit du dich über das Thema informieren kannst, würde ich dir ganz einfach den Wikipedia Eintrag zu dem Thema empfehlen. Ich weiß, dass viele Leute sagen, Wikipedia soll man nicht als Grundlage einer Präsentation machen, aber für einen allgemeinen Überblick und Einstieg ins Thema reicht es allemal.
    Ansonsten liefert auch die simple Eingabe bei google einen guten Überblick :rolleyes:

    Aber um dir jetzt weiter Tipps zu geben (wir wollen ja nicht DEINE Präsentation machen :pinch: ) solltest du ein paar Fragen äußern, oder wichtige Themenschwerpunkte nennen...


    BTW: Dein Link funktioniert nicht. :(

    Gruß
    ;)
    DFU-Mode
    Recovery-Mode
    Wiederherstellung
  • Es wird hier zwar nicht so gern gesehen, wenn wir für andere die Schulaufgaben machen sollen ;(, aber ich würde zu dem Thema 'Telekommunikation in der Vergangenheit - Gegenwart und Zukunft' als Leitfaden nehmen.

    Vielleicht hilft dir ja für den Anfang diese Seite (und die darauf folgenden) weiter.

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • Hier sollte einem Erwachsenen doch wohl klar sein, dass es nicht um das Thema geht, oder um mehr
    über dieses Thema zu erfahren - das Thema ist doch wahllos. Die Aufgabe ist vielmehr sich diese
    Informationen selbst(!) zu beschaffen und auch selbst(!) zu einer Präsentation zu verarbeiten.
    Wenn du ihr den Zweck dieser Aufgabe abnimmst, ist der Zweck nicht mehr erfüllt.
  • Telekommunikation. Das ist wahrlich ein weites Feld. Vielleicht sollte sie mit dem Grundlegenden anfangen, also der Frage, wie es beim klassischen Telefon geht, das an einem Ende der Leitung rauskommt, was am anderen reingesprochen wurde. Dann Unterschied analoges Telefon vs. digitales Telefon bzw. analoge Datenübertragung und digitale Datenübertragung. Telefon, Internet, Datenpakete. Arten der Datenübertragung: UMTS, DSL, Breitband etc., eventuell die wichtigsten Kabel-Provider kennen. Dann alles weitere.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von inerlei ()

  • Benutzer online 1

    1 Besucher