iPod touch 4g hängt sehr oft bei normalen Gebrauch

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • iPod touch 4g hängt sehr oft bei normalen Gebrauch

    Hallo,
    Mein iPod touch 4g hängt bei normaler Benutzung (z.B. Im Menü).
    Das schildert sich so, dass er nicht mehr reagiert und macht was er will.
    Manchmal stürzen auch Apps ab, oder der iPod an sich stürzt ab, so das ich ihn neu starten muss.
    Nun frage ich mich ist das normal? Und was kann ich dagegen tun?
    Der Doppelklick im Menü und dann Apps beenden bringt auch nicht viel.

    Gruß
    Julian R.
  • Julian R. schrieb:

    Nun frage ich mich ist das normal?

    Und hier die Antwort.....Nein, das ist nicht normal...
    Und was kann ich dagegen tun?

    Stelle den iPod über iTunes wieder her und spiele das letzte Backup wieder ein.
    Wenn der Fehler danach immer noch auftritt, was nicht der Fall sein wird, stelle ihn nochmal über iTunes wieder her und spiele kein Backup ein. Richte ihn als neuen iPod ein....
    Bitte Beachten:
    Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
  • JanisMaxi schrieb:

    Also ich hatte mit meinem 4G auch die Probleme, lag aber anscheindend daran das ich zu viele Apps geladen habe
    Wie kommst du darauf?
    Wie viele Apps hast du denn so drauf?

    JanisMaxi schrieb:

    Bie mir brachte eine Neuinstallation/Resetten des Ipods leider nichts
    Hast den iPod über iTunes wiederhergestellt?
    Wenn du meinst, das es an den vielen Apps liegt, würde ich nach der Wiederherstellung an deiner Stelle mal kein Backup einspielen. Denn dabei werden sie ja alle wieder drauf gespielt, also ist es evt. die Lösung, es ohne die vielen Apps zu probieren...

    Gruß
    ;)
    DFU-Mode
    Recovery-Mode
    Wiederherstellung
  • Zum 1.:
    Naja, sehr viele zu mindestens getestet und wieder gelöscht ;)
    Daran kann es doch liegen das das Gerät langsam wird, oder? Habt ihr mir damals zu mindestens auch geschrieben :/

    Zum 2.: Habe alles versucht, nichts hat geklappt :(
    --
    Janis
  • JanisMaxi schrieb:

    Zum 1.:
    Naja, sehr viele zu mindestens getestet und wieder gelöscht ;)

    Umso wichtiger ist dann das Wiederherstellen über iTunes, da IMMER Dateireste nicht gelöscht werden....
    Dann ist es aber auch wichtig, KEIN Backup einzuspielen, sondern den iPod als Neuen über iTunes zu beladen...

    Warum das jetzt gerade bei Dir nicht so geklappt haben soll, verstehe ich nicht, denn es hat sonst schon sehr vielen Usern bei solch einem Problem geholfen...
    Bitte Beachten:
    Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
  • Hallo,
    Ich habe einen Screenshot angehängt, der über alles informiert.
    Man sieht, dass der iPod eine Speicherkapazität von 64 Gb hat ;)
    Ich frage mich nur, warum Apple Geräte mit hoher Speicherkapazität herstellt, wenn man sie doch gar nicht völlig nutzen kann.

    Gruß
    Julian R.
    Bilder
    • image.jpg

      100,49 kB, 640×960, 381 mal angesehen
  • >Zion< schrieb:

    Wie meinst du das man die nicht nutzen kann?
    Ich meine das so, ich habe jetzt etwa 18 Gb Speicherplatz auf meinem iPod touch 4g belegt.
    Nun fängt er an zu Haken.
    Da frage ich mich, wie das dann aussieht, wenn die 64 Gb komplett belegt sind.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Julian R. ()

  • Julian R. schrieb:


    Ich frage mich nur, warum Apple Geräte mit hoher Speicherkapazität herstellt, wenn man sie doch gar nicht völlig nutzen kann.

