DJing bzw. Auflegen mit dem iPod

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Naja... auf ner privaten Party ja... aber was gibts da gross zu erzählen iPod mit Audiokabel an nen Mixer... fertig. Dann ist er ne Audioquelle und kann mit anderen genutzt bzw untergemischt werden. Der iPod direkt hat halt nix was nützlich sein könnte. Ausser das man halt wenn ein Lied läuft, schon schön das nächste Suchen kann. :)

    Hast du denn eine konkrete Frage?
    Umsteiger... ;)
  • Ich kenn 'ne Band, die nutzt den iPod als Drums-Ersatz auf der Bühne ... ist schon cool, wenn die ganzen Musiker auf der Bühne abgehen und neben dem Gitarristen 'ne kleine Dockigstation steht, die dann an die PA angeschlossen ist :D
  • Ich habe das schon mal auf einer Veranstaltung gemacht und es lief ganz gut. Man sollte aber mindestens zwei Zuspieler benutzen (2x iPod oder iPod und Notebook), sonst hat man halt immer unerwünschte Pausen. Auch sollte man den iPod 10-20 sek. vor Ende des anderen Zuspielers "scharf machen", damit der dann gleich loslegt. Du hast beim iPod natürlich keine so ausgecheckten Möglichkeiten, wie Anpasen der Geschwindigkeit u.s.w. für nahtlose Übergänge.

    Falls Du etwas professioneller arbeiten willst und ein Notebook besitzt würde ich Dir z.B. Native Instruments Traktor empfehlen (ca. 200 Euro), es gibt dafür passende Hardware (Mixer+Jog-Dial). Ein Kumpel von mir benutzt das und ist sehr zufrieden damit.
  • Benutzer online 1

    1 Besucher