hubremen schrieb:
Nun....der Akku eines Notebooks ist entnehmbar und das Notebook funktioniert auch ohne Akku über das Ladekabel.....das ist der große Unterschied im Vergleich zu einem iPod, bei dem man den Akku nicht entnehmen kann....
Es gibt verschiedene Theorien, wie man einen Akku von einem Notebook " gepflegt alt werden" lassen kann...
Sollte man ein Notebook so gut wie nur stationär betreiben, den Akku aufladen und dann vom Gerät entfernen und kühl lagern.
Da das Notebook auch ohne Akku betrieben werden kann, reicht es dann, den Akku alle ~8 Wochen wieder einmal aufzuladen und dann wieder kühl zu lagern.
Das soll den Akku lange "frisch halten".....;)
Das ist aber so mit einem iPod nicht möglich.....
So sehe ich das auch, welchen Grund sollte es geben, dass der iPod nicht ohne (oder mit einem defektem) Akku funktioniert, als ein geplantes Ablaufdatum. Die älteste Stereoanlage in unserem Haus ist 25 Jahre alt und funktioniert noch einwandfrei, überhaupt ist mir noch keine Stereoanlage kaputt gegangen. Wenn ich mir nun eine neue Anlage kaufen und einen iPod dazu, um Musik zu streamen, möchte ich diesen grundsätzlich so lange nutzen wie die Anlage und damit mehr als 3 oder 4 Jahre.