Fehlermeldung beim Anschließen eines iPhones

    Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

    • Fehlermeldung beim Anschließen eines iPhones

      Hi,

      ich bin mit meiner Mediathek vor kurzem auf einen neuen PC umgezogen. Das Ändern des Musikpfads und das Umziehen der iTunes Library hat gut geklappt. Wenn ich jedoch mein iPhone am neuen PC synchronisieren will, erhalte ich direkt beim Anschließen die Meldung "iTunes konnte keine Datenklasseninformationen von 'Sync-Dienste' laden". Die Seite des iPhones wird zwar angezeigt, aber ich kann nicht synchronisieren. Der Speicherplatzbalken unten besteht nur aus "Andere" (s. Screenshot).

      Ich habe auch Google schon stundenlang bemüht, aber bei den meisten tritt dieses Problem auf einmal auf. In meinem Fall habe ich das Problem von Anfang an, aber nur auf einem PC - auf dem anderen funktioniert es weiterhin. Auch auf einem dritten PC wird das iPhone richtig erkannt.

      Ich hoffe, mir kann jemand helfen - ich habe keine Ahnung mehr, wo ich den Fehler suchen sollte.

      [img]http://img.xrmb2.net/252017.jpg[/img]
    • Ist dein iPhone Jailbroken?
      Hast du den kompletten /iTunes-Ordner gesichert und kopiert oder nur die Musik-Dateien?
      Dast du auch die .xml und .itl Datei kopiert?
      (.xml wäre weniger wichtig, aber trotzdem interessant zu wissen).

      Sind Ausrufezeichen am linken Rand der Titel bzw. kannst du die Informationen abrufen (Rechtsklick > Informationen)?

      Hast du beim 3. Rechner etwas anders gemacht als beim 2. Rechner ?
      Laufen alle unter dem gleichen Windows und der gleichen iTunes-Version?

      Das sind viele Fragen, beantworte die mal bitte alle der Reihe nach ;)
      Dann sehen wir mal weiter...
      Willst du keine Bootschleife: Niemals dein jailbroken Device über die Einstellungen wiederherstellen.
      Hier das Forum unterstützen und hier nachlesen, wie ihr dauerhaft den AppStore-Link öffnet, um zu unterstützen.
      Hier herausfinden, ob ein Jailbreak verfügbar ist.
      apps - testen - apptestr (Nr. 1 Blog)
      Die aktuelle iTunes Single der Woche
    • Mal andere USB-Ports ausprobiert ?
      Laufen irgendwelche Software-Firewalls (besonders Norton Internet Security und Zone-Alarm fallen da immer wieder negativ auf) und / oder Virenscanner ?
      Hat ein USB-Gerät im Gerätemanager nach dem Anschließen des iPhones ein kleines , gelbes Ausrufezeichen ?
      Die Signatur macht gerade Pause !

      Fragen gehören hier in das Forum und nicht in mein Postfach ...
    • Oh ja, sorry.

      Auf meinem Laptop verwende ich Windows 7, auf dem alten Windows Vista. Der dritte PC, der mit dem iPhone nicht verknüpft ist, hat Windows XP. Das iPhone ist das 4er.

      Ich habe die iTunes Library Extras.itdb, iTunes Library Genius.itdb, die iTunes Library.itl und die iTunes Music Library.xml kopiert. Aber ich bin inzwischen dazu übergegangen, iTunes einen frischen iTunes-Ordner erstellen zu lassen, aber das hat auch nichts gebracht. Die Musik hatte ich ehemals im iTunes Media-Ordner, aber dann auf ein NAS kopiert und auf dem neuen Laptop nutze ich diesen Pfad, aber die Option, dass iTunes des Ordner verwaltet, ist ausgeschaltet.

      Die iTunes-Version ist auf dem alten Laptop älter als auf dem neuen, da bringst du mich auf eine Idee. Muss mal ein Update dort machen und das ausprobieren.

      Das iPhone ist nicht jailbroken.

