iPad zurücksetzen

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • iPad zurücksetzen

    Hallo, Ihr Lieben,

    ich möchte mein iPad 1 gerne verkaufen und möchte es daher vorher auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Könnt Ihr mir sagen, wie ich das machen muss bzw. was ich beachten muss? Wenn ich das iPad zurücksetze, dann sind ja sicher auch sämtliche Software-Updates gelöscht. Ist das dann die Sache des Käufers, wenn er das iPad an sein iTunes anschließt?

    Vielen Dank und liebe Grüße

    Sandra.
  • Beim wiederherstellen wird automatisch die aktuelle Firmware, die das iPad 1 noch unterstützt (5.1.1) heruntergeladen und installiert.

    Um das iPad wiederherzustellen, schließt du es an den PC an. Nun öffnest du iTunes, klickst in der linken Leiste auf dein iPad und dann im rechten Fensterteil auf "Wiederherstellen". Achte darauf, dass dein PC mit dem Internet verbunden ist. Nach dem Wiederherstellen spielst du kein Backup ein, ansonsten ist alles wie davor. Auf dem iPad sollte dann ein Screen zum konfigurieren kommen. An dieser Stelle schaltest du das iPad aus, denn dann kann der Nachbesitzer das iPad gleich nach seinen Wünschen anpassen.

    Eine gut beschriebene und ausführliche Anleitung findest du in unserer FAQ. Sollte es dir noch nicht so ganz klar sein, schaue dort nach.

    ipod-forum.de/index.php?page=Faq&item=item20



    Wenn du noch Fragen hast, dann stelle sie.
    Gruß
    AppleFan123
    Wenn man etwas versucht, kann man verlieren. Wenn man etwas nicht versucht, hat man schon verloren. Unbekannt
    Unser größter Ruhm ist nicht, niemals zu fallen, sondern jedes mal wieder aufzustehen. Nelson Mandela
  • Damit stellst du die Einstellungen über das iPad ohne PC zurück. Allerdings kommt es dabei häufig zu Fehlern, sodass das iPad bspw. Nicht mehr bootet. Außerdem gibt es dabei meistens Probleme beim downloaden der Firmware.
    Deshalb mein Tipp: Mache es über den PC :) .
    Gruß
    AppleFan123
    Wenn man etwas versucht, kann man verlieren. Wenn man etwas nicht versucht, hat man schon verloren. Unbekannt
    Unser größter Ruhm ist nicht, niemals zu fallen, sondern jedes mal wieder aufzustehen. Nelson Mandela
  • AppleFan123 schrieb:

    Allerdings kommt es dabei häufig zu Fehlern, sodass das iPad bspw. Nicht mehr bootet. Außerdem gibt es dabei meistens Probleme beim downloaden der Firmware.


    Hmmm , ich habe alle Geräte , die ich verkauft habe immer über diese Option zurückgesetzt. Fehler gibt es dabei eigentlich nur , wenn man einen Jailbreak drauf hatte ... Ansonsten funktioniert das darüber ganz easy !
    Die Signatur macht gerade Pause !

    Fragen gehören hier in das Forum und nicht in mein Postfach ...
  • >Hmmm , ich habe alle Geräte , die ich verkauft habe immer über diese Option zurückgesetzt. Fehler gibt es dabei eigentlich nur , wenn man einen Jailbreak drauf hatte ... Ansonsten funktioniert das darüber ganz easy !




    Das kann natürlich auch sein, dass es am Jailbreak liegt. Aber wenn man es über den PC macht, ist man auf der sicheren Seite. :)
    Gruß
    AppleFan123
    Wenn man etwas versucht, kann man verlieren. Wenn man etwas nicht versucht, hat man schon verloren. Unbekannt
    Unser größter Ruhm ist nicht, niemals zu fallen, sondern jedes mal wieder aufzustehen. Nelson Mandela
  • Das es mit Jailbreak vor den Baum geht ist dann auch relativ logisch , schließlich hat man damit ein modifiziertes Betriebssystem und diese Funktion ist darauf nicht eingestellt.
    Ein "auf Werkseinstellung zurücksetzen" gibt es bei fast jedem Gerät , das halbwegs "intelligent" ist (Handy, Tablet , Router , MP3-Player ...) und was man "kaputtkonfigurieren" kann :rolleyes: ! Von daher wäre es schon peinlich , wenn das ausgerechnet bei Apple nicht sauber funktionieren würde !
    Wie gesagt: Ohne JB kein Problem , mit JB hat es 2x in einer Bootschleife geendet.
    Die Signatur macht gerade Pause !

    Fragen gehören hier in das Forum und nicht in mein Postfach ...
  • OK, mir geht es nur darum, dass es "ordentlich" gelöscht ist, wenn das iPad seinen Benutzer wechselt und dass der neue Besitzer dann ein einigermaßen aktuelles Gerät hat. Wenn ich das richtig verstanden habe, dass bleibt die letzte Software-Aktualisierung beim Wiederherstellen trotzdem bestehen?
  • Nein. Wenn du jetzt z.B. iOS 4.1 auf dem iPad hast, wird auf die aktuellste iOS Version, die das Gerät noch unterstützt, geupdatet. In deinem Fall ist das iOS 5.1.1, da das die letzte kompatible iOS Version für das iPad 1 ist. Das iPad 1 unterstützt nämlich kein iOS 6.
    Gruß
    AppleFan123
    Wenn man etwas versucht, kann man verlieren. Wenn man etwas nicht versucht, hat man schon verloren. Unbekannt
    Unser größter Ruhm ist nicht, niemals zu fallen, sondern jedes mal wieder aufzustehen. Nelson Mandela
  • Benutzer online 1

    1 Besucher