Kopfhörer für iPod

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • keller14 schrieb:

    und wie sind die Sony MDR EX 85 LPB???


    Sennheiser CX 300 ist sicherlich ein guter In-Ear, aber sicherlich auch etwas "08/15". Jeder kennt ihn - jeder empfiehlt ihn - und daher hat ihn auch jeder....

    Der MDR EX 85 ist zum Beispiel ne super Alternative zum CX 300! Der Klang ist um einiges ausgewogener und nicht so basslastig - dafür aber mit mehr Details, der Tragekomfort ist super (der MDR gilt als einer der bequemsten In-Ear) und Verarbeitung und Design sind klasse!

    Größter Unterschied zum Sennheiser: Der MDR ist ein offener In-Ear, der Dich nicht ganz von der Außenwelt abschirmt und der noch etwas Musik nach außen dringen lässt und auch noch etwas Umweltgeräusche in Dein Ohr. Ich empfinde das als sehr angenehm und fühle mich beim hören nicht ganz so ´"eingeengt", außerdem hast Du so auch kaum störenden Kabelgeräusche. Der Sennheiser ist geschlossen, also in etwa so als würdest Du Dir Ohropax ins Ohr stecken - keiner hört Deine Musik und Du hörst nix mehr um Dich herum, schlucken, husten, Kabelgeräusche (also wenn Du mit dem Kabel irgendwo gegen kommst) werden sehr deutlich wahrgenommen und übertragen.

    Der große Bruder vom MDR 85 heißt MDR 90 und ist momentan bei Amazon für unter 70 Euro zu bekommen (hier im Media Markt hängt er noch für 99 Euro!). Der Klang vom MDR 90 ist aber wieder etwas anders als beim MDR 85.... etwas kühler und "technischer", dafür aber noch räumlicher und detailierter. Das Gehäuse vom MDR 90 ist aus Alu und sieht sehr edel aus und ist sehr stabil und "wertig".

    Ich habe mich vor ca. 2 Monaten für den MDR 90 entschieden, habe mir aber vorher auch den MDR 85 anghört und mich dann wegen dem geringen Preisunterschied für den MDR 90 entschieden da beide In-Ears einen super Klang haben - wenn auch etwas unterschiedlich.

    Ich denke das Du mit beiden Kopfhörern - also Sennheiser oder Sony - nix falsch machst! Es kommt auch auf die Musik an die Du hörst, denn der Sennheiser mit seinen betonten Tieftönen kann Dich bei Hip-House oder Soul oder Funk ziemlich fertig machen wobei bei Rock oder Pop dieser "Mehr-Bass" eine Bereicherung sein kann.

    Und noch was Allgemeines zum Schluß: Egal welche In-Ears du kaufst - urteile nicht sofort über gut oder schlecht, denn man muß sich echt erst an In-Ears gewöhnen! Experimentiere mit den verschiedenen Adaptern und gewöhne Dich an den immer leichten Druck im Ohr, und dann kannst Du sagen, ob Dir der Kopfhörer gefällt oder nicht.

    Gruß,

    Nils

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Drecksau ()

  • also als ich das erste mal hatte, hab ich sie erst ma an lappi angeschlossen , und nfsu2 gespielt :P :D :thumbsup:

    total geil , besonders im tunnel :love:


    am nächsten tag im bus, hab ich nur die musik gehört :thumbup: 8o , ich persönlich finde das gut
    iPod Nano
    3rd Gen.
    Schwarz
    8GB

    iPod Touch
    1st Gen.
    Schwarz
    8GB


    Sennheiser cx300

    :love:
  • Sonntag!? Mit sicherheit nich :D:D

    MfG MarceLLL
    Nano 1g 2GB <--- Schwarz
    Nano 3g 4GB <---- Silber
    Touch 1g 16GB
    Classic 120GB <--- Schwarz <--- Invisible Shield <--- Originale Ipod Socken
    Sennheiser CX-300 II <--- Schwarz


    Hier ist ein kleiner Erfahrungsbericht über das Invisible Shield für den iPod Classic.
  • Benutzer online 1

    1 Besucher