Hallo liebes Forum,
ich bin aktuell auf der Suche nach einem guten Synchronisations-Programm für Dateien, vielleicht könnt ihr mir diesbezüglich weiterhelfen:
Und zwar tummeln sich in meinem Netzwerk ja diverse Computer, nämlich mein Desktop-PC, mein Laptop und diverse Bastel-Rechner.
Nun ist es so, dass ich gerne von allen meinen Rechnern Zugriff auf meine Dateien haben möchte. Mit dem Rechner, der z.B. am 3D-Drucker steht, würde ich gerne Zugriff auf meine 3D-Modelle haben, auf meinem Laptop möchte ich gerne immer die aktuellste Version meiner Daten haben etc.
Bisher habe ich immer mit USB-Sticks/Festplatten gearbeitet und immer kopiert, verschoben und gelöscht. Mit der Zeit wird das aber etwas mühselig und irgendwann hat man keinen Überblick mehr, wo jetzt genau welche Dateien gespeichert sind und welche auf dem aktuellsten Stand sind und ein kompletter Neuabgleich ist nötig. Das ist natürlich auch immer sehr zeitraubend und nervig.
Um das Ganze mal etwas zu verbessern, habe ich mir vor etwa einem halben Jahr aus einer alten Notebook-Festplatte und einem Banana Pi ein kleines NAS zusammengebastelt und habe auch viel damit herum probiert. Gearbeitet habe ich damals mit FreeFileSync, was aber diverse Probleme mit sich brachte (ich musste regelmäßig die ganze Konfiguration neu aufsetzen, ich musste oft eingreifen, da das Programm meine ganze Datei-Struktur durcheinander gebracht hat etc.). Letztendlich bin ich aber zu keiner vernünftigen Lösung gekommen und habe das Projekt erstmal beiseite gelegt.
Jetzt würde ich das aber gerne wieder angehen, weil das NAS soll ja nicht umsonst laufen und der Banana Pi hat auch Geld gekostet.
Mein Ziel ist folgendes:
- Alle Dateien sind zentral auf dem NAS gespeichert. Dort befinden sich alle meine Fotos, Lieder, Dokumente etc., wirklich alle. Das NAS arbeitet praktisch als Brücke zwischen den einzelnen Rechnern.
- Jeder Rechner wird passend konfiguriert, sodass er sich immer die Daten vom NAS holt, die er benötigt, z.B. befinden sich auf meinem Desktop-Rechner alle Dateien, die sich auch auf dem NAS befinden, da dieser eine große Festplatte hat und ich dort auch regelmäßig alle Dateien benötige. Auf meinem Laptop hingegen sollen sich alle Dateien bis auf die System-Images befinden, da ich diese am Laptop nicht benötige. Der Rechner am 3D-Drucker soll sich immer die neuen 3D-Modelle holen.
Soweit ist das noch ein relativ einfaches Unterfangen und ich könnte auch mit USB-Sticks arbeiten. Jetzt kommt aber der problematische Punkt:
- auf allen Rechnern sollen die Dateien aktuell sein.
Dazu ein kleines Beispiel:
Ich füge auf meinem Laptop meiner iTunes-Mediathek einen Song hinzu. Dieser wird dann im iTunes-Ordner gespeichert.
Nun soll das Synchronisations-Programm auf dem Laptop automatisch erkennen, dass sich im iTunes-Ordner ein neuer Song befindet und diesen dann (vorausgesetzt, es besteht eine Verbindung mit dem NAS) automatisch auf das NAS kopieren.
Wenn ich nun z.B. am nächsten Tag meinen PC einschalte, soll das Programm auf dem PC erkennen, dass sich auf dem NAS ein neuer Song befindet, und diesen dann auf die Festplatte kopieren, sodass ich nur noch in iTunes die Datei hinzufügen muss und nicht anfangen muss Dateien zu kopieren.
Anderes Beispiel:
Ich sortiere über meinen PC meine Bilder, d.h. ich benne sie passend um, lösche unscharfe Bilder etc. Die Software soll automatisch erkennen, welche Bilder verändert wurden und das automatisch mit dem NAS abgleichen, d.h. wenn ich z.B. ein Bild von "Bild1" in "Bild2" umbenenne, dann soll das auch auf dem NAS geschehen. Wenn ich dann mein Notebook im Laufe des Tages verwende, soll dieses automatisch den Bilder-Ordner mit dem Ordner auf dem NAS abgleichen und somit auch das Bild von "Bild1" in "Bild2" umbenennen.
-> die Idee ist, dass alle Dateien auf allen Geräten synchron bleiben und ich überall den aktuellen Datenbestand habe, sowohl auf allen Rechnern als auch auf dem NAS.
Ich hoffe, die Beispiele und die Erklärung ist verständlich, ansonsten einfach nochmal nachfragen
.
Um das zu automatisieren, suche ich nun ein passendes Programm.
Meine Kriterien:
- Plattformübergreifend, d.h. Windows, Linux und macOS
- Sollte automatisch im Hintergrund laufen
- Möglichst schnelle Synchronisation
- Sollte die Möglichkeit bieten, Dateien/Ordner aus der Synchronisation auszuschließen (sodass ich z.B. den o.g. System-Images Ordner auf meinem Laptop ausschließen kann)
- Das Programm kann auch etwas kosten, solange es nicht 100 € sind. Wenn es aber etwas kosten, dann wäre eine Testversion schön, um zu testen, ob das Programm auch problemlos funktioniert.
Ich weiß nicht, vielleicht ist mein Unterfangen auch unmöglich - aber wenn jemand einen Tipp hat, würde ich mich sehr freuen
.
Gruß und einen schönen Feiertag,
AppleFan123
ich bin aktuell auf der Suche nach einem guten Synchronisations-Programm für Dateien, vielleicht könnt ihr mir diesbezüglich weiterhelfen:
Und zwar tummeln sich in meinem Netzwerk ja diverse Computer, nämlich mein Desktop-PC, mein Laptop und diverse Bastel-Rechner.
Nun ist es so, dass ich gerne von allen meinen Rechnern Zugriff auf meine Dateien haben möchte. Mit dem Rechner, der z.B. am 3D-Drucker steht, würde ich gerne Zugriff auf meine 3D-Modelle haben, auf meinem Laptop möchte ich gerne immer die aktuellste Version meiner Daten haben etc.
Bisher habe ich immer mit USB-Sticks/Festplatten gearbeitet und immer kopiert, verschoben und gelöscht. Mit der Zeit wird das aber etwas mühselig und irgendwann hat man keinen Überblick mehr, wo jetzt genau welche Dateien gespeichert sind und welche auf dem aktuellsten Stand sind und ein kompletter Neuabgleich ist nötig. Das ist natürlich auch immer sehr zeitraubend und nervig.
Um das Ganze mal etwas zu verbessern, habe ich mir vor etwa einem halben Jahr aus einer alten Notebook-Festplatte und einem Banana Pi ein kleines NAS zusammengebastelt und habe auch viel damit herum probiert. Gearbeitet habe ich damals mit FreeFileSync, was aber diverse Probleme mit sich brachte (ich musste regelmäßig die ganze Konfiguration neu aufsetzen, ich musste oft eingreifen, da das Programm meine ganze Datei-Struktur durcheinander gebracht hat etc.). Letztendlich bin ich aber zu keiner vernünftigen Lösung gekommen und habe das Projekt erstmal beiseite gelegt.
Jetzt würde ich das aber gerne wieder angehen, weil das NAS soll ja nicht umsonst laufen und der Banana Pi hat auch Geld gekostet.
Mein Ziel ist folgendes:
- Alle Dateien sind zentral auf dem NAS gespeichert. Dort befinden sich alle meine Fotos, Lieder, Dokumente etc., wirklich alle. Das NAS arbeitet praktisch als Brücke zwischen den einzelnen Rechnern.
