Wasserschaden- iPod Touch 5g

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Wasserschaden- iPod Touch 5g

    Hi! Mein iPod Touch 5g ist mir gestern ins Klo gefallen.... Hab ihn schnell rausgeholt (nach ein paar Sekunden) und ihn ordentlich getrocknet und auch die Anschlüsse angeföhnt. Habe ihn dann in Reis gelegt - soll wohl die Feuchtigkeit entziehen. Und hab ihn dann erstmal die ganze Nacht drin gelassen. Mein Akku war schon ziemlich down und der iPod ging dann irgendwann in der Nacht aus. Habe dann heute versucht ihn aufzuladen, jedoch zeigt er nichts an, dass er auflädt. :(
    Als er noch an war konnte ich ihn aufladen und das zeigte er auch an. Beim Aufladen wird er nur warm, also lädt er irgendwie doch auf?! Ich habe ihn über eine Stunde in der Steckdose gelassen, doch ich kann ihn nicht anmachen und anzeigen tut er auch nichts... Was soll ich jetzt machen?!? Bitte um Hilfe! ... :(
    MfG
    Noah

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von noah1705 ()

  • Gebe in die Suche des Forums bitte "Wasserschaden" ein. Dann werden Dir zig Threads mit diesem Themenbereich angezeigt.....
    Übrigens...das mit dem Reis ist Quatsch und hilft NICHT.....
    Wenn ich das richtig verstanden habe, war der iPod, als er ins Wasser fiel, an...?
    Das ist schlecht....
    Schlecht ist auch, was Du in der Folge beschreibst, was zu schon alles gemacht hast....
    Das einzig richtige wäre gewesen, den iPod, wenn er nicht an gewesen wäre, auseinander zu nehmen und die Einzelteile lange zu trocknen, nachdem man sie mit Alkohol aus der Apotheke gereinigt hat...
    Es wäre auch besser gewesen, den iPod über mehrere Tage nicht anzufassen, so dass die Feuchtigkeit im Gerät trocknen kann. Nach ein paar Tagen hätte man dann mal versuchen können, was noch alles so geht....allerdings sind bei dieser Vorgehensweise Spätfolgen aufgrund des Wassers sehr wahrscheinlich...

    Aber am Besten liest Du Dir mal all das durch, was Du findest, wenn Du die Suche des Forums benutzt hast....dort findest Du alles....

    Übrigens kannst Du das Fragezeichen und das Ausrufezeichen aus Deiner Überschrift entfernen oder stellst Du in Frage, dass Du einen Wasserschaden hast?
    Bitte Beachten:
    Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
  • Bitte entschuldige....Du kannst Deinen iPod auch drei Wochen liegen lassen, es wird aber nix mehr nützen...die Gründe habe ich oben genannt.
    Mit Glück läuft er nach ein paar Tagen wieder und hält noch eine Woche, einen Monat oder drei Jahre.....aber alles mit Glück...wie bei deinem Freund. Das ist aber nicht das Maß der Dinge....
    Mach doch einfach das, was ich oben schrieb (Suche des Forums nutzen) und alle Fragen werden Dir dezidiert beantwortet, weil Du nicht der Erste bist, dem sowas passiert, hatten wir das nämlich schon öfter hier im Forum als Thema.....
    Bitte Beachten:
    Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
  • Wenn man keine Sach-Fachverstand hat, sollte man NICHT versuchen, seinen iPod auseinander zu bauen....und das so ein iPod teuer ist, ....das weiß ich auch, denn auch ich kaufe meine Hardware....trotzdem ist Dir dieses Missgeschick passiert und ich versuche, Dir bei allem, was schon schief gegangen ist, noch die bestmöglichen Tips zu geben....
    Übrigens habe ich nicht geschrieben, dass Du Deinen iPod auseinander nehmen sollst, sondern, dass das das Beste gewesen wäre, wenn er nicht an gewesen wäre, als er in das Wasser fiel...aber ich wiederhol mich....
    Lass den Kleinen für ein paar Tage in der Ecke liegen und probiere es dann nochmal...
    Hättest Du mal die Suche des Forums benutzt, hättest Du auch Berichte von Usern gefunden, die den iPod bei GANZ NIEDRIGER Temperatur in den Backofen zum trocknen gelegt haben....ich würde den Backofen auf 50 Grad aufheizen, dann AUS machen und den iPod dann in den Backofen legen, bis der Backofen wieder abgekühlt ist. Dann noch zwei Tage liegen lassen und es erneut versuchen. Wenn Du Glück hast, funktioniert der iPod dann wieder. Spätfolgen sind aber nicht ausgeschlossen....lese Dich in das Thema ein....
    Bitte Beachten:
    Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
  • alex20301 schrieb:

    aber nach der woche ging es wieder leider ging da das Display + Knop und Kamera nicht mehr


    Ähhm , fassen wir zusammen:
    Es geht das Display nicht mehr , die Kamera und der "Knop" - worunter ich mal den Homebutton vermute ...


    Und dann schreibst du:

    alex20301 schrieb:

    aber besser als ein defektes iPhone.


    Mal ganz ehrlich: Wenn das kein defektes iPhone ist ?! Was fange ich bei einem Smartphone ohne Display an ? iPhone ohne Homebutton geht zwar mit ein wenig Bastelei - ist aber auch nicht das Wahre ...
    Der einzige Defekt , den man wahrscheinlich verschmerzen könnte ist die Kamera.

    Zum Rest muss ich @Hubremen Recht geben: Dein Posting ist extrem anstrengend zu lesen und das Verstehen dauert auch ne Weile !
    Die Signatur macht gerade Pause !

    Fragen gehören hier in das Forum und nicht in mein Postfach ...
  • noah1705 schrieb:

    Soll ich das mal versuchen oder erst noch ein paar Tage abwarten?
    Das Ganze "warte ein paar Tage" wird gesagt, damit der iPod vollständig trocknet, bevor er das ERSTE MAL wieder angeschaltet wird. So beugt man kleinen Kurzschlüssen vor, die im Gerät Schäden verursachen, falls es noch nass/feucht war.
    Du hast aber eh nicht gewartet, sondern es schon versucht. Somit sind diese kleinen Kurzschlüsse vermutlich schon aufgetreten und nun ist es auch egal.

    Andererseits kann es sein, dass durch eine Wiederherstellung bzw durch den anschließenden Betrieb hardwareseitig Komponenten in Betrieb genommen werden, die noch nicht durch einen Kurzen zerstört worden sind. Also warte lieber noch und mach einfach das, was verschiedene User geraten haben.

    Wenn iTunes ihn erkennt und er sich im Wartungszustand befindet, könntest du ihn wiederherstellen. Ich würd noch warten, kannst du in ein paar Tagen immer noch machen..

    Gruß
    ;)
    DFU-Mode
    Recovery-Mode
    Wiederherstellung