Umwandlung von Filmen ins Ipod Format

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Umwandlung von Filmen ins Ipod Format

    hi!
    Wie im titel schon gesgat, habe ich eine Frage zur Umwandlung um Filme (z.B. transformers) ins Ipod Format umzuwandeln, damit ich sie mithilfe von Itunes auf den Ipod Touch aufspielen kann.
    Ich habe auch schon ein Programm gefunden:
    "Videora"
    nur die meisten Filme, z.B. auch Transformers, den ich umwandeln möcht, sind in mehrere Teile geschnitten. Foto hänge ich gleich an. Wie kann ich diese Teile zusammenfügen, soddass ich alle in einem Teil habeu und später nicht beim gucken auf dem Ipod immer wechseln muss. Bitte um Hilfe!

    Phil13
    Bilder
    • Unbenannt.jpg

      131,13 kB, 1.680×1.050, 199 mal angesehen
  • Hi Phil,

    suche mal nach HANDBRAKE ... ist ein wirklich Klasse OpenSource Programm zur Konvertierung. DVDs kannst du komplett dort wandeln, einzelne Filme (Dateien) auch. Zum zusammenfügen ... das solltest du dann über Tools vielleicht vorher machen.
    DVDs kannst du konvertieren indem du einfach den VIDEO_TS Ordner wählst, dann noch ein Ausgabeverzeichnis und Dateiname und los gehts. Wie gesagt, Qualität ist sehr gut und Funktionen sind genug vorhanden, ist aber auