iPod und iPad mit unterschiedlicher Musik bespielen?

    Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

    • iPod und iPad mit unterschiedlicher Musik bespielen?

      Hey Leute,

      ich habe schon länger einen älteren iPod, den ich per iTunes mit Musik bespiele. Nun habe ich mir letzte Tage ein iPad 4 gekauft und möchte auf dem iPad nicht die gleiche Musik haben wie auf dem iPod.

      Wenn ich aber nur das iPad anschließe spielt er sofort die Musik auf meinem iTunes (die sonst auf meinem iPod ist) auf das iPad. Kann ich da irgendwie 2 Bibliotheken errichten, also eine für den iPod und eine für das iPad - da ich ja nicht auf beiden die gleiche Musik haben möchte ?!

      Ich danke euch!!

      Liebe Grüße,
      Julia
    • Das kann man problemlos über verschiedene Wiedergabelisten lösen.
      Lese dich doch mal hier ein...
      Diese könnte man ipod und ipad nennen.
      In diese ziehst du aus der Medaithek das rein, was da rein soll.
      Dann den ipod/das ipad an itunes anschließen und den Reiter Musik öffnen. Dort dann die entsprechende Wiedergabliste anklicken...
      That`s it
      Bitte Beachten:
      Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
    • Sämtliche Einstellungen gelten immer nur für das jeweilige Gerät und können
      für jedes Gerät unterschiedlich sein. Du kannst sogar mehrere iDevices gleichzeitig
      anschliessen und beliebig unterschiedlich einstellen.

      Meinen Touch synchronisiere ich automatisch mit der ganzen Mediathek, meinen
      Nano verwalte ich manuell und spiele nur bestimmte Teile auf, das geht problemlos
      parallel und sogar gleichzeitig.

      Das mit Wiedergabelisten zu trennen ist völlig unnötig.
    • Julia_Kitty schrieb:

      Wenn ich aber nur das iPad anschließe spielt er sofort die Musik auf meinem iTunes (die sonst auf meinem iPod ist) auf das iPad.


      Dann hast du genau das hier:

      stoske schrieb:

      Meinen Touch synchronisiere ich automatisch mit der ganzen Mediathek


      aktiviert !

      In dem Reiter für Musik kann man nämlich einstellen , ob immer die gesamte Mediathek synchronisiert werden soll (ist glaube ich per default so eingestellt). Und das macht dein iPad momentan ganz brav.
      Wenn du das nicht willst , mach das Häkchen raus - dann kannst du auswählen , was du synchronisieren möchtest !
      Die Signatur macht gerade Pause !

      Fragen gehören hier in das Forum und nicht in mein Postfach ...
    • Hey ihr Lieben,

      danke erstmal für die schnellen Antworten!

      @hubremen:

      Okay, ich schau mir das mit den Wiedergabelisten mal an. Vielleicht ist ja auch die Methode von stoske einfacher ?!

      @stoske:

      Ich finde die Einstellung nicht, wo man mehrere Devices konfigurieren kann, vielleicht kannst du mir einen Tip geben ? :love:

      @Tommydog:

      Ich habe jetzt das neue iTunes und damit kenne ich mich noch nich so aus. Ich habe jetzt oben links in dem Menü auf Musik gekickt aber ich finde jetzt nirgends eine Einstellungsmöglichkeit für die Synchrosiation.

      Sorry, ich bin mit dem PC nicht ganz so geschickt :S

      Liebe Grüße,
      Julia
    • Julia_Kitty schrieb:

      Ich habe jetzt oben links in dem Menü auf Musik gekickt aber ich finde jetzt nirgends eine Einstellungsmöglichkeit für die Synchrosiation.

      Wir meinen den Reiter Musik, den Du findest, wenn Du den ipod/das ipad an itunes angeschlossen hast und das Fenster des jeweiligen Gerätes aufgeht.
      Dort steht dann Musik, App, Info und weiteres....
      Hier sind die entsprechenden Einstellungen vorzunehmen....
      Bitte Beachten:
      Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
    • Es gibt keine Einstellung zur Konfiguration mehrerer Devices, sie gelten ganz automatisch
      immer nur für das jeweilige. Schliess' deinen iPod an, dann erscheint er in der Leiste.
      Wenn du ihn anklickst, erscheinen die Infos dazu mit den Reitern oben für alle Einstellungen.
      Siehe angehängtes Bild - das solltest du kennen, ansonsten, mal die Anleitung lesen...

