CD lässt sich nicht hochladen...
Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!
-
-
Was meinst du mit hochladen?
Möchtest du die CD importieren?Gruß
AppleFan123
Wenn man etwas versucht, kann man verlieren. Wenn man etwas nicht versucht, hat man schon verloren. Unbekannt
Unser größter Ruhm ist nicht, niemals zu fallen, sondern jedes mal wieder aufzustehen. Nelson Mandela -
Hi applefan123,
jawohl, ich meinte importieren! Während des Importierens rödelt die Eieruhr ausschließlich beim ersten song rum und kommt nicht zum Ende. Andere CDs lassen sich problemlos importieren.
Danke & Gruß,
CB -
Die CD ist aber noch in Ordnung (keine Kratzer, sie kann problemlos abgespielt werden), oder?
Hörst du das CD-Laufwerk arbeiten oder bleibt das Laufwerk still?Gruß
AppleFan123
Wenn man etwas versucht, kann man verlieren. Wenn man etwas nicht versucht, hat man schon verloren. Unbekannt
Unser größter Ruhm ist nicht, niemals zu fallen, sondern jedes mal wieder aufzustehen. Nelson Mandela -
Habe zwei gleiche CDs. Eine ist nagelneu, die andere leicht gebraucht. BEIDE lassen sich nicht hochladen. Das macht mich stutzig.
Das CD-Laufwerk summt vor sich hin, macht aber nicht den Krach, wenn es andere CDs importiert. Bin in tiefer Konfusion! -
Das klingt ziemlich komisch...
Hast du die Möglichkeit, das inportieren an einem anderen PC zu testen? Wenn ja, dann mache das mal.Gruß
AppleFan123
Wenn man etwas versucht, kann man verlieren. Wenn man etwas nicht versucht, hat man schon verloren. Unbekannt
Unser größter Ruhm ist nicht, niemals zu fallen, sondern jedes mal wieder aufzustehen. Nelson Mandela -
Lässt sich der CD-Inhalt denn im Explorer anzeigen?
Lässt sich die CD am PC abspielen?
Vielleicht hat dein CD Laufwerk ja einen Defekt.
Gruß ergo-hh
Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!
Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten. -
Beide CDs lassen sich nicht auf dem Laptop abspielen, aber auf dem CD-Player.
Andere CDs lassen sich problemlos auf dem Laptop abspielen und importieren.
Hab leider keinen weiteren Rechner zum Importieren.
VGCB -
Gruß
AppleFan123
Wenn man etwas versucht, kann man verlieren. Wenn man etwas nicht versucht, hat man schon verloren. Unbekannt
Unser größter Ruhm ist nicht, niemals zu fallen, sondern jedes mal wieder aufzustehen. Nelson Mandela -
-
Aha. Es liegt an dem *.cda Format. Wie hier beschrieben, handelt es sich dabei nicht um Dateien selbst, sondern um Verknüpfungen.
Das sieht man ja auch an der Größe des Liedes, da steht 1 KB
Du kannst dir ja mal von dieser Seite einen CDA-Konverter laden. Ulkiger Weise steht da iTunes dabei, offensichtlich ein Feature, was iTunes jetzt nicht mehr kann, wie du ja selbst festgestellt hat...
Gruß
-
Bei einer normalen Audio CD werden die Tracks immer als .cda (Verweis) angezeigt.
Ich würde auch mal versuchen, die Songs mit einem anderen Programm zu konvertieren (z. B. mit dem Windows Media Player nach mp3 oder wav) und dann in iTunes importieren.
Gruß ergo-hh
Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!
Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten. -
Sorry to be a pain. Bis hier bin ich mit dem windows media player gekommen, siehe Bild anbei, wie geht‘s nur weiter?
Warum steht da unten die Anzeige „Medieninfos werden abgerufen für Harry Potter…“? Was solln das?
Mfg
CB -
Das sieht doch schon mal gut aus. Jetzt nur noch auf 'CD kopieren' klicken und die CD wird kopiert/konvertiert.
Vorher würde ich aber noch unter 'Organisieren -> Optionen -> Musik kopieren' nachschauen, wohin der Media Player die Daten kopiert. Ggfs. kannst du dort den Speicherort auch noch änden oder dort unter 'Dateiname' auch den Namen der erzeigten Dateien festlegen. Der dort eingestellte Konvertiermodus (bei dir 'MP3') gilt dann immer - solange du ihn nicht änderst. Auch den Haken bei 'CD automatisch kopieren' würde ich entfernen, da der Windows Media Player sonst sofort nach dem Einlegen einer CD mit dem Kopiervorgang aller Titel beginnt. Vielleicht will man ja auch nicht alle Titel kopieren und vorher die entsprechenden Haken vor den nicht gewünschten Titeln entfernen.
