iPod Classic mag Windows (iTunes) nicht ?!

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • iPod Classic mag Windows (iTunes) nicht ?!

    So , die erste Apple-Weihnachtskatastrophe ist da - in Gestalt eines nagelneuen iPod Classic 160GB meines Nachbarn !
    Irgendwie bin ich ziemlich ratlos , das Ding verhält sich total merkwürdig.
    Direkt aus der Packung raus an iTunes angeschlossen kommt ja die Meldung , das der iPod für Mac formatiert ist und für Windows neu formatiert werden muss. Lasse ich ihn das machen , läuft die Formatierung durch , es gibt keine Fehler und direkt danach kommt sofort wieder diese Meldung !
    Schaue ich mir den iPod dann im Arbeitsplatz an , hat er auch das richtige Format (FAT32 glaub ich ...) ! Nur iTunes ist da anderer Meinung. Andere Tools wie WinAmp mit dem passenden Plugin etc. sind mit dem Classic glücklich , allerdings ist die Bedienung hier ziemlich peinlich und ja auch nicht im Sinne des Erfinders. Zurück am MacBook erkennt dort iTunes , das der Classic Windows-formatiert ist und formatiert ihn für den Mac neu , danach kann ich auch synchronisieren !
    Mit meinem Classic 160GB (gleiches Modell , gleiche Firmware) klappt alles ohne Probleme.
    Probiert habe ich bereits:

    - 3 verschiedene Windows-PC
    - diverse Kabel
    - den komplett identischen Vorgang mit meinem Classic - hier ist alles in Ordnung
    - Wiederherstellung
    - Formatierung unter Windows "von Hand"

    Egal was ich mache , für das Windows-iTunes bleibt es ein Mac-iPod ?!?

    Hat noch jemand eine Idee (außer das mein Nachbar sich einen Mac kaufen sollte - das ist keine Alternative , da er mit Apple eigentlich sowieso auf Kriegsfuß steht und den Classic nur bekommen hat , da es keine Alternative mit diesem großen Speicher gibt) ?
    Ansonsten geht der Classic übermorgen direkt zurück zum Apple-Store und es gibt das Geld zurück (klare Ansage: Er will definitiv kein Apple-Gerät mehr , ist wohl bereits nach einem defekten iPhone 4 der 2. Anlauf , der in die Hose ging).
    Die Signatur macht gerade Pause !

    Fragen gehören hier in das Forum und nicht in mein Postfach ...
  • Na ja , an einen Hardware-Defekt glaube ich nicht wirklich - am Mac funktioniert er ja problemlos !
    Hab noch beim Googeln in einem englischsprachigen Forum etwas gefunden , wo einer so ziemlich das gleiche Problem hatte. Hier hat es geholfen , den Classic zuerst an einem alten XP-PC mit einer alten iTunes-Version einmal zu synchronisieren - danach lief es dann wohl auch mit dem "neuen" iTunes ...
    Ich werde Bericht erstatten ;) !

    EDIT:
    So , ein erster Teilerfolg - ich hab auf einer meiner Festplatten noch ein altes iTunes gefunden und das auf seinem PC installiert - siehe da , der Classic ist zufrieden. Sobald man aber iTunes updaten lässt , geht das Elend von vorn los.
    Eine Antwort auf mein Ticket beim Apple-Support hab ich auch bekommen , man empfiehlt einen Austausch da wohl bei einigen Classic Festplatten verbaut wurden , die nicht zu 100% kompatibel sind. Was man davon halten soll ist ein anderes Thema - als "Notlösung"läuft der Classic jetzt trotz der nervigen Update-Meldungen halt mit dem alten iTunes bis zum Anfang des Jahres , danach geht er zurück.
    Die Signatur macht gerade Pause !

    Fragen gehören hier in das Forum und nicht in mein Postfach ...

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Tommydog ()

  • Benutzer online 1

    1 Besucher