ipod im netzwerk

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • ipod im netzwerk

    servus!

    ich besitze leider noch keinen ipod, interessiere mich aber für den ipod classic mit 160gb. grund: ich möchte meine externe festplatte, auf der sich nur musik befindet, gegen einen ipod austauschen. vorteil: ich hab meine musiksammlung wie sonst zu hause, aber auch unterwegs. klasse sache! ich habe im prinzip auch nichts gegen itunes zum abspielen/synchronisieren, allerdings möchte ich weiterhin meine musik im netzwerk freigeben um sie in anderen zimmern wiedergeben zu können, möglichst ohne itunes auf allen rechnern installieren zu müssen (das gäbe ziemlichen ärger... ;) ).

    frage also: kann ich meine musik meinetwegen mit itunes (oder anderer software) auf meinen ipod draufspielen, und bei bedarf auf "als volume verwenden" umstellen und dann als normale dateien im netzwerk freigeben?

    ich fürchte ja beinahe, dass nicht. wenn dem nicht so sein sollte, wie kann ich meinen ipod sonst unterwegs und gleichzeitig im netzwerk benutzen, ohne daten doppelt draufspielen zu müssen?

    vielen dank schon mal im voraus...
  • Wie du richtig erkannt hast ist das so ohne weiteres nicht möglich.
    auf dem iPod werden die Titel nicht wie auf anderen Playern verwaltet sondern müssen über iTunes auf den iPod kopiert werden. iTunes hat einen Algorithmus die Titel in speziellen Ordner zu sortieren und die Informationen in eine Datenbank zu speichern. Der Titel wird durch einen kryptischen String ersetzt.
    Also hast du indem du den iPod als Volume aktivierst nur beschränkt Zugriff auf die Titel.

    Ich wüsste momentan leider keine Möglichkeit wie du das Problem lösen kannst, außer indem du auf allen Rechnern iTunes installierst, was ja nicht Sinn der Sache sein sollte.
  • ok, dachte ich mir schon. falls jemand anderes noch eine möglichkeit sieht, bitte posten.

    ansonsten: ich habe einen rechner im netzwerk (der für mich wichtigste, neben meinem persönlichen rechner), auf dem ich theoretisch itunes installieren könnte. nicht so prickelnd, aber würde gehen. könnte ich dann zumindest mit itunes über netzwerk auf den ipod zugreifen? welche probleme könnten dabei auftreten?

    hier ist schon ein beitrag, bin mir aber nicht sicher, inwiefern das auf mein problem übertragbar ist (bin absoluter apple/ipod unwissender)

    ipod-forum.de/thread.php?threadid=274&sid=
  • Benutzer online 1

    1 Besucher