      (Edit) Welchen USB-Port ich nutze, ist egal - das Problem bleibt. Im Geräte-Manager taucht das iPhone ohne Ausrufezeichen auf.
    • Genau!
      Die Mediathek darf nur auf ein neueres bzw. gleiches iTunes kopiert werden, niemals auf ein älteres.

      Also mal ein Update machen ;)
      Willst du keine Bootschleife: Niemals dein jailbroken Device über die Einstellungen wiederherstellen.
      Hier das Forum unterstützen und hier nachlesen, wie ihr dauerhaft den AppStore-Link öffnet, um zu unterstützen.
      Hier herausfinden, ob ein Jailbreak verfügbar ist.
      apps - testen - apptestr (Nr. 1 Blog)
      Die aktuelle iTunes Single der Woche
    • schokomueller schrieb:

      Also mal ein Update machen

      Wenn das nicht hilft, würde ich iTunes und die zugehörige Software einmal komplett in der richtigen Reihenfolge (siehe hier) deinstallieren und erneut installieren.
      Vielleicht hilft auch dieses weiter.

      Gruß ergo-hh

      EDIT: dein angehängtes Bild ist sehr winzig geraten :wacko:

      Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

      Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
    • Die Neuinstallation hat leider keine Abhilfe verschafft. :(

      Die Version, von der ich die iTunes-Library kopiere ist älter, also das Ziel-iTune, in das ich sie eingespielt habe, ist neuer - da dürfte es ja keine Kompatibilitätsprobleme geben. Diese Library habe ich sowieso vorübergehend außer Kraft gesetzt, die aktuelle ist also ein frischer iTunes-Ordner. Allerdings werde ich das Update auf dem alten PC dennoch mal ausprobieren, das iPhone dort synchronisieren und das Ganze dann nochmal am neuen Laptop ausprobieren.

      Das Bild hab ich leider vergessen zu verlinken, hier nochmal mit Link :)
      [img]http://img.xrmb2.net/252017.jpg[/img]
    • Also ich würde ja nicht meine Telefonnummer jedem sagen...
      Nur mal so nebenbei ;)

      Wenn du alle Daten auf dem neuen Rechner hast, dann stelle das iPhone doch einfach wieder her und spiele ein Backup ein.
      Dann ist alles wie jetzt - nur, dass das iPhone richtig erkannt werden sollte.

      Viele Grüße,
      schokomueller
      Willst du keine Bootschleife: Niemals dein jailbroken Device über die Einstellungen wiederherstellen.
      Hier das Forum unterstützen und hier nachlesen, wie ihr dauerhaft den AppStore-Link öffnet, um zu unterstützen.
      Hier herausfinden, ob ein Jailbreak verfügbar ist.
      apps - testen - apptestr (Nr. 1 Blog)
      Die aktuelle iTunes Single der Woche
    • >älter, also das Ziel-iTune, in das ich sie eingespielt habe, ist neuer - da dürfte es ja keine Kompatibilitätsprobleme geben.

      Bin mir nicht ganz sicher, aber ich meine, das das das Problem sein könnte...
      Ich meine im FAQ unter 5.2.8 (oder in dem Bereich) dazu schon mal was gelesen zu haben.....


      Edit:
      Habe gerade mal selber gesucht...und bin leider nicht fündig geworden......
      Vielleicht kann sich da ein anderer User auch dran erinnern?
      Bitte Beachten:
      Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von hubremen ()

    • Das stimmt so schon.
      Auf dem alten Rechner kann ein altes iTunes liegen, auf dem neuen kann die selbe Version oder neuer (!) liegen. Aber die iTunes Version auf den neuen Rechner darf keinesfalls Äther sein, als die des alten Rechners.

      So einfach Istrien Rechnung.