- Jeder Rechner wird passend konfiguriert, sodass er sich immer die Daten vom NAS holt, die er benötigt, z.B. befinden sich auf meinem Desktop-Rechner alle Dateien, die sich auch auf dem NAS befinden, da dieser eine große Festplatte hat und ich dort auch regelmäßig alle Dateien benötige. Auf meinem Laptop hingegen sollen sich alle Dateien bis auf die System-Images befinden, da ich diese am Laptop nicht benötige. Der Rechner am 3D-Drucker soll sich immer die neuen 3D-Modelle holen.
Soweit ist das noch ein relativ einfaches Unterfangen und ich könnte auch mit USB-Sticks arbeiten. Jetzt kommt aber der problematische Punkt:
- auf allen Rechnern sollen die Dateien aktuell sein.
Dazu ein kleines Beispiel:
Ich füge auf meinem Laptop meiner iTunes-Mediathek einen Song hinzu. Dieser wird dann im iTunes-Ordner gespeichert.
Nun soll das Synchronisations-Programm auf dem Laptop automatisch erkennen, dass sich im iTunes-Ordner ein neuer Song befindet und diesen dann (vorausgesetzt, es besteht eine Verbindung mit dem NAS) automatisch auf das NAS kopieren.
Wenn ich nun z.B. am nächsten Tag meinen PC einschalte, soll das Programm auf dem PC erkennen, dass sich auf dem NAS ein neuer Song befindet, und diesen dann auf die Festplatte kopieren, sodass ich nur noch in iTunes die Datei hinzufügen muss und nicht anfangen muss Dateien zu kopieren.
Anderes Beispiel:
Ich sortiere über meinen PC meine Bilder, d.h. ich benne sie passend um, lösche unscharfe Bilder etc. Die Software soll automatisch erkennen, welche Bilder verändert wurden und das automatisch mit dem NAS abgleichen, d.h. wenn ich z.B. ein Bild von "Bild1" in "Bild2" umbenenne, dann soll das auch auf dem NAS geschehen. Wenn ich dann mein Notebook im Laufe des Tages verwende, soll dieses automatisch den Bilder-Ordner mit dem Ordner auf dem NAS abgleichen und somit auch das Bild von "Bild1" in "Bild2" umbenennen.
-> die Idee ist, dass alle Dateien auf allen Geräten synchron bleiben und ich überall den aktuellen Datenbestand habe, sowohl auf allen Rechnern als auch auf dem NAS.
Ich hoffe, die Beispiele und die Erklärung ist verständlich, ansonsten einfach nochmal nachfragen

Um das zu automatisieren, suche ich nun ein passendes Programm.
Meine Kriterien:
- Plattformübergreifend, d.h. Windows, Linux und macOS
- Sollte automatisch im Hintergrund laufen
- Möglichst schnelle Synchronisation
- Sollte die Möglichkeit bieten, Dateien/Ordner aus der Synchronisation auszuschließen (sodass ich z.B. den o.g. System-Images Ordner auf meinem Laptop ausschließen kann)
- Das Programm kann auch etwas kosten, solange es nicht 100 € sind. Wenn es aber etwas kosten, dann wäre eine Testversion schön, um zu testen, ob das Programm auch problemlos funktioniert.
Ich weiß nicht, vielleicht ist mein Unterfangen auch unmöglich - aber wenn jemand einen Tipp hat, würde ich mich sehr freuen

Gruß und einen schönen Feiertag,
AppleFan123
Gruß
AppleFan123
Wenn man etwas versucht, kann man verlieren. Wenn man etwas nicht versucht, hat man schon verloren. Unbekannt
Unser größter Ruhm ist nicht, niemals zu fallen, sondern jedes mal wieder aufzustehen. Nelson Mandela
AppleFan123
Wenn man etwas versucht, kann man verlieren. Wenn man etwas nicht versucht, hat man schon verloren. Unbekannt
Unser größter Ruhm ist nicht, niemals zu fallen, sondern jedes mal wieder aufzustehen. Nelson Mandela