Backup Apps für Android

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Backup Apps für Android

    Servus allerseits,

    Ich habe vor mein Nexus S zu rooten und eine CustomRom drauf zuflashen, da JellyBean einfach nur laggy ist. Und da beim Unlocken des Bootloaders das Gerät gewiped wird, wollte ich euch fragen, welche Apps ihr mir empfehlen könnt um meine Daten zu sichern.

    Schöne Grüße :)
    2GB Dropbox Speicher + 250 MB extra abstauben und mir dazu noch helfen: https://db.tt/KHCS2C7P
  • Ha ... das Thema hab ich gerade mit meinem OneX durch !
    Also: Nach dem Rooten kann man prima die Clockworkmod-Recovery installieren , damit lässt sich prima ein Nandroid-Backup des gesamten Systems machen. Dann ist man im X-Fall nach 5 Minuten wieder auf dem alten Stand.
    Zum kompletten Sichern der Apps und aller Anwendungsdaten kann ich wärmstens Titanium Backup (Pro) empfehlen , funktioniert aber zu 100% erst nach dem Rooten.
    Ach ja - ich weiß nicht , wie das beim Nexus ist - aber der Unlock des Bootloaders , die Installation von Clockworkmod und der eigentliche Root ging bei mir komplett ohne Wipe ! Danach konnte ich in aller Ruhe das Nandroid-Backup ziehen ...
    Ich hatte jetzt auch mal das JellyBean Custom drauf - ist aber für das OneX noch sehr "Beta" ! Bin jetzt wieder auf dem Stock-Rom , das rennt bei mir trotz Sense und 7 mit Widgets vollgestopften Homescreens + Live-Wallpaper + Tasker und 1000 anderen Sachen flüssig wie die Sau ...
    Die Signatur macht gerade Pause !

    Fragen gehören hier in das Forum und nicht in mein Postfach ...
  • Nach dem Rooten

    Aber das Unlocken des Bootloaders kommt ja vor dem Rooten. Und beim Unlocken wird das Device schon gewiped.

    Ach ja - ich weiß nicht , wie das beim Nexus ist - aber der Unlock des Bootloaders , die Installation von Clockworkmod und der eigentliche Root ging bei mir komplett ohne Wipe ! Danach konnte ich in aller Ruhe das Nandroid-Backup ziehen ...

    Geht leider nur mit Wipe seit ICS für das Nexus S.

    Zum kompletten Sichern der Apps und aller Anwendungsdaten kann ich wärmstens Titanium Backup (Pro) empfehlen , funktioniert aber zu 100% erst nach dem Rooten.

    ist ja schon mal etwas. Die Kontakte werden ja schon durch den Googlemail-Account gesichert. Homescreen mit dem Apex-Launcher. Fehlt dann nur noch SMS und Einstellungen oder?
    2GB Dropbox Speicher + 250 MB extra abstauben und mir dazu noch helfen: https://db.tt/KHCS2C7P
  • CEO schrieb:

    Geht leider nur mit Wipe seit ICS für das Nexus S.


    Ah ja ... beim HTC passiert da beim Unlock nichts - das ICS läuft danach genau so wie vorher. Ich musste erst in den Einstellungen des Bootloaders schauen , ob der Unlock wirklich geklappt hat :D

    CEO schrieb:

    ist ja schon mal etwas. Die Kontakte werden ja schon durch den Googlemail-Account gesichert. Homescreen mit dem Apex-Launcher. Fehlt dann nur noch SMS und Einstellungen oder?


    Einstellungen - also Mailkonten etc. sichert Titanium Backup auf Wunsch auch mit , allerdings sollte man beim Wiederherstellen auf ein anderes ROM aufpassen - funktioniert nicht immer.
    Für SMS gibt es auch Backup-Tools , kann dir aber gerade keins nennen - lohnt sich bei den 2-3 SMS pro Jahr bei mir nicht :D
    Die Signatur macht gerade Pause !

    Fragen gehören hier in das Forum und nicht in mein Postfach ...
  • Einstellungen - also Mailkonten etc. sichert Titanium Backup auf Wunsch auch mit , allerdings sollte man beim Wiederherstellen auf ein anderes ROM aufpassen - funktioniert nicht immer.
    Für SMS gibt es auch Backup-Tools , kann dir aber gerade keins nennen - lohnt sich bei den 2-3 SMS pro Jahr bei mir nicht

    dann lieber nicht, googel ich halt noch ein bisschen und suche ein besseres Programm :P
    Jetzt wo du's sagst... ich benutz auch nur Whatapp :D
    2GB Dropbox Speicher + 250 MB extra abstauben und mir dazu noch helfen: https://db.tt/KHCS2C7P
  • Was besseres als TB wirst du kaum finden - das Problem mit den Einstellungen ist halt , das die Datenbank für die Verwaltung der Einstellungen bei jedem Rom ein wenig anders aufgebaut sein kann. Und TB stellt eben alles genau so wieder her , wie es war.
    Bei mir hat es z.B. von ICS zu JellyBean und wieder zurück ohne Probleme funktioniert ! Die Gratis-Version davon kann übrigens alles , was die Bezahl-Version auch kann - bis auf die Batch-Verarbeitung ! Das heißt: Du musst dann jede App / Einstellung einzeln wiederherstellen ...

    WhatsApp , GoogleTalk und FaceBook-Chat ... SMS - das war doch diese Steinzeit-Geschichte ;)
    Die Signatur macht gerade Pause !

    Fragen gehören hier in das Forum und nicht in mein Postfach ...
  • Benutzer online 1

    1 Besucher