      Alles was du dort einstellst, gilt nur für das ausgewählte Device und kann bei jedem anderen
      auch anders eingestellt sein. Ich wüsste nicht wie ich das besser erklären sollte.
      Bilder
      • Bildschirmfoto 2013-01-28 um 14.10.30.png

        285,02 kB, 1.274×1.065, 248 mal angesehen
    • Hilfe !!!

      Ich habe jetzt gerade mal meinen iPod angeschlossen um das auszuprobieren und er wird nicht mehr im iTunes erkannt. Ich habe ihn daraufhin abgesteckt und wollte ihn anmachen aber er reagiert gar nicht mehr. Egal wie lange ich auf Play drücke er geht nicht an. Wenn ich ihn per USB anstecke kommt noch so ein Windows Sound wie sonst auch immer, ich glaub das ist der Sound vom USB, aber sonst nichts !!!

      Ist der iPod jetzt kaputt? Kann ich ihn irgendwie zurücksetzen / zum Leben erwecken ? ;(
    • Danke hubremen!

      Er läuft jetzt wieder. So dann kann ich mich hoffentlich wieder dem eigentlich Problem widmen... 8)

      @stoske:

      Okay, ich habe ihn jetzt angeschlossen, habe auf Übersicht geklickt aber finde dort nichts. Auch auf deinem Bild was du angehängt hast steht doch nirgends sowas wie"Automatische Synchronisation deaktivieren" oder so ?! Das suche ich doch. Muss ich das doch mit verschiedenen Wiedergabelisten lösen wie hubremen gesagt hat ?

      Achja, könntest du mir auch noch verraten wie du die Leiste links im iTunes hinbekommen hast? Die bin ich vom früheren iTunes gewohnt aber bei meinem jetzigen iTunes habe ich links gar keine Leiste

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Julia_Kitty ()

    • Die Seitenleiste ist seit Version 11 von iTunes ausgeblendet, eigentlich braucht man sie auch nicht.
      Nun erscheint dafür rechts oben ein Knopf sobald du ein Device anschliesst. Alternativ kannst du
      die Seitenleiste auch einfach wieder einschalten. Oben ins Menü "Darstellung", dort "Seitenleiste einblenden".

      Die Automatik schaltest du ein, indem du den Punkt "Musik und Videos manuell verwalten" ausschaltest.
      Über den Reiter "Musik" stellst du ein, was auf den iPod gespielt werden soll (oder was nicht). Dann
      synchronisiert man, womit alles aufgespielt wird, was man ausgewählt hatte - alles andere wird vom
      iPod entfernt. Alle Einstellungen gelten nur für das jeweilige iDevice. Bitte auch mal die Anleitung lesen.

      Alle Punkte unter Optionen auf der Übersichtsseite sollten erstmal aus sein. Du schaltest später erst
      wieder was ein wenn du verstehst, was damit gemeint ist und es auch brauchst.
    • Okay, vielen Dank schonmal.

      Aber das mit dem "Musik und Videos manuell verwalten" ausschalten macht doch keinen Sinn ?! Ich will es doch gerade manuell verwalten und nicht, dass er das automatisch synchronisiert sobald ich den iPod anschließe... . Wo finde ich denn die Anleitung ? In dem Link, den hubremen oben gepostet hat geht es um iTunes 5.0. irgendwas. Ich habe aber iTunes 11.0.1. irgendwas.

      Also ich habe dieses manuell verwalten ausgestellt, den iPod grade mal wieder abgesteckt und wieder angeschlossen und er snychronisiert immer noch direkt wenn ich ihn anschließe.... ?( ich habe jetzt noch nicht mein iPad angeschlossen da es noch am laden ist aber ich befürchte, dass er da auch sofort synchronisieren wird und mein Problem nicht gelöst ist. Ich werde heute Abend nochmal berichten, muss jetzt gleich erstmal joggen gehen und mich von diesem iTunes Bedienungs Mist abregen... Die Apple Geräte sind ja alle sehr schön und toll in der Bedienung, aber iTunes ist der letzte ******* wenn ich das mal so sagen darf... :cursing:

      Trotzdem danke, ich melde mich dann später nochmal :P

      Liebe Grüße,
      Julia

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Julia_Kitty ()

    • Du hast natürlich die Wahl, solltest dir aber über die Unterschiede im Klaren sein. Manuell ist mehr
      Arbeit und es kann leichter was schief gehen. Automatisch ist einfacher und sicherer.

