Hörbücher

    Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

    • Hallo miteinander,

      ich hatte - noch von früher her - alle meine Hörbücher, bzw. Text-CD's, unter Musik liegen und mit der entsprechenden Kategorie versehen.
      Und nun habe ich diese unter Informationen/Optionen/Medienart von Musik auf Hörbuch umgestellt. Dadurch sind sie jetzt in iTunes unter Bücher zu sehen.
      So weit so gut. Danach habe ich mit meinem iPod Classic synchronisiert und unter Hörbücher nichts gefunden.

      Bei der Überprüfung in iTunes habe ich durch Zufall festgestellt, dass die Alben, die nun unter Bücher liegen, in Informationen/Optionen/Medienart wieder auf Musik stehen.
      Das ist mir unerklärlich, und außerdem tun mir immer noch die Finger weh vom vielen Klicken :-(.

      Habe ich etwas falsch gemacht, oder ev. falsch verstanden? Hat mir einer von euch hilfreichen Spezialisten bitte einen Rat für mich?

      Jetzt schon besten Dank für eure Unterstützung!

      MfG
      sch
    • Ich erkenne nicht, was du falsch gemacht haben könntest.
      Versuche doch mal, ob sich das Problem reproduzieren lässt. Dazu musst du ja in iTunes nicht bei jedem einzelnen Hörbuch die Medienart ändern. Du kannst im Bücher Ordner von iTunes ja alle Hörbücher markieren und dann über rechte Maustaste - > Informationen -> Optionen bei allen Hörbüchern mit einem Rutsch die Medienart ändern. Der Aufwand hält sich also stark in Grenzen.

      Gruß ergo-hh

      Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

      Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
    • Hallo ergo-hh,

      erst mal besten Dank :-).

      Also, der Reihe nach was ich gemacht habe:
      Links oben (unter der Menüleiste) in der kleinen Klickbox auf "Bücher" gestellt.
      Dann alle Hörbücher markiert und unter Informationen/Optionen/Medienart "Hörbuch" ausgewählt.

      Das System hat eine Weile gerödelt mit Fortschrittsbalken. Aber danach standen die Hörbücher leider immer noch auf Musik :-(.
      Zur Info: vorher hatte ich alle Bücher unter Musik mit dem Genre "Spoken & Audio", ohne die Optionen anzufassen. Das Genre "Spoken & Audio" ist nach dem Verschieben in Bücher erhalten geblieben unter Informationen, allerdings ist unter Musik (wenn man Genres auswählt) in der linken Spalte das Genre "Spoken & Audio" nicht mehr zu sehen. Sicherlich weil es in Musik nicht mehr benutzt wird (?).

      MfG
      sch


      Edit
      Noch etwas:

      Gerade eben habe ich eine interessante Entdeckung gemacht:
      Eines der Hörbücher hat unter Informationen ein ganz anderes Aussehen, und auch das Cover ist zu sehen:

      Mehr Menüs als bei den anderen, und zwar Übersicht/Infos/Video/Sortierungen/Optionen/Liedtext/Cover. Und da ist unter Optionen auch Hörbuch zu sehen. Also, ganz wie es sein soll. Auch kann ich den Speicherort der Dateien sehen, im Gegensatz zu allen anderen.
      Die anderen enthalten nur Infos/Video/Sortierung/Optionen. Physikalisch liegen alle unter "Audiobooks".

      Wenn ich recht erinnere habe ich dieses "brave" Hörbuch als letztes importiert.

      Beste Grüße,
      sch

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von hubremen ()

    • Ich habe es gerade mal bei mir ausprobiert:

      Ich habe meherer Medien (in diesem Fall war es sogar Musik als .mp3 :whistling: ) markiert und dann - genau wie du - über Informationen -> Optionen -> die Medienart 'Hörbuch' gewählt. Schwupps waren sie in iTunes nur noch unter 'Bücher' zu finden.

      Wenn ich dann unter 'Bücher' wieder diese zusammen markiere und wieder auf Informationen -> Optionen -> Medienart schaue, steht dort als Voreinstellung wieder 'Musik', aber ohne Haken in dem dazu gehörenden Kästchen. So ist es auch korrekt. Hast du dich dadurch vielleicht irritieren lassen? Markiere ich von diesen Büchern nur ein einziges und schaue dann unter Informationen -> Optionen -> Medienart, steht dort korrekt 'Hörbuch'.

      Das konnte ich beliebig wiederholen, es war immer dasselbe korrekte Ergebnis. Das genre wurde in keinem Falle weder von mir noch von iTunes geändert.

      Gruß ergo-hh

      Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

      Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
    • Hallo hubremen,

      ok, ok, hast ja ganz Recht, sorry!

      MfG und mit roten Ohren,
      sch


      @ergo-hh

      Bei mir funzt das leider nicht so. Wenn ich bei einem einzelnen Hörbuch unter Medienart auf Hörbuch umstelle, und dann mit ok abschließe, steht nach dem neuen Öffnen leider wieder Musik, und der Haken ist weg.
      U. U. ist das unterschiedliche Menü ein Hinweis (?). Hast du ev. eine Idee dazu? Schade, dass man hier keinen Snip anhängen kann, dann wäre das besser zu verdeutlichen, oder reicht meine Beschreibung von vorher aus?

