itunes friert ein

    Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

    • itunes friert ein

      Liebe Gemeinde,

      ich habe das Problem, dass itunes oft nach dem Öffnen komplett einfriert. Wie man in den vorherigen Threads sieht, passiert es nicht immer (heute aber schon). Wenn itunes nicht gleich abschmiert, ist es aber zumindest so langsam, dass ein flüssiges Arbeiten kaum möglich ist.

      Ich erklärst mal: Also, zuerst öffne ich Itunes. Der Cursor steht dann auf einer Wiedergabeliste (also nicht ganz oben auf "Musik"). Sobald ich versuche irgendetwas zu machen....passiert gar nix.

      Ich kann die Maus bewegen, aber sonst nichts. Ich kann weder itunes auf die Taskleiste legen, noch das Programm beenden. Ich mache das dann per Strg/alt/entf.

      Wenn ich es unter "Prozesse" (Prozess beenden) mache klappt es sofort. Bei "Anwendungen" (Task beenden) steht dann "itunes - Keine Rückmeldung" und es klappt nicht sofort.

      Hardware: Asus Zenbook UX 31, Intel core I7-2677M, 1,8 GHZ, 4 GB Arbeitsspeicher, 64 Bit

      Software: Windows 7

      Sämtliche Daten liegen auf einer externen 2,5" Festplatte "WD my passport", also auch der itunesordner

      Ich habe mal Avira Ativirus Echtzeitscanner abgeschaltet. Leider keine Änderung.

      Ach ja, vllt. ist es wichtig: Ich habe zur Zeit keine Internetverbindung am Notebook, da ich auf der Arbeit bin. Kann ja sein, dass itunes nicht funktioniert, weil es sich andauernd mit dem Store verbinden will oder so.

      Vielleicht kann mir ja jemand helfen.

      Danke schon mal im Voraus

      ellian

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von hubremen () aus folgendem Grund: Zeilenabstände verringert. Es nervt, wenn man bei großen Zeilenabständen Scrollen muss, wenn man diese Seiten auf einem mobilen Gerät ansurft.

    • ellian schrieb:

      Wie man in den vorherigen Threads sieht, passiert es nicht immer (heute aber schon).

      Das verstehe ich nicht.....sollen wir uns jetzt die anderen Threads von Dir raussuchen und nach Problemen suchen?
      Wenn Du in einem anderen Thread schon von Problemen berichtet hast, verlinke doch bitte hier zu diesem Thread oder schreibe hier, was Du mit diesem Satz genau meinst.....
      Bitte Beachten:
      Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
    • @hub-bremen,


      ellian schrieb:

      Wie man in den vorherigen Threads sieht, passiert es nicht immer (heute aber schon).


      Was bist Du so gereizt? Kann sein, dass ich mich etwas schwer verständlich ausgedrückt habe. Wollte nur ausdrücken, dass ich schon mehrere Fragen in versch. Treads gestellt habe, iTunes also manchmal funktionierte.

      Hätte ich obiges Zitat nicht geschrieben, wäre von Dir wohl so etwas gekommen wie: Wieso stellst Du Fragen nach verschiedenen Problemen wenn Dein iTunes gar nicht funktioniert, oder so. Hätte ich verlinkt wäre die Aufforderung gekommen, für einzelne Fragen auch einzelne Threads zu öffnen und eben nicht zu verlinken.

      So, ich hoffe, Das Du jetzt verstanden hast, was ich mit dem Satz meine.

      Vergiß ihn einfach, ich würde mich gerne auf das Kernproblem konzentrieren, das ich hoffentlich klar beschrieben habe.

      Danke

      ellian
    • Ich vermute mal , das iTunes mit irgendwas noch schwer beschäftigt ist ! Hast du die Möglichkeit , deine Up- und Downloadraten anzuschauen ? Wenn du z.B. iTunes Match aktiviert hast , dann kann der erste Abgleich incl. der Uploads der Titel , die nicht in der iTunes Datenbank sind schonmal ein paar Tage dauern (bei mir mussten damals , als ich iTunes Match noch genutzt habe , ca. 50 GB - und das hat ca. 4 Tage gedauert - iTunes war in dieser Zeit unbenutzbar !!!).
      Da du aber schreibst , das du momentan keine Internetverbindung hast ist das eher unwahrscheinlich. Rödelt denn deine externe Festplatte in der Zeit vor sich hin ?
      Die Signatur macht gerade Pause !

