Windows erkennt den iPod Classic nicht

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Windows erkennt den iPod Classic nicht

    Hallo,
    Mein Bruder hat einen iPod Classic der ihm mal auf den Beton Fußboden gefallen ist, aber Gott sei dank Heil geblieben ist.
    Nun gibt es da aber trotzdem ein Problem: wenn er ihn anschaltet, kommt ein Bild mit einer Festplatte die blink, dann geht der iPod aus und startet wieder von alleine, das geht dann so lange bis der akku leer ist.
    Ab und zu fährt der iPod aber auch normal hoch und ist dann im Menü.
    Als er dann im Menü war, habe ich den iPod Classic am PC angeschlossen und er wurde auch gelesen (der PC ist schon etwas älter, hat als Betriebssystem Windows xp und es ist die aktuellste iTunes Version installiert).
    Jedenfalls hat auch iTunes den iPod gelesen und hat angezeigt, dass ein fehlerhafter iPod entdeckt wurde.
    Ich bin dann auf reparieren gegangen, und iTunes fing an den iPod Classic zu reparieren.
    Nach kurzer zeit war der akku vom iPod leer ( der akku ist mit Sicherheit 10-15 Jahre alt und wenn er am PC angeschlossen ist, wird er nicht geladen).
    Dann brach iTunes den Vorgang ab, und seit dem kommt bei jedem anschließen des ipod's an den PC die Meldung:"Windows konnte das Gerät lesen es ist ein Fehler aufgetreten,,
    Nun komm ich zu meiner frage: kennt oder hat jemand auch so ein Problem, oder weiß jemand wie ich das Problem beheben kann?
  • Julian R. schrieb:

    Mein Bruder hat einen iPod Classic der ihm mal auf den Beton Fußboden gefallen ist, aber Gott sei dank Heil geblieben ist.

    Woraus schliesst Du das, denn er fährt ja nicht mehr sauber hoch. Da ist/kann ein Hardwareprob sein. ;)

    Julian R. schrieb:

    der akku ist mit Sicherheit 10-15 Jahre alt

    Dann ist der Akku auch auf deutsch platt und muss ausgetauscht werden. Ob sich sowas finanziell bei dem alten Teil lohnt, musst Du selber wissen. Wirtschaftlich sicher nicht. ;)

    Julian R. schrieb:

    Nun komm ich zu meiner frage: kennt oder hat jemand auch so ein Problem, oder weiß jemand wie ich das Problem beheben kann?

    Siehe obere Antworten. :rolleyes:
    Keine Supportanfragen per PN! Die werden gnadenlos ignoriert.
  • Julian R. schrieb:

    Mein Bruder hat einen iPod Classic der ihm mal auf den Beton Fußboden gefallen ist,


    Was bei einem Player mit Festplatte eigentlich nie schadlos abläuft , besonders nicht wenn das Gerät gerade eingeschaltet war. Die Schreib- / Leseköpfe einer Festplatte "schweben" in einem Abstand von ein paar 1/10mm über den Datenscheiben und dürfen diese nicht berühren. Genau das tun sie aber , wenn die HDD einen Schlag bekommt. Wenn man Glück hat , ist dann nur dieser Sektor der Festplatte defekt - läuft es dumm , dann ist der Schreib- / Lesekopf verbogen und es geht gar nichts mehr. So oder so - eine Festplatte nimmt bei einem Sturz eigentlich immer Schaden , sie ist nunmal ein sehr empfindliches Gerät mit beweglichen , mechanischen Komponenten. Sollte man das Glück haben , das die Festplatte noch eine der alten Generation ist , so kann man bei ausgeschaltetem Gerät Glück haben , hier wurden nämlich noch die Schreib- / Leseköpfe beim Abschalten in eine Parkposition gefahren.
    Ach ja , bei Festplatten gibt es auch einen "schleichenden Tod" , sprich am Anfang hat man nur wenige Sektoren die fehlerhaft sind - mit der Zeit werden es immer mehr. Also im Gegensatz zu den meisten elektronischen Komponenten , da gibt es ja nur "geht / geht nicht".

    Julian R. schrieb:

    aber Gott sei dank Heil geblieben


    Siehe oben , das mag rein äußerlich erstmal so aussehen - dem widerspricht aber dann das:

    Julian R. schrieb:

    Nun gibt es da aber trotzdem ein Problem: wenn er ihn anschaltet, kommt ein Bild mit einer Festplatte die blink


    Hier hat die Diagnose des iPod eine beschädigte Festplatte erkannt.

    Julian R. schrieb:

    ab und zu fährt der iPod aber auch normal hoch und ist dann im Menü.


    Das sind dann die Momente , wo die beschädigten Sektoren zufällig mal richtig gelesen werden konnten.

    Julian R. schrieb:

    "Windows konnte das Gerät lesen es ist ein Fehler aufgetreten,,


    Siehe oben , iTunes prüft bei der Wiederherstellung auch , ob die Daten richtig geschrieben wurden indem es sie "gegenliest" - bei einer defekten HDD nicht machbar.

    Julian R. schrieb:

    weiß jemand wie ich das Problem beheben kann


    Neue Festplatte und wenn man gerade dabei ist - neuer Akku ! Rein wirtschaftlich lohnt sich das bei dem Alter nicht mehr , aus sentimentalen Gründen (oder als Sammlerstück) kann es schon noch Sinn machen.
    Die Signatur macht gerade Pause !

    Fragen gehören hier in das Forum und nicht in mein Postfach ...
  • Vielen dank

    Hallo,
    Vielen dank für eure Tipps, ich habe herausgefunden, dass es sich um einen iPod Classic der 3 Generation handelt, dem Endsprechend rar sind auch die Austausch teile.
    Ich werde den iPod meines Bruders wahrscheinlich reparieren, damit er sich freut.
  • Cool - das müsste ja noch der mit den 4 Tasten über dem Clickwheel sein , wahrscheinlich die 40GB-Variante !
    Ich hätte ja einen "Ersatzteilspender" von EBay vorgeschlagen - leider findet man diese fast nur noch als "defekt" und 3x darfst du raten , was dieser Defekt in 95% der Fälle ist ...
    Eine passende 40GB Festplatte zu finden wird bei dem verwendeten Formfaktor sehr schwierig. (1,8 Zoll von Toshiba , keine genormten Maße)
    Wenn dich eine Bestellung aus dem Ausland nicht scheut - HIER ! bekommst du sowohl die Festplatte , den Akku , das Werkzeug und die passende Anleitung zum Wechseln gleich mit !
    Wirklich "billig" ist die Platte mit 95 $ allerdings nicht ...
    Die Signatur macht gerade Pause !

    Fragen gehören hier in das Forum und nicht in mein Postfach ...
  • Vielen dank

    Hallo,
    Vielen dank für den Tipp mit der Seite, leider ist der Tipp etwas zu spät eingetreten, ich habe nach 1 Stündiger suche eine passende Festplatte mit 40 Gb gefunden.
    Die Festplatte kostet 27 Euro.
    Den akku habe ich auf eBay auf der 13 Seite gefunden, er kostet 17 Euro.
    Wenn man bedenkt, dass der iPod danach wieder problemlos läuft, ist die Investition schon sinnvoll finde ich.
  • Benutzer online 1

    1 Besucher