      Beste Grüße,
      sch

      Noch etwas kurioses festgestellt:
      Es gibt auch beim Menü der rechten Maustaste (übrigens das System ist Windows 8, 64 Bit) einen Unterschied. Bei dem "braven" Hörbuch ist zusätzlich noch der Menüpunkt "In Windows Explorer anzeigen" zu sehen.
      Zwischenzeitlich habe ich ein weiteres Hörbuch gefunden, das ok ist. Und beide bestehen aus einer einzigen MP3-Datei. Alle anderen sind m4a. Ist das eine Spur? Aber dennoch hatte ich nach der Synchronisierung mit dem iPod unter Hörbücher keinen Eintrag gesehen.

      MfG
      sch


      So, ich komme der Sache immer näher.
      Bisher hatte ich in der Ansicht unter Bücher immer auf Hörbücher stehen. Jetzt habe ich mal auf die Listenansicht umgestellt und siehe da, die einzelnen Tracks sind so wie sei sein sollen. Das erklärt auch, warum Hörbücher, die nur aus einer einzelnen Datei bestehen,
      andere Menüs zeigten.
      Aber dennoch bleibt das Problem, dass ich im iPod Classic keine Hörbücher sehen kann.

      MfG
      sch

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von sch ()

    • Lass uns mal eine 'Was passiert dann Maschine' bauen :) :
      Wenn du ein vorhandenes Hörbuch mit der Endung .m4a mit Windows Mitteln in .m4b umbenennst, was passiert dann auf dem iPod beim Synchronisieren?

      Gruß ergo-hh

      Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

      Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
    • Hallo ergo-hh,

      ich habe 1 Datei umbenannt, wie von dir empfohlen.
      Leider passiert nix beim Synchronisieren :-(. Auf dem iPod habe ich "Hörbücher" im Hauptmenü, und dann noch mal unter Musik.
      Beide sind leer. Mit der alphabetischen Suche kann ich allerdings die Hörbücher finden. Das ist aber wohl nicht Sinn der Sache.

      Hast du noch ne Idee?

      MfG
      sch
    • 'tschuldigung :huh: , ich hatte vergessen, einiges zu erwähnen :thumbdown: :

      Wenn du die Datei mit Windows Mitteln umbenannt hast, dann findet iTunes diese natürlich nicht mehr und müsste sie eigentlich mit einem Ausrufezeichen anzeigen. Du musst dann folgendermaßen vorgehen:
      1. Die Datei mit dem Ausrufezeichen in iTunes löschen
      2. Die auf .m4b umbenannte Datei in iTunes importieren
      3. iPod synchroniesieren
      Gruß ergo-hh

      Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

      Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
    • Hallo ergo-hh,

      ein Ausrufezeichen habe ich nach dem Umbenennen nicht gesehen. Der einzige Hinweis ist der, dass ich beim Abspielen dieser Datei den Hinweis erhalte, dass die Datei im Original nicht gefunden wird.

      Also, ich hab das so gemacht, wie von dir vorgeschlagen:
      1 Datei eines Hörbuchs umbenannt, wegkopiert in Sicherheit, umbenannte Datei gelöscht, und die gesicherte Datei wieder importiert über Datei\Datei über Mediathek hinzufügen...., iPod synchronisiert.

      Hat nur leider nichts gebracht, denn unter Hörbücher sind immer noch keine Einträge zu sehen :-(. Irgendwie ist das zum Verzweifeln!

      MfG
      sch
    • sch schrieb:

      Hat nur leider nichts gebracht, denn unter Hörbücher sind immer noch keine Einträge zu sehen

      Wo sind die Bücher nicht zu sehen, in iTunes oder auf dem iPod oder in beiden nicht?

      btw. Welche iTunes Version hast du? Hat dein iPod die neueste Firmware?
      Sind in iTunes bei deinem iPod alle relevanten Optionen angewählt (in iTunes klick auf deinen iPod -> Bücher. Dort einen Haken bei 'Hörbücher sysnchronisieren' setzen (nicht bei 'Bücher synchronisieren') und ggfs. 'Alle Hörbücher' auswählen.

      Gruß ergo-hh

      Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

      Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ergo-hh ()

    • Hallo ergo-hh,

      ich kann leider nicht nachsehen, weil der betreffende Rechner mit iTunes in meinem Firmenbüro steht, und dort habe ich auch den iPod; bin jetzt zu Hause.
      Die Version von iTunes müsste die neueste sein, weil ich erst in dieser Woche ein Update laufen ließ. Und den Classic (120 GB) habe ich erst im Juni neu gekauft, als Nachfolger vom iPod (80 GB).

      Die Hörbücher sind in iTunes unter Bücher zu sehen, aber nicht im iPod.
      Als Betriebssystem habe ich Windows 8, mit 64 Bit. Sind da irgendwelche Schwierigkeiten bekannt?

      Morgen fahre ich noch mal ins Büro und überprüfe deine empfohlenen Einstellungen.

      Beste Grüße - und noch mal zwischendurch - ein herzliches Dankeschön für deine Mühe!
      sch
    • sch schrieb:

      Als Betriebssystem habe ich Windows 8, mit 64 Bit. Sind da irgendwelche Schwierigkeiten bekannt?

      Nicht dass ich wüsste.

      iPod und iTunes im Büro, ts ts ts ... :D

      Gruß ergo-hh

      Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

      Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
    • Warum nicht, das Büro gehört ja mir :)

      MfG
      sch



      Hallo ergo-hh,

      HEUREKA, der fehlende Haken war es!!!!!!!!!!!!!!
      Bin in meinem Büro, und hab nicht mal ein schlechtes Gewissen :-).
      Alles im grünen Bereich. Du hast mich geholfen, und wirst ins Nachgebet eingeschlossen.

      Vielen, herzlichen Dank und hab's gut!
      Schönes WE und beste Grüße von einem dankbaren sch

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von sch ()

    • Benutzer online 1

      1 Besucher