      Die Anleitung findest du hier...

      apple.com/de/support/itunes/

      Oder das...

      hijackedmac.com/2012/12/itunes-11-anleitung-handbuch-teil-i/

      Nachtrag: Wenn der iPod beim Anstecken sofort von selbst synchronisiert, dann hast du diese
      Option auch selbst mal eingeschaltet. Siehe -> Einstellungen -> Geräte -> "Automatische Synchronisierung von iPods usw. verhindern".

      > aber iTunes ist der letzte ******* wenn ich das mal so sagen darf...

      Nein, in keiner Weise. Alle Probleme resultieren aus deinen eigenen Aktionen die du tust ohne
      zu verstehen was du tust. Das automatische Syncen ist z.B. zu Beginn aus, du musst es also selbst
      eingeschaltet haben. iTunes tut nur das, was du eingestellt hast. Es gibt nichts einfacheres.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von stoske ()

    • Hey,

      da bin ich wieder... also die Einstellung "Automatische Synchronisation von ... verhindern" hatte ich schon vorher in den Optionen gefunden, deswegen hat mich das auch gewundert, dass er trotzdem synchronisiert hat.

      Naja, zurück zu meinem Problem :


      Ich habe jetzt mein iPod angeschlossen. Wenn ich nun unter Mediathek --> Musik schaue, steht dort die Musik die ich auch auf dem iPad habe. Wie kann ich mir jetzt die Musik von meinem iPod anzeigen lassen und eventuell noch ein paar Sachen dazu nehmen? Es scheint mir, als ob ich den iPod und das iPad nicht getrennt verwalten kann. Kann man das nur über die Wiedergabelisten lösen, so dass man immer nur eine Mediathek hat? Das wäre ziemlich unelegant.

      Für Hilfe wäre ich dankbar.

      Also, dass iTunes so einfach ist, kann ich leider nicht bestätigen

      Eine Frage hätte ich noch: Wenn ich mein iPad via Kabel anschließe steht neben der Akku Anzeige "Lädt nicht". Gibt es auch eine Möglichkeit es so anzuschießen das es auch lädt oder wieso steht das dort?

      Liebe Grüße,
      Julia

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von hubremen ()

    • Julia_Kitty schrieb:

      Eine Frage hätte ich noch: Wenn ich mein iPad via Kabel anschließe steht neben der Akku Anzeige "Lädt nicht". Gibt es auch eine Möglichkeit es so anzuschießen das es auch lädt oder wieso steht das dort?

      Liebe Grüße,
      Julia

      Ist bei mir auch so und einstellen kann man da nix....der USB Port liefert nicht genug Energie zum Laden....
      Siehe hier

      Selbstverständlich kann man xxxxipods nebeneinander unterschiedlich bestücken...das geht auch bei Dir....
      Halte Dich einfach an das, was schon geschrieben wurde....ich löse das über verschiedene Widergabelisten. Dazu kannst Du im FAQ des Forums unter Punkt 5 irgendwas etwas nachlesen. Das habe ich aber schonmal in Posting 2 geschrieben...lese dich dort ein....
      Selbstverständlich gibt es auch andere Wege....von denen hat @stoske berichtet....

      Übrigens habe ich die Schriftgrösse angepasst. Es nervt, wenn jemand ohne Grund die Schriftgrösse eines ganzen Textes auf Gross stellt, wenn man diese Seiten auf einem mobilen Gerät ansurft und man dann scrollen muss....
      Bitte Beachten:
      Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von hubremen ()

    • Da du deine Stücke ja manuell verwaltest, kannst du einfach die gewünschten Alben
      auf den iPod ziehen, einfach links in die Leiste auf die Zeile des iPods. Und das kannst
      du mit dem anderen iPod genauso machen.

      Das was auf dem iPod liegt siehst du wenn du vor dem Eintrag in der linken Liste auf
      den kleinen Pfeil klickst, dann klappt der Eintrag auf und der Inhalt wird sichtbar.
      Da klickst du dann auf Musik und siehst, was du drauf hast. Dort kannst du die Dinge
      auch wieder löschen, falls das Ding mal zu voll wird.
    • Benutzer online 1

      1 Besucher