itunes importiert CD nicht
Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!
-
-
@cyberbross
Ich habe die Schriftgrösse von Deinem Posting geändert. Es nervt, wenn man diese Seiten auf einem mobilen Gerät ansurft und scrollen muss, weil jemand ohne Grund die Schriftgrösse für den gesamten Text verändert hat......
Zu Deinem Problem....
Bei den wenigen Infos, die Du hier gibst, wird Dir keiner helfen können...
Woher kommt die CD?
Ist es eine Originale oder gebrannte?
Läuft die CD auf einem Player?
Gibt es eines Fehlermeldung von iTunes?
Hast Du den PC runter und wieder hochgefahren?
Welche iTunes Version nutzt Du?
Was für ein Betriebssystem nutzt Du?
Hat es schon mal funktioniert?
Kann das CD Laufwerk Defekt sein?
Funktionieren andere Dinge, die Du mit dem Laufwerk machst?Bitte Beachten:
Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da. -
Also, das mit der Schrift hast Du mir schon mal vorgeworfen. Keine Ahnung, wo das Problem liegt. Ich mache hier nichts mit großen Buchstaben, sondern schreibe alles mit Schriftgrad 10. Aber ich bin nicht jemand.
Wie dem auch sei, liegt das Problem augenscheinlich – hab ich erst gerade festgestellt – einfach an meinem Laser im Laufwerk. Diese (originale, aber gebrauchte) CD läuft perfekt in meinem CD-Player, aber halt nicht auf meinem Laptop. Andere CDs funzen einwandfrei auf dem Laptop, beim Importieren wie auch beim Abspielen. Irgendwie scheinen diese eine CD und der Laptop-Laser nicht zu harmonieren.
Nutze die itunes-Version 11.0.2. und Windows 7. Keine Fehlermeldung von itunes. itunes und das Laufwerk haben bislang einwandfrei funktioniert.
VGCBDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von hubremen () aus folgendem Grund: Schriftgrösse angepasst....
-
Das ist jetzt witzig, denn die Schrift ist schon wieder riesig
Nutzt du Tapatalk oder sowas?
cyberbross schrieb:
Aber ich bin nicht jemand.
Hm meinst du, dass der Laser nur mit einer CD nicht harmoniert? Wüsste nicht, wo dann der Grund ist... Hast du die CD mal bei anderen PC Laufwerken getestet?
Ansonsten könntest du die Titel auf einen anderen PC importieren, und dann mit einem Stick auf deinen befördern...
Gruß
-
cyberbross schrieb:
Also, das mit der Schrift hast Du mir schon mal vorgeworfen. Keine Ahnung, wo das Problem liegt. Ich mache hier nichts mit großen Buchstaben, sondern schreibe alles mit Schriftgrad 10.
Ich werfe Dir das nicht vor, sonderlich mache Dich darauf aufmerksam....
Woran das Problem liegt, weiß ich auch nicht, allerdings ist die Schriftgrösse 12.
Das kann ich vor dem Bearbeiten sehen.
Kontrolliere doch Deine Postings auch nach dem Absenden auf dieses Problem, denn auf die Dauer habe ich keine Lust, all Deine Postings zu überarbeiten.
Soweit ich weiß, ist das auch kein Forensoftware-Problem, denn wenn ich Dich schonmal auf das Problem aufmerksam gemacht habe und jetzt schon wieder, wird es schon an Dir liegen.....Bitte Beachten:
Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da. -
Danke, Hifi-King.
Möglicherweise sind die ja minimalen Kratzer auf der CD störend.
Stecke die CD gleich bei meinen Kindern in den Laptop. Mal sehen.
Danke & mfg,
CB
Keine Ahnung, warum die Schrift im Forum bei Euch groß erscheint. Bei mir schaut alles normal aus. Aber irgendwie ist der Tonfall manch junger Menschen leicht seltsam.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von hubremen () aus folgendem Grund: Schriftgrösse angepasst....
-
Gerne, probiere es einfach mal aus
cyberbross schrieb:
Keine Ahnung, warum die Schrift im Forum bei Euch groß erscheint. Bei mir schaut alles normal aus.
cyberbross schrieb:
Aber irgendwie ist der Tonfall manch junger Menschen leicht seltsam.