Die 'Harry Potter' Info würde ich erst einmal ignorieren. Hast du die vielleicht vorher mal kopiert?
Gruß ergo-hh
Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!
Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von ergo-hh ()
-
Vielleicht dein C D ist nicht so sauber oder Sie hat es nicht richtig Platz gelegt.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von AppleFan123 ()
-
@ergo-hh: Schaut gut aus. Das Ding ist am Rödeln und hat nach 10 Minuten schon 20 % den ersten song auf mp3 umgebaut. Dauert aber ganz schön??!!
Und nachher kann ich die mp3s per drag & drop aus dem Verzeichnis in iTunes rüberziehen?
@Sonne: die CD ist natürlich ok, siehe oben. Und ich hab das Ding schon in den richtigen Schlitz gesteckt. Keine Sorge. Alles roger.
Nice weekend! Besten Dank!
Ps. Werde mich garantiert in nicht allzu langer Zeit wieder mit seltsamen Fragen an Euch wenden!
EDIT: Und während der Media Player gaaaanz langsam die songs voncda auf mp3 konvertiert, ist die Harry Potter-Anzeige immer noch da und rödeltda irgendwie parallel rum…Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von AppleFan123 ()
-
@cyberboss. Bitte keine Doppelposts, wenn du noch etwas hinzufügen möchtest, benutze bitte den "Bearbeiten"-Button. Vielen Dank
.
Kann es sein, dass du die Importgeschwindigkeit nur auf 1x oder 2x gestellt hast? Dann dauert das natürlich dementsprechend länger.
cyberbross schrieb:
Und nachher kann ich die mp3s per drag & drop aus dem Verzeichnis in iTunes rüberziehen?
Sollte so funktionieren, evtl. musst du die Songs noch in iTunes importieren: Öffne dazu iTunes und wähle Datei -> Datei/Ordner zur Mediathek hinzufügen.
Ansonsten sollte das aber so funktionieren.
cyberbross schrieb:
Ps. Werde mich garantiert in nicht allzu langer Zeit wieder mit seltsamen Fragen an Euch wenden!
Nur zu
cyberbross schrieb:
EDIT: Und während der Media Player gaaaanz langsam die songs voncda auf mp3 konvertiert, ist die Harry Potter-Anzeige immer noch da und rödeltda irgendwie parallel rum…
Wenn du den Windows Media Player startest, dann sucht dieser nach neuen Mediendateien auf deinem PC. Wenn du ein Harry Potter - Album hast, welches noch nicht im Windows Media Player importiert ist, dann importiert der WMP dieses und sucht die Medieninfos aus dem Internet heraus. Das kannst du ihm aber auch verbieten.Gruß
AppleFan123
Wenn man etwas versucht, kann man verlieren. Wenn man etwas nicht versucht, hat man schon verloren. Unbekannt
Unser größter Ruhm ist nicht, niemals zu fallen, sondern jedes mal wieder aufzustehen. Nelson Mandela -
Leute, ich werd' noch wahnsinnig. Wo kann man denn die Kopiergeschwindigkeit einstellen? Nur hier? Siehe pic.
Danke & Gruss,
CB
-
Mir ist nicht bekannt, dass man im Windows Media Player die Kopiergeschwindigkeit einstellen könnte, lass mich aber gerne belehren.
Dedizierte Konvertierungsprogramme erledigen das Konvertieren u. U. deutlcih schneller. Allerdings konvertiert der WMP bei mir einen ca. 4 Minuten Song in ca. 10 Sekunden; damit kann man m. E. leben. Vielleicht ist dein PC ein wenig 'schwach auf der Brust'
Gruß ergo-hh
Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!
Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ergo-hh ()
-
Also, heute hab ich aber einen Lauf…
Frage an die Nachtschicht: Wo kommen die Fehler bei einigen
songs her? Kann man da was machen???
Ich werde noch irre heute.
Danke & Gruß,
EDIT:
So, Freunde der gepflegten Nachtmusik. Haltet Euch fest.
Dieser Media Player ist beim Konvertieren von cda auf mp3 mittendrineinfach ausgestiegen. Der song, der mir wichtig war, wurde aber zum Glückkonvertiert. Habe ich wacker in itunes importiert. Und der song klingt genau sokrächzig, wie ich ihn per CD auf dem Laptop abgespielt hab!Mir ist das alles zu hoch, Freunde. Ich zieh mir jetzt nePulle Wein rein. Thema erledigt. Thread zu.Danke an alle, gn8.CB
Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von AppleFan123 ()
-
Benutzer online 1
1 Besucher
-
Ähnliche Themen