Wie funktioniert die vorinstalliert Nachrichten app auf dem iPod touch ?

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Wie funktioniert die vorinstalliert Nachrichten app auf dem iPod touch ?

    Hallo,
    Ich habe mit einem Kumpel von mir die Nachrichten app auf dem iPod touch ausprobiert (ich meine damit die Grün hinterlegte)
    Wir haben die Apple id's ausgetauscht, aber es funktionierte nicht.
    Ich habe keine Nachrichten empfangen können
    Was muss ich nun tun?

    Gruß
    Julian R.
    Bilder
    • image.jpg

      241,89 kB, 640×960, 489 mal angesehen
  • Du musst zuerst iMessage (so heißt die "Nachrichten-App") konfigurieren. Das muss dein Freund und du machen, damit es funktioniert.

    1) Gehe in die Einstellungen.
    2) Tippe auf "Nachrichten".
    3) Schalte iMessage ein.
    4) Tippe auf den Button "Senden und Empfangen" und gebe deine Apple-ID ein.
    5) nach einem evtl. Reboot des Geräts sollte iMessage funktionieren.

    Feineinstellungen unter Einstellungen -> Nachrichten:
    Wenn du die Option "Lesebestätigung" aktivierst, sieht dein Freund, wann du die Nachricht gelesen hast.
    Bsp.: Dein Freund schickt dir um 10 Uhr Hallo
    Wenn du im Moment die Nachricht nicht bemerkst/kein WLAN-Netzwerk verbunden ist, und du die Nachricht erst um 11 Uhr liest, dann sieht dein Freund unter Hallo den Schriftzug Gelesen 11.00 Uhr.
    Das kann man hier ein- oder ausschalten.

    Unter "Betreff-Feld anzeigen", kannst du festlegen, ob ein Betreff-Feld angezeigt werden soll. Dann ist der Text in zwei Abschnitte gegliedert.

    Wenn du das alles konfiguriert hast, sollte iMessage funktionieren.
    Gruß
    AppleFan123
    Wenn man etwas versucht, kann man verlieren. Wenn man etwas nicht versucht, hat man schon verloren. Unbekannt
    Unser größter Ruhm ist nicht, niemals zu fallen, sondern jedes mal wieder aufzustehen. Nelson Mandela
  • Sollte es trotzdem nicht funktionieren , kann es sein das an dem jeweiligen WLAN-Router ein paar Ports blockiert sind oder anderweitig genutzt werden. Das fällt im Normalbetrieb nicht auf , sondern nur bei FaceTime und iMessage !
    Leider sind einige der verwendeten Ports bei sehr vielen Routern als "böse" voreingestellt und werden dadurch geblockt. Wie man diese Ports jetzt freigibt , ist jeweils vom Hersteller und Typ des Routers abhängig.
    In dem Apple-Dokument ist zwar von Firmen-Firewalls die Rede , mittlerweile haben aber auch sehr viele Router für den Heimgebrauch eine eingebaute Firewall.

    Benötigte Ports !
    Die Signatur macht gerade Pause !

    Fragen gehören hier in das Forum und nicht in mein Postfach ...
  • Benutzer online 1

    1 Besucher