neu aufsetzen

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Tuvok schrieb:

    ... im I tuntes
    Nein, iTunes ist keine 'Tunte' :thumbsup:

    Ansonsten musst du den kompletten Ordner 'iTunes' sichern. Dieser Ordner liegt normalerweise unter 'Eigene Dateien -> Eigene Musik'. Auch deine kompletten (10000) Lieder müssen dann aber dort im Unterordner 'iTunes Music bzw. Media' liegen.

    Wenn du dann Win 7 und iTunes wieder korrekt installiert hast, den Ordner 'iTunes an eine beliebige Stelle wieder zurückkopieren und dann mit gedrückter und gehaltener Shift-Taste iTunes starten und die Datei '*.itl' aus dem neuen Ordner 'iTunes' zuweisen.

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • Wenn du den gesamten Ordner 'iTunes' sicherst/zurücksicherst, dann hast du doch alle die von dir genannten Dateien mitgesichert bzw. zurückgesichert. Den Ordner 'iTunes' kannst du, musst du aber nicht wieder unter 'Eigene Dateien -> Eigene Musik' zurückspielen. Im Prinzip kannst du den Ordner 'itunes' an einen Ort deiner Wahl (z. B. auf ein 2. Laufwerk bzw. eine 2. Partition D:\) zurückkopieren und dann beim Starten von iTunes die Shift-Taste drücken (siehe mein Posting oben).

    Gruß ergo-hh

    EDIT: aus deinem Bild ersehe ich, dass du die Dateierweiterungen ausgeblendet hast. Rufe mal den Windows Explorer auf, dann 'Extras -> Ordneroptionen -> Ansicht' und lösche den Haken (nicht den Harken :D ) bei 'Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden'. Dann siehst du auch, welches die *.itl Datei ist.

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • Tuvok schrieb:

    also einfach den ganzen ordner rüberkopieren wieder wie er ist? in eigene dateien eigene musik?
    Ja!

    Tuvok schrieb:

    und da ist dann ein ordner eigene musik im win 7?
    Ja, dort nennt er sich dann allerdings 'Bibliotheken -> Musik'.

    Aber wie gesagt, den Ordner musst du nicht nehmen. Ich würde sagar empfehlen, den Ordnr 'iTunes' nicht in die 'Biliothek Musik' zu kopieren, sondern auf eine andere Platte/Partition als C:\. Wenn du eine zweite Festplatte/Partition D:\ hast, würde ich dort einen Ordner (z. B. mit dem Namen 'Donald Duck' :D ) anlegen und dorthinein den gesicherten Ordner 'iTunes' kopieren. Unter 'Musik -> Eigenschaften' kannst du dann (musst du aber nicht, kann auf Wunsch auch später noch erfolgen) den Ordner 'Donald Duck :D ' zu dieser Bibliothek hinzufügen.

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • uff das ist kompliziert
    ich habe jetzt den ordner I tunes mit 13.000 dateien und 150 gb oder so
    kopioert auf externe platte

    jetzt kommt win 7 drauf
    ich installiere i tunes vom internet neu mit allem drum und dran
    dann ist I Tunes mal auf C

    dann was dann?

    im Win 7 heißt der Ordner dann nicht eigene Dateien eigene Musik sondern?
    C - Bibliothek musik oder wie?

    genau verstehe ich das leider nicht
  • Nein, es ist überhaupt nicht kompliziert, hört sich wahrscheinlich nur so an.

    Nochmal:
    für iTunes ist es völlig egal, wo dein Ordner 'iTunes' liegt! Du könntest den Ordner 'iTunes' sogar auf der ext. Festplatte lassen, was ich aber nicht empfehlen würde, da die USB-Platte dann immer angeschlossen sein muss, wenn du mit iTunes arbeitest.

    Da du nicht der große PC Fachmann bist, mache folgendes:
    1. Kopiere den gesamten Ordner 'iTunes' auf die ext. Platte (hast du anscheinend schon gemacht)
    2. Ziehe die ext. Festplatte vom PC ab (nur eine Vorsichtsmaßnahme, nicht dass du die Platte versehentlich formatierst :rolleyes: )
    3. Installiere Win7
    4. Installiere iTunes
    5. Nach der Installation von Win7 siehst du im Windows Explorer unter 'Desktop' unter anderem den Ordner 'Bibliotheken - Musik'
    6. Verbinde die ext. Festplatte mit dem PC
    7. Ziehe den Ordner 'iTunes' von der ext. Platte in den unter 5. genannten Ordner 'Musik'
    8. Starte iTunes mit gedrückter und festgehaltener Shift-Taste
    9. iTunes fordert dich auf, die Bibliothek zuzuweisen
    10. Wähle die Datei 'iTunes Library.itl' aus dem Ordner 'iTunes' aus dem Ordner 'Desktop - Bibliotheken - Musik - iTunes'
    Das war's, so habe ich es schon x-mal gemacht. Selbst wenn etwas schief laufen sollte, hast du ja immer noch den kompletten Ordner 'iTunes' auf der ext. Festplatte.
    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ergo-hh ()

  • ok mach ich super erklärung
    so jetzt mache ich es
    computer da win 7 64 bit da
    i tunes installiert
    und jezt die shift Taste drücken und gedrückt halten und mit der linken maustaste gleichzeitig das i tunes öffnen
    ich ging auf akzeptieren
    und ja alle 10383 songs sind da
    daaaaaaaaaanke

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Tuvok ()

  • Benutzer online 1

    1 Besucher