Aber du musst zugeben, dass es schon seltsam ist, dass deine Schriftart ständig anders ist. Ist schon wieder so, deshalb die Äußerungen...
Gruß
-
Hifi-King schrieb:
Du kannst sicher sein, dass das hier im Forum niemals persönlich gemeint ist, geschweige denn überhaupt so rüber kommen soll. Das ist der Nachteil bei der schriftlichen Kommunikation, manchmal wird der Tonfall anders aufgefasst.
Danke, dass Du das geschrieben hast....sonst hätte ich es geschrieben....
Aber du musst zugeben, dass es schon seltsam ist, dass deine Schriftart ständig anders ist. Ist schon wieder so.....
....und wurde schon wieder von mir angepasst......
@cyberbross
>Aber irgendwie ist der Tonfall manch junger Menschen leicht seltsam.
Danke für "junger Menschen", wenn das auf mich bezogen geschrieben wurde....
Solltest Du ein Problem mit irgendeinem Satz, den ich bezogen auf das, was Du geschrieben hast, haben, nutze bitte die PN Funktion.
Ansonsten ist die Grundeinstellung der Schriftgrösse 8, wenn man nichts anderes von sich aus eingestellt hat.....Bitte Beachten:
Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von hubremen ()
-
Also ich würds auch so machen. Hab auch manchmal das Problem, dass, wenn ich ne CD Importen will, iTunes sich aufhängt. Genauer gesagt beim Notebook meines Vaters, aber das ist auch 8 Jahre alt und war schon für damalige Verhältnisse nicht der beste... An meinem Notebook geht es mit der selben CD tadellos...
Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2"Six by nine. Forty two."
"That's it. That's all there is."
"I always thought something was fundamentally wrong with the universe" -
Also, ich glaube, es lag irgendwie eher an der CD. Egal, hab mir jetzt so geholfen, dass ich mir sie noch mal in iTunes gekauft habe. Vielleicht nicht sehr elegant, aber das Problem ist erst mal gelöst.
Und: Es ist durchaus und immer möglich, die Worte so zu wählen, dass sie höflich klingen. Egal, ob im Brief, im Gespräch oder im Internet. Merke: der Ton macht die Musik.
In dem Sinne. VGCB -
Es kann an einem Kopierschutz auf der CD liegen , da gibt es immer noch welche die verhindern , das eine CD in einem PC-CD-Rom gelesen werden kann ! In einem "normalen" CD-Player laufen die problemlos , in einem PC nicht !
Leider gibt es dafür keine legale Lösung , von daher darf das hier auch nicht diskutiert werden. Teilweise erkennt man den Kopierschutz mit bloßen Auge auf der Datenschicht der CD - da ist dann ca. 10mm vom Rand der CD entfernt ein etwas breiterer "Ring" zu sehen !
Dieser Kopierschutz wird / wurde hauptsächlich auf Sony CD´s eingesetzt - ist aber mittlerweile fast wieder ausgestorben , weil auch "bessere" CD-Player mit CD-Text etc. diese nicht lesen können und es sogar einige Klagen dagegen gab.Die Signatur macht gerade Pause !
Fragen gehören hier in das Forum und nicht in mein Postfach ... -
Hallo cyberbross,
ich hatte zeitweise ähnliche Schwierigkeiten mit meinem alten Laptop und ebenfalls einen externen Brenner ausprobiert und es funktionierte. Da ich aber nicht jedesmal einen externen Brenner anschließen wollte, hab ich ein wenig an den Einstellungen gespielt:
Unter: Allgemeine Einstellungen / Importeinstellungen "Fehlerkorrektur beim Lesen von Audio-CDs verwenden" habe ich den Haken entfernt. Dadurch konnte iTunes nun wesentlich schneller die CDs auslesen. Theoretisch können nun natürlich auch Fehler übernommen werden. Praktisch war dies bisher noch nicht der Fall bei mir.
Ich hoffe ich konnte Dir für zukünftige Probleme helfen.
Viel Erfolg
-
Benutzer online 1
1 Besucher