      PS: Unter Punkt 5.2 habe ich dazu gar nichts gefunden ...
      Willst du keine Bootschleife: Niemals dein jailbroken Device über die Einstellungen wiederherstellen.
      Hier das Forum unterstützen und hier nachlesen, wie ihr dauerhaft den AppStore-Link öffnet, um zu unterstützen.
      Hier herausfinden, ob ein Jailbreak verfügbar ist.
      apps - testen - apptestr (Nr. 1 Blog)
      Die aktuelle iTunes Single der Woche
    • Ich hab jetzt mal das iTunes auf dem alten PC geupdatet und dort einmal mein iPhone synchronisiert, anschließend am neuen, aber das nicht gebracht. Auch die komplette Neuinstallation hat nichts gebracht. Das Problem wird irgendwie immer merkwürdiger - kann es auch an Hardwareinkompatibilitäten liegen? Softwaremäßig ist ja eigentlich so ziemlich alles abgedeckt, mehr als iTunes komplett runterzuschmeißen kann man ja nicht machen.

      Wiederherstellen werde ich auch mal ausprobieren, als letzte Möglichkeit.
    • Leider wird dir nun neurochirurgisch das Neuaufsetzen des OS des Computers und der Support von Apple übrig bleiben, evtl. mit Fernsteuerung des PC's.
      Mir fällt sonst nichts ein...

      PS: Wenn du einen 64 Bit Rechner hast, hast du auch das 64 Bit iTunes, oder ?
      Willst du keine Bootschleife: Niemals dein jailbroken Device über die Einstellungen wiederherstellen.
      Hier das Forum unterstützen und hier nachlesen, wie ihr dauerhaft den AppStore-Link öffnet, um zu unterstützen.
      Hier herausfinden, ob ein Jailbreak verfügbar ist.
      apps - testen - apptestr (Nr. 1 Blog)
      Die aktuelle iTunes Single der Woche
    • Vielen Dank schon einmal für deine Hilfe bis hierhin!

      Ich hab beim Weiterstöbern im Internet irgendwo etwas von einer Spotlight-Konsole (o.ä.) gelesen, der man Logmeldungen von iTunes entnehmen kann. Weißt du darüber etwas? Wenn man sich iTunes-Logs anschauen könnte, wäre das ja ideal.

      Der Apple-Artikel über das Problem konzentriert sich auf Kalender und Kontakte und les auch immer wieder was von Outlook. Auf dem alten PC habe ich Kalender und Notizen mit Outlook synchronisiert, das ist auf dem neuen nicht mehr installiert. Könnte da ein Problem liegen?

      Ich hab grade mal nachgeschaut, das müsste die 64-Bit-Version sein auf dem Windows-7-PC, auf dem alten ist es die 32-Bit-Version.
    • Ich habe jetzt meinen PC neu aufgesetzt und nun funktioniert tatsächlich die Verbindung.

      Zum Glück kommt der mildernde Umstand dazu, dass ich meinen PC wegen anderer Probleme ohnehin formatieren wollte - sonst wäre richtig sauer auf Apple und seinen Support. Wenn man die Tiefen der Programme geheim und unantastbar hält, ist das ja schön und gut, aber dann muss wenigstens der Support wissen, wo welcher Fehler entstehen kann. Ich hatte leider die mickrige 1-Jahres-Garantie um ein paar Tage überschritten und mir für 30 Cent die Minute (oder so) Telefonsupport in Anspruch genommen. Ich habe das Gefühl, die Leute dort haben auch nur die Support-FAQ-Webseite auf ihrem Bildschirm und dafür auch noch Geld zu verlangen, ist eine Frechheit. Es ist doch keine Lösung, den PC zu formatieren!

      Naja, das musste ich mal loswerden :D Falls jemand erwägen sollte, den Support anzurufen, rate ich ihm davon ab.
    • Naja....ob man das so vergleichen kann.....?
      Bei den Preisen für einen Telefonsupport würde ich immer erstmal solche Sachen wie DFU/Reset/etc. selbst durchführen.
      Erst wenn das nix gebracht hat, wäre ein Anruf das Geld wert.....

      Es ist aber auch kein Wunder, das auch der Apple Telefonsupport so arbeitet, wie Telefonsupports anderer Unternehmen auch arbeiten, nämlich mit ausgegliederten Unternehmen in z.B. Ungarn/Indien. Da kann nix bei rauskommen.......
      Bitte Beachten:
      Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
    • Benutzer online 1

      1 Besucher