servus!
ich besitze leider noch keinen ipod, interessiere mich aber für den ipod classic mit 160gb. grund: ich möchte meine externe festplatte, auf der sich nur musik befindet, gegen einen ipod austauschen. vorteil: ich hab meine musiksammlung wie sonst zu hause, aber auch unterwegs. klasse sache! ich habe im prinzip auch nichts gegen itunes zum abspielen/synchronisieren, allerdings möchte ich weiterhin meine musik im netzwerk freigeben um sie in anderen zimmern wiedergeben zu können, möglichst ohne itunes auf allen rechnern installieren zu müssen (das gäbe ziemlichen ärger...
).
frage also: kann ich meine musik meinetwegen mit itunes (oder anderer software) auf meinen ipod draufspielen, und bei bedarf auf "als volume verwenden" umstellen und dann als normale dateien im netzwerk freigeben?
ich fürchte ja beinahe, dass nicht. wenn dem nicht so sein sollte, wie kann ich meinen ipod sonst unterwegs und gleichzeitig im netzwerk benutzen, ohne daten doppelt draufspielen zu müssen?
vielen dank schon mal im voraus...
ich besitze leider noch keinen ipod, interessiere mich aber für den ipod classic mit 160gb. grund: ich möchte meine externe festplatte, auf der sich nur musik befindet, gegen einen ipod austauschen. vorteil: ich hab meine musiksammlung wie sonst zu hause, aber auch unterwegs. klasse sache! ich habe im prinzip auch nichts gegen itunes zum abspielen/synchronisieren, allerdings möchte ich weiterhin meine musik im netzwerk freigeben um sie in anderen zimmern wiedergeben zu können, möglichst ohne itunes auf allen rechnern installieren zu müssen (das gäbe ziemlichen ärger...

frage also: kann ich meine musik meinetwegen mit itunes (oder anderer software) auf meinen ipod draufspielen, und bei bedarf auf "als volume verwenden" umstellen und dann als normale dateien im netzwerk freigeben?
ich fürchte ja beinahe, dass nicht. wenn dem nicht so sein sollte, wie kann ich meinen ipod sonst unterwegs und gleichzeitig im netzwerk benutzen, ohne daten doppelt draufspielen zu müssen?
vielen dank schon mal im voraus...