iPod braucht lange bis er hochgefahren ist

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • iPod braucht lange bis er hochgefahren ist

    Hallo,
    Mein iPod touch 4g braucht unwahrscheinlich lange bis er hochgefahren ist.
    Ich bin beim zeitstoppen auf 54 Sekunden gekommen.
    Nun meine frage: ,,ist das normal und was kann man dagegen tun, dass er wieder schneller hochfährt?"

    Gruß
    Julian R.
  • Hast du einen Jailbreak?
    Wann hast du die letzte Wiederherstellung gemacht?

    Ist das jedesmal so, oder war das jetzt nur einige Male?
    Wenn du zum Beispiel einiges installiert hast, kann es sein, das er beim nächsten Mal länger braucht...

    Also mein iPhone braucht/brauchte schon immer relativ lange. Ich hab die Zeit nie gestoppt, weil es mir nichts ausmacht. Solange es anschließend flüssig läuft ;)
    Gruß
    ;)
    DFU-Mode
    Recovery-Mode
    Wiederherstellung
  • Heutige mobile betriebssysteme sind genau so komplex wie auf PCs, dann dauert das schonmal; je mehr das Gerät laden muss, also zum Beispiel Apps installiert sind desto länger dauert es.
    54 Sekunden scheint langsam zu sein, aber viel kannst du da nicht machen.
    Stell dein Gerät per iTunes wieder her, spiele kein Backup ein und installiere so wenig Apps wie möglich.
    "Design ist nicht nur wie etwas aussieht, sondern auch wie etwas funktioniert." - Steve Jobs
  • 54 Sekunden war früher ganz normal! Jetzt starten die meisten iDevices schneller, aber brauchen meistens auch noch ca 30 Sekunden. Ist doch gar kein Problem, man muss ja nicht dauernd neustarten. (Ich starte eigentlich nie neu...)


    Sent from my iPhone using Tapatalk
    Diese Ausrüstung benutze ich für die Arbeit, das Studium und unterwegs:
    https://kit.com/fulminander
  • Hallo,
    Vielen dank für die schnelle Hilfe.
    Die letzte Wiederherstellung ist noch gar nicht so lange her, etwa 4 Wochen.
    Das die Apps den system Start verlangsamen dachte ich mir schon.
    Gibt es denn keine app oder ähnliches womit ich die im Hintergrund laufen Apps beenden kann wie z.B. Bei Windows der taskmanager?

    Gruß

    Julian R.
  • Wobei "normale" Apps keinen Einfluss auf die Startzeit des Systems haben dürften - die werden ja erst geladen wenn man sie manuelll startet !
    Einzig Apps , die einen dauerhaft laufenden Hintergrundprozess benötigen machen sich dadurch bemerkbar.
    Die Signatur macht gerade Pause !

    Fragen gehören hier in das Forum und nicht in mein Postfach ...
  • Teilweise muss das aber auch mit "normalen" Apps funktionieren - ich hatte z.B. sehr gern die "Blitzer.de" App laufen. Und die lies sich in einen Hintergrundmodus versetzen , so das man mit dem iPhone normal weiterarbeiten konnte.
    War nur blöd , wenn man die vergessen hat ... Dank Dauer-GPS und ständiger Datenverbindung war der Akku nach spätestens einer Stunde leer ... Und einige Standard-Apps laufen ja auch im Hintergrund ab wie z.B. der Player , Mailprogramm etc. !
    Die Signatur macht gerade Pause !

    Fragen gehören hier in das Forum und nicht in mein Postfach ...
  • Hier wird es sehr gut erklärt; leider auf Englisch.

    Es wird gesagt, dass Apps normalerweise höchstens 10 Minuten im Hintergrund aktiv sein können, also Energie saugen können.
    ABER
    "audio, GPS, VOIP, Newsstand and accessory apps" können so lange laufen "wie sie wollen". Das ist dann die Arbeit der Programmierer...
    "Design ist nicht nur wie etwas aussieht, sondern auch wie etwas funktioniert." - Steve Jobs
  • Benutzer online 1

    1 Besucher