Verknüfung itunes mit W7 Bibliothek Musik

    Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

    • Verknüfung itunes mit W7 Bibliothek Musik

      Hallo liebe Forumsmitglieder,

      ich habe zwar keinen iPod aber ich bitte um Hilfe bei iTunes. Mein PC arbeitet mit W7 und meine Musik liegt in der Bibliothek Musik verbunden mit VLC-MediaPlayer. Aber machmal brenne ich auch über iTunes eine CD. Aber jedesmal gibt es eine Verknüpfung zur Bibliothek Musik. Die Dateien sind ellenlang und habe eine itc2-Endung. Öffnen kann man sie nicht, aber löschen, was recht nervig ist.

      Wie kann ich das ändern? Löschen möchte ich das Programm eigentlich nicht, ich finde die Musik und auch die gebrannten CD's haben einen besseren Klang.

      Über eine Anwort würde ich mich freuen, aber da ich bereits im Seniorenalter bin bitte kein fachchinesisch.

      Renate
    • Hallo Hubremen,

      Du meinst wenn ich den VlLC-Media-Player lösche und nur mit iTunes arbeite habe ich keine zusätzlichen itc2-Dateilen in der Bibliothek ? Verknüpft sich dann die Bibliothek gleich mit iTunes?

      Danke auch für den Link mit dem ich die itc2 Dateilen öffnen kann - ich möche sie aber nicht öffnen, sondern sie sollen aus der Bibliothek verschwinden.

      Gruß Renate
    • Renate 25 schrieb:



      Du meinst wenn ich den VlLC-Media-Player lösche ......

      Wieso löschen?
      Der VLC-Player ist doch super......er spielt ja auch viele Dateiformate ab. Ich nutze ihn in bestimmten Fällen auch....
      Trotzdem könntest Du doch mit itunes das machen, was ich in meinem vorherigem Posting schrieb.....Musikverwaltung, Brennen (das machst du ja sowieso schon) und auch Musik hören.
      Ich mache das so und mir sind diese von Dir genannten Dateien noch nicht aufgefallen....
      Bitte Beachten:
      Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
    • Hallo stoske, hallo hubremen,

      genauso wie hubremen schreibt möchte ich es gerne haben. Beide Programme nutzen.

      Diese itc2-Dateien erscheinen jedesmal wenn ich in itunes etwas anklicke, höre, oder brenne in der W7 Bibliotheken/Musik, dazu werrden auch noch irgendwelche itunes-Programme wie Sentinel, Libary usw. angezeigt und je nach Klick (so vermute ich) bis zu 20 oder mehr Streams dieser itc2-Dateien.

      Also gehe ich davon aus, daß hier irgendeine Verknüpfung vorliegt die ich gerne entfernen möchte. Ob es wohl helfen würde iTunes zu löschen und neu einzuspielen?
    • Du kannst iTunes oder auch VLC zum Abspielen benutzen, das hat nichts damit zu tun, dass iTunes
      in seiner Mediathek (Musik) solche itc-Dateien anlegt. Das sind Cache-Dateien die dort angelegt
      werden, die sind nicht umsonst dort. Die sollte man nicht löschen und die braucht man auch nicht
      zu löschen. Genau genommen lässt man die Finger von Ordnern die zu Programmen gehören und
      auch von diesen verwaltet werden. Es sei denn, man möchte Probleme produzieren die entstehen
      weil man Dinge löscht, die die Programme erwarten und auch brauchen - sonst hätte das Programm
      sie nicht angelegt.

      Würde man immer alle Dateien löschen die Programme oder das System so anlegen, nur weil man
      nicht weiß, welchen Nutzen sie haben, dann erzeugt man Probleme und Fehler.

      Oder ich verstehe das immer noch falsch.
    • Renate 25 schrieb:



      Also gehe ich davon aus, daß hier irgendeine Verknüpfung vorliegt die ich gerne entfernen möchte.

      Warum?
      Ob es wohl helfen würde iTunes zu löschen und neu einzuspielen?