      Fragen gehören hier in das Forum und nicht in mein Postfach ...
    • @Tommydog,

      nein die cpu Auslastung liegt bei 25 %, es sind 90 Prozesse gestartet (wobei ich mit den Zahlen wenig anfangen kann). Es laufen auch keine anderen, von mir gestarteten Programme nebenher.

      Ich werde das iPhone jetzt mal am anderen notebook anschließen und sehen, was passiert.

      Gruß

      ellian

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von hubremen ()

    • 90 Prozesse sind bei Win7 normal , ich bin da auch irgendwo bei 130 ... Allein Windows bringt locker 60 davon mit - daran sollte es also nicht liegen !
      Was ich meinte: Ist die externe Festplatte aktiv , dann könnte es sein das iTunes die Titel indexiert oder sowas.
      Die 25% CPU-Last sind nicht aussagekräftig , besonders bei Mehrkernsystemen. Bei einem Quadcore könnte es sein , das der abgestürzte iTunes-Prozess einen kompletten Kern komplett auslastet (nicht schlagen , aber meines Wissens nach ist iTunes nicht multithreadfähig - wäre auch ziemlich sinnlos) und du hättest eben diese 25% wenn der Rest des Systems im Leerlauf ist.
      Was ich allerdings selber festgestellt habe: Wenn iTunes keine Internetverbindung hat , wird es zickig und "hängt" auch gern mal. Wenn ich iTunes laufen habe , flippt mein Netzwerkmonitor völlig aus - besonders bedenklich finde ich dabei das der Upload während der ersten paar Minuten extrem hoch ist. Möchte mal wissen , was iTunes dabei alles von meinem Rechner "nach Hause" schickt ?!? Und in der Zeit habe ich ein ganz seltsames Verhalten: Schließe ich iTunes kurz nach dem Start wieder , startet es von selbst wieder - auch wenn gar kein Gerät verbunden ist. Warte ich ab , bis der "Datenschwall" vorbei ist gibt es dieses Verhalten nicht mehr.
      Die Signatur macht gerade Pause !

      Fragen gehören hier in das Forum und nicht in mein Postfach ...
    • ellian schrieb:

      Was bist Du so gereizt?

      Bitte entschuldige, aber wie kommst Du darauf, dass ich gereizt bin nur weil ich Dich auf genau das hier....

      Kann sein, dass ich mich etwas schwer verständlich ausgedrückt habe.

      ...aufmerksam gemacht habe.....

      Alles anders was Du schreibst, hat mit dem Thema des Threads nichts zu tun.
      Wenn Du Kritik an dem hast, was ich schrieb, schreibe mich per PN an...
      Danke
      Bitte Beachten:
      Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von hubremen ()

    • Hab jetzt mal das iPhone und die externe Platte an das andere notebook (Akoya) angeschlossen.

      Itunes startete normal. Komisch war, dass es keine, von mir erstellten Wiedergabelisten gab. Dachte, dass sie doch vorhandensein müssten, das das notebook ja denselben iTunes Ordner (auf der externen Platte) und somit doch die gleichen Daten/Informationen nutzt wie das erste notebook (Asus).

      Das iPhone wurde angezeigt. Soweit so gut. Dann jedoch wurde iTunes langsamer, was sich beim Tabben von den Apps zu Musik oder Fotos bemerkbar machte. Zuletzt stürzte iTunes ab.

      Mistding.

      Werde später oder morgen, zuhause noch mal schauen, ob ich es irgendwie hinbekomme. Ich habe nur keine Lust Itunes schon wieder neu zu installieren. Das dauert immer (buchstäblich) Stunden (unterbrechungsfreie Wiedergabe, cover zuordnen, usw. was auch immer iTunes dann macht) :thumbdown:

      Gruß

      ellian
    • Die Erfahrungen aus den letzten Jahren hat gezeigt, dass iTunes in 99% aller Probleme nicht die Schuld hat.
      Es sind Probleme des Windows PC's, der anderen Softwaren in Verbindung mit iTunes.
      Z.B. Hat nur das Abschalten der Virensoftware oft nicht ausgereicht. Vielmehr musste die Virensoftware deinstalliert werden.
      Das lag dann an Updates der Virensoftware, die in iTunes eine Bedrohung gesehen hat.
      Was jetzt in Deinem Fall die genaue Problem-Ursache ist, weiß ich nicht....komisch ist ja auch, dass es mit zwei PC's passiert, an die Du eine externe Festplatte anschließt...das ist die Gemeinsamkeit....
      Hast Du die externe Platte auch mal auf Viren überprüft?
      Bitte Beachten:
      Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von hubremen ()

    • Benutzer online 1

      1 Besucher