iPod 30 Gb, 120Gb und 160 sind voll. Was machen? Bib wächst und wächst...

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • iPod 30 Gb, 120Gb und 160 sind voll. Was machen? Bib wächst und wächst...

    iPod 30 Gb, 120Gb und 160 sind voll. Was machen? Bib wächst und wächst...
    Guten Tag,

    ja die Bib wächst täglich und alle iPods sind voll. Möchte aber keinen neuen mehr kaufen, komme mir jetzt schon vor ein Koch mit all meinen iPötten. Habe noch diverse 2-8 Gb Pötte, aber die sind für Hörbücher, zum Joggen, auf Party oder so.

    Meine Frage, gibt es ein Teil, mit dem man ext. Festplatten an so einem iPod koppeln kann. Ich kenne das fürs iPhone oder iPad, aber geht das auch an die Dinger? Habe mal gehört man braucht bestimmte Software für sowas....

    Nun, ich frage einfach mal in die Runde.

    Vielen Dank

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von hubremen () aus folgendem Grund: Schriftgrösse angepasst

  • Billboard schrieb:

    Meine Frage, gibt es ein Teil, mit dem man ext. Festplatten an so einem iPod koppeln kann.


    Ja , für iPhone und iPad / iPod Touch gibt es so genannte Flash-Drives , die man entweder über den Dock-Anschluss (max 64GB) oder per Wifi (max. 500GB) anschließen kann. Allerdings sind diese Teile schweineteuer und die Handhabung ist dann eine ganz andere , als normalerweise gewohnt. Das abspielen läuft dann nämlich über die Software des jeweiligen Herstellers und nicht mehr über die normale Musik-App.
    Es gibt zwar auch noch das "Camera Connection Kit" , wo auch ein USB-Anschluß dabei ist - das ist aber wirklich nur für Bilder / Videos benutzbar ! Mit einem Jailbreak kann man das zwar auch anderweitig nutzen , ist dann aber wieder sehr unkomfortabel.
    Für den "Heimgebrauch" wäre ja noch das Streaming per Wifi von einem NAS möglich (sowas nutze ich mit einem 4TB NAS) oder auch über iTunes Match (wobei das bei deiner Datenmenge nicht sinnvoll ist) - beides funktioniert aber wieder nur mit iPhone / iPad und iPod Touch.

    Billboard schrieb:

    Ich kenne das fürs iPhone oder iPad, aber geht das auch an die Dinger?


    Nein , die Flash-Dinger laufen nur unter iOS ! Auch das Streaming / iTunes Match scheidet aus , da man dafür WiFi braucht !

    Billboard schrieb:

    Habe mal gehört man braucht bestimmte Software für sowas....


    Jepp - für jedes dieser Flash-Drives hat der Hersteller eine App gebastelt , die mehr oder weniger gut funktioniert. Ich habe ein Kingston WiDrive mit 64GB , die App dafür ist so lala ...
    Die Signatur macht gerade Pause !

    Fragen gehören hier in das Forum und nicht in mein Postfach ...
  • Vielen Dank für die Antworten.

    Dachte mir schnon sowas, nun gut. Ein Bekannter hat alles auf ein Laptop gespielt mit großer FP, geht natürlich auch ist aber son Ding unhandlich und fällt auf. Bin öfters mal im Ausland unterwegs, mit Uralthandy, Plastikuhr etc. und so ein Ipod lässt sich immer gut verstecken. Meine Große Bib (ca. 250 tausend Titel) sowie die Kassik-Bib etc. verwalte und bearbeite ich auf einem MacPro der digital an eine Yamahaha/Teufel Anlage angeschlossen ist. Das Sound-Modul im MacPro ist vom feinsten Eines, deshalb wird das Gerät auch in den Studios verwendet. Und nur der iPod Classic mit seinem breitbandigen Kanal nimmt annähernd die Qualität des Dickschiffes mit. Manchmal habe ich nur 2-3 Titel auf einem Classic, aber das mit bester Quali. eben.

    Natürlich hab ich auch jede Menge FP für Backup und so, aber die kann ich nun mal nicht abhören...

    Gute Classics werden selten gebraucht Angeboten, werde mir wohl deshalb einen neuen 160'ger zulegen müssen.

    Ok, wenn jemand von Euch mal eine Frage zu dem ganzen Themen hat, nur zu! :)
  • Benutzer online 1

    1 Besucher