iTunes versieht Interpret mit chinesischem Zeichen

    Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

    • iTunes versieht Interpret mit chinesischem Zeichen

      Hallo,

      Ich habe dieses Problem: Wenn ich in iTunes etwas wiedergeben will, werden bei einigen Liedern die Interpreten mit chinesischen Zeichen versehen. Wenn ich auf Informationen gehe kann ich das wieder entfernen, aber bei der nächsten Wiedergabe kommt das wieder. Das passiert nicht bei allen Interpreten, und da, wo das passiert, auch nicht bei allen Liedern. Offenbar Hat es auch keinen Einfluss, wie die Musik importiert wurde, also von CD oder aus einem bereits vorhandenen Ordner. Ich benutz iTunes auf Windows 7.
      Wär schön, wenn jemand da eine Ursache wüsste, es ist nämlich doch lästig, wenn aus einem Interpreten plötzlich 20 werden.

      LG
    • Du sagst, dass dieses Problem nur bei einigen Songs, nicht bei allen Songs, auftritt.
      Haben die Songs irgendetwas gemeinsam (z.B. gleiches Genre etc.)? Lässt sich ein bestimmtes Muster erkennen, bei welchen Liedern das Problem auftritt?
      Welche iTunes-Version hast du denn?
      Gruß
      AppleFan123
      Wenn man etwas versucht, kann man verlieren. Wenn man etwas nicht versucht, hat man schon verloren. Unbekannt
      Unser größter Ruhm ist nicht, niemals zu fallen, sondern jedes mal wieder aufzustehen. Nelson Mandela
    • Also was ich grade sehe ist, dass bei allem bis auf bei einem kein Albuminterpret angegeben ist, und bei dem einen hab ich das grad auch weggemacht und es kam nicht wieder. Passiert aber auch nicht bei allen ohne Albuminterpret, ich hab jetzt grad ein ganzen Album durchgeklickt, und davon hat sich ein Lied verändert. Bei anderem Album wiederum passiert gar nichts.

      Ich hab iTunes 11.0.1.12, muss aber wohl auch schon in einer vorherigen Version passiert sein, ich hatte vor einigen Wochen nämlich plötzlich 10 Wise Guys auf'm mp3-Player (Philipps, der kommt also eigentlich nicht in Kontakt mit iTunes)


      Edit: Ich hab grad mal 'nen Albuminterpret angegeben bei einigen, dann passiert's auch nicht mehr. Aber das jetzt überall zu ändern wird echt mühsam :( Und Warum das passiert würd mich trotzdem irgendwie interessieren...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von LucySucy ()

    • LucySucy schrieb:

      Edit: Ich hab grad mal 'nen Albuminterpret angegeben bei einigen, dann passiert's auch nicht mehr. Aber das jetzt überall zu ändern wird echt mühsam....

      Wen ich mich Recht erinnere, kann iTunes das auch selbstständig (wenn man mit iTunes Online ist).
      Rechtsknick auf das Album, welches bearbeitet werden soll. Dann geht ein Pulldown Fenster auf. Dort sollte es eine Option geben, genau wie Cover laden....
      Es gibt auch oben in der Menüleiste von itunes unter einem der Reiter eine Möglichkeit. Klick Dich mal,durch....

      Grundsätzlich passiert das aber auch nur, wenn man
      A. Beim Einpflegen der Alben in iTunes nicht online war
      Oder
      B. Die Alben von Haus aus nicht richtig eingepflegt hat

      Beim Importieren in iTunes von einer CD werden die Daten über die Gracenote Datenbank eingepflegt, wenn man Beim Importieren Online ist.
      Wenn man die Alben über iTunes kauft, wird das sowieso eingetragen.
      Wie das beim Importieren von einem Stick ist, kann ich nicht sagen....denke mal, dass das aber auch passiert, wenn man Online ist....
      Bitte Beachten:
      Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
    • Entweder bin ich zu blöd oder das gibt's nicht, ich seh nur Cover laden.

      Und zum importieren: Ich war eigentlich immer dabei online, wenn ich CDs importiert habe, aber da wurde bei keiner einzigen CD der Albuminterpret geladen. Und die von der Platte bzw. vom Server wurden so importiert, wie sie drauf sind.
    • LucySucy schrieb:

      Entweder bin ich zu blöd oder das gibt's nicht, ich seh nur Cover laden.
      Die Option heißt "Titelnamen empfangen", aber ob dabei der Albuminterpret auch geladen wird, oder eben nur Titel, weiß ich nicht.

      LucySucy schrieb:

      da wurde bei keiner einzigen CD der Albuminterpret geladen
      Stimmt, bei mir haben auch nur einige seltene CDs/Alben einen Albuminterpreten eingetragen. Das ist dann häufig der Interpret. Warum suchst du denn speziell den Albuminterpreten, ich mein eig. ist doch mit der Angabe des Interpreten das wichtigste gesagt, oder?

      Gruß
      ;)
      DFU-Mode
      Recovery-Mode
      Wiederherstellung
    • Ein Großteil meiner Mediathek besteht aus importierten CD's. Dabei sind bei 100% aller CD's sämtliche CD Daten in iTunes eingetragen worden. Bei den CD Covern gab es bei "CD-Angeboten" schon mal Probleme. Diese wurden von iTunes nicht gefunden, aber über die hier im Forum schon oft beschriebenen Wege (Laden der Cover über z.B. Amazon) war auch hier ein Einpflegen ohne große Probleme möglich.
      Fakt ist, dass, wenn man nicht gleich beim Importieren der Daten in iTunes die ID 3Tags richtig einträgt (wenn sie nicht von iTunes eingepflegt wurden), hat man irgendwann eine große Datenmenge, bei der dann die auch hier beschriebenen Probleme auftreten (können) und dann hat man eine Menge Arbeit vor sich....
      Bitte Beachten:
      Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von hubremen ()

    • Stimmt, bei mir haben auch nur einige seltene CDs/Alben einen Albuminterpreten eingetragen. Das ist dann häufig der Interpret. Warum suchst du denn speziell den Albuminterpreten, ich mein eig. ist doch mit der Angabe des Interpreten das wichtigste gesagt, oder?
      Damit der oben genannte Fehler nicht mehr auftritt.^^ Und wie gesagt, alles per Hand eintragen könnte mühsam werden

      Fakt ist, dass, wenn man gleich beim Importieren der Daten in iTunes die ID 3Tags richtig einträgt (wenn sie nicht von iTunes eingepflegt wurden), hat man irgendwann eine große Datenmenge, bei der dann die auch hier beschriebenen Probleme auftreten (können) und dann hat man eine Menge Arbeit vor sich....
      Hast du da irgendwo ein "nicht" vergessen? ;)
    • Ich glaub eher... DOCH :D !

      hubremen schrieb:

      Fakt ist, dass, wenn man NICHT gleich beim Importieren der Daten in iTunes die ID 3Tags richtig einträgt (wenn sie nicht von iTunes eingepflegt wurden), hat man irgendwann eine große Datenmenge, bei der dann die auch hier beschriebenen Probleme auftreten (können) und dann hat man eine Menge Arbeit vor sich....


      So wird ein Schuh draus , sonst könnte man sich das ja auch gleich schenken ... :whistling:
      Die Signatur macht gerade Pause !

      Fragen gehören hier in das Forum und nicht in mein Postfach ...
    • Benutzer online 1

      1 Besucher