Html,php & Css

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Html,php & Css

    Hallo Zusammen,

    Da ich gerne auch noch etwas anderes im Forum Beitragen möchte als meinen Youtube Kanal möchte ich euch in diesen Thread hier HTML,PHP & CSS ein Wenig erläutern.

    Ich möchte in der Regeln jeden Tag eine Lektion hinzufügen.
    Bei Fragen stellt diese einfach in diesen Thread hier.


    Lektion 1: Tags


    Ohne Tags geht in HTML nichts.

    ein Tag fängt immer so an < & endet so >

    bekannte Tags die man häufig verwendenmuss sind z.B.

    <i></i> ---Stellt den Text Kursiv da.
    <b></b> ---Stellt den Text Fett da.
    <u></u> ---unterstreicht einen Text.
    <p></p> --- Gliedert ihren Text in Abschnitte.
    Alles was sie In diesen Tag ein fügen wird von einem Tag betroffen.

    hier ein Kleines Beispiel.
    <b>Dieser Text ist Betroffen</b>Dieser Text ist Nicht Betroffen.

    es gibt allerdings auch ausnahme Tags die kein Tag Ende sprich </name des Tags> benötigen wie z.B. der <br> Tag dieser sorgt für einen Zeilenumbruch da nach einen Zeilenumbruch nichts kommt muss dieser Tag nicht Beendet werden.

    um eine Seite Aufzubauen wird ein HTML Tag Grund Gerüst benötigt dieses sieht wie folgt aus:


    <html>

    <head>

    <title></title>

    </head>

    <body>

    </body>

    </html>

    Im Headbereich kommt allesrein was auf einer Seite Obenangezeigt werden soll.
    im Body Bereich alles was unten angezeigt werden soll.
    Im Title Tag schreiben sie den namen der Webseite rein dieser Name wird dann Oben im Browser angezeigt.

    Letzter Punkt für heute: Speichern des HTML Dokuments.
    Dazu muss man beim Speichern auf Datei Typ alle klicken dann beim name .html dran hängen.


    Morgen kommt Lektion NR 2: Links &Farben.




    LG Rici
  • Lektion NR 2 Links& Farben


    Links werden Benötigt um eine Navigation zu erstellen oder um schnell und bequem die Seite zu wechseln.

    ein Link kann Folgendermaßen verwenden:

    <a href="http://ipod-forum.de">Zum Ipod Forum</a>

    Diese Methode wird für externe Links in der Regel verwendet.

    Für eine eigende Homepage allerdings gibt man statt die Vollständige Adresse einfach den Pfad zur Sete im Webspace an (Server)

    Sollten sie es in keinen Ordner haben kann man einfach <a href="index.php">Zum Ipod Forum</a>

    Schreiben
    Wichtig: die endung nach den Name muss mit den Dateinamen übereinstimmen z.B. .html .xml etc.


    Sollte die zuerreichende Seite allerdings in einem Ordner sein schreibt man es wie folgt.
    <a href="ordnername/index.php">Zum Ipod Forum</a>


    Tipp: Bei Bildern ist es genau so! dort lautet der Tag dann nur:
    <img scr="Link oder Pfad">




    Farben:
    Damit eine Seite schöner außsieht kann man seinen Text auch in verschiedene Farben einteilen dies geht mit 2 Tags.

    Tag 1: <font color="name der farbe z.B. red">Text wird Rot angezeigt</font>

    Tag 2: Erweiterung des P Tags:

    <p color="Name in Englisch (red) oder Farbcode #FF0000">

    Text wird Rot wieder gegeben

    </p>


    Lektion Morgen Favicon URL Symbole &Tabellen.
  • Benutzer online 1

    1 Besucher