      Nein.
      Mal abgesehen davon, dass, wenn man itunes löscht, ALLES, was mit itunes zu tun hat, in der richtigen Reihenfolge gelöscht werden müßte, wie hier.....

      Verwenden Sie die Systemsteuerung, um iTunes und zugehörige Softwarekomponenten in der folgenden Reihenfolge zu deinstallieren. Starten Sie dann den Computer neu.

      iTunes
      QuickTime
      Apple Software Update
      Apple Mobile Device Support
      Bonjour
      Apple Application Support (iTunes 9 oder neuer)


      ...beschrieben.
      Bitte Beachten:
      Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
    • hallo stoske, ich glaube ich habe mich nicht richtig ausgedrückt.

      iTunes legt diese Dateien nicht in seiner Mediathek ab - das wäre mir ja egal . Nochmal zum besseren Verständnis:

      Windows 7 hat doch neben der Festplatte C - zum täglichen Gebrauch - Bibliotheken und zwar Bilder/Musik/Documente/Videos.

      iTunes legt nun diese itc2 Dateien in dieser Bibliothek Musik ab und zwar als Zeilen in größeren Mengen. Ich habe immer getestet, je nach der Zeit in der ich iTunes geöffnet habe können es 50 bis 100 oder mehr solcher Streams sein.

      Das ist mit Sicherheit nicht normal. Ich gebe zu vielleicht liegt der Fehler bei mir, evtl an einer falschen Einstellung. Ich komme mit meinen bescheidenen Kenntnissen einfach nicht weiter.

      Es wird mir nichts übrig bleiben das Programm zu löschen. Danke hubremen für den Löschtip.
    • Du kannst in iTunes Einstellungen vornehmen, um festzulegen, wo die (Musik)-dateien gespeichert werden sollen. Das machst du folgendermaßen:
      Oben links auf -> Bearbeiten -> Einstellungen -> dann Register-> Erweitert

      Dort sollten dann in dem Kasten der Speicherort sein. Ist das dein gewünschter?

      Ebenso würde ich dir empfehlen, darunter bei "iTunes-Medienordner automatisch verwalten" den Haken zu setzen.

      Vielleicht behebt das dieses Chaos in deinen Dateistrukturen :)

      Gruß
      ;)
      DFU-Mode
      Recovery-Mode
      Wiederherstellung
    • Renate 25 schrieb:



      Es wird mir nichts übrig bleiben das Programm zu löschen. Danke hubremen für den Löschtip.


      Wenn Du mit Programm iTunes meinst, welches Du löschen möchtest, werden die Dateien vermutlich auch zu löschen sein.
      Sie werden aber wieder abgelegt werden, wenn Du iTunes nach dem Deinstallieren wieder installiert.
      Bitte Beachten:
      Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
    • Ich bedanke mich für Eure Ratschläge - aber es haut einfach nicht hin. Bearbeiten-Einstellungen habe ich geändert, aber iTunes sucht sich immer wieder den Musikordner von der Bibliothek und springt zurück. Obwohl ich einem neuen Ordner die Zuordnung Musik gegeben habe.

      Für den Moment gebe ich genervt auf - es soll halt nicht sein.

      Nochmal d a n k e an alle.
    • Also so wie du es beschreibst hab ich es noch nie gehört, da liegt meiner Meinung nach irgendein Fehler mit iTunes vor. Ich denke hier wäre einer der seltenen Fälle, wo eine komplette iTunes-Deinstallation und anschließende Neu-Installation helfen würde.

      Wenn du vielleicht in den nächsten Tagen mal den Nerv hast, kannst du es ja machen. Wichtig ist, das du es in der RICHTIGEN REIHENFOLGE machst, die die hubremen in Post 8 aufgeführt hat. Anschließend wenn auch alle Dateien gelöscht sind, kannst du iTunes wieder über die Apple Seite neu installieren...

      Grüße und viel Erfolg
      ;)
      DFU-Mode
      Recovery-Mode
      Wiederherstellung
    • Benutzer online 1

      1 Besucher