    Du verdrehst hier etwas/hast das nicht verstanden...
    Bitte entschuldige....liest Du auch das, was andere User hier schreiben?
    Du kannst hier Screenshots einstellen, soviel Du willst.....
    Dein Problem hängt mit dem Ausprobieren von App.' s (Laden/Löschen/Datenreste) zusammen.
    "Pflege" den iPod, so wie Du einen PC "pflegst" (Defragmentieren/CCCleaner nutzen/Reg-Cleaner nutzen/etc.)
    Machst Du das nicht, gibt es Probleme.
    Was Du machen solltest steht in den obigen Postings. Übrigens gibt es zu diesem Thema schon etliche Threads. Aber auch das wurde schon geschrieben....
    Bitte Beachten:
    Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
  • > Ich frage mich nur, warum Apple Geräte mit hoher Speicherkapazität herstellt, wenn man sie doch gar nicht völlig nutzen kann.

    Das man Speicher nicht komplett für eigene Zwecke nutzen kann, ist normal und hat nichts mit Apple
    oder dem Gerät zu tun. Das ist so bei jedem Hersteller und bei jedem Gerät mit Speicher, seit der
    Erfindung des Speichers. Zum Einen braucht man etwas, um den Speicher selbst verwalten zu können,
    sonst fände man nie etwas wieder. Zum Anderen braucht das System selbst auch Speicher, das iOS
    muss ja nun auch irgendwo hin. Ergo gibt es immer eine Brutto-Größe der Gesamtkapazität und eine
    Netto-Größe die man selbst nutzen kann. Bei Apple hast du schon den meisten Speicher zur Verfügung,
    bei anderen Geräten oder Herstellern bleibt meist noch weniger übrig.

    > Ich meine das so, ich habe jetzt etwa 18 Gb Speicherplatz auf meinem iPod touch 4g belegt.
    > Nun fängt er an zu Haken.
    > Da frage ich mich, wie das dann aussieht, wenn die 64 Gb komplett belegt sind.

    Die Geschwindigkeit hat nichts mit dem Füllgrad des Speichers zu tun. Mein Touch ist schon immer
    knackevoll gewesen, auch bei 99% Füllung wird das Ding nicht langsamer. Schliesslich gibt es nicht
    nur den Festspeicher, sondern auch noch RAM, und das wird nie voll, weil das System darauf von
    selber achtet.

    Langsamer und hackliger wird das System wenn sich Dreck, Reste und Müll angesammelt haben.
    Das passiert wenn man an einem Fremdrechner synct, beim Syncen den Stecker zieht, sich einen
    Jailbreak draufpackt, sonst irgendwie am System fummelt, Apps abstürzen oder man schlicht einen
    Win-PC benutzt.

    > "Pflege" den iPod, so wie Du einen PC "pflegst" (Defragmentieren/CCCleaner nutzen/Reg-Cleaner nutzen/etc.)

    Das ist verwirrend, weil es nichts davon beim iOS gibt. Ein iOS-Device pflegt man, indem man schonmal
    einen Neustart macht, und ab und an eine Wiederherstellung. Nur bei letzterem bekommt man wieder ein
    "sauberes" System. Alle paar Monate oder nach Bedarf reicht aus. Alternativen aber gibt es dazu nicht.
  • stoske schrieb:

    Das ist verwirrend, weil es nichts davon beim iOS gibt. Ein iOS-Device pflegt man, indem man schonmal
    einen Neustart macht, und ab und an eine Wiederherstellung. Nur bei letzterem bekommt man wieder ein
    "sauberes" System. Alle paar Monate oder nach Bedarf reicht aus. Alternativen aber gibt es dazu nicht.

    Danke für die Richtigstellung...;)
    Ich hatte den Vergleich so angeführt in der Hoffnung, das es dem @TE dann deutlicher wird, was in diesem Thread schon mehrfach geschrieben wurde....Wiederherstellen über iTunes, um das Problem zu beheben....
    Bitte Beachten:
    Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
  • Benutzer online 1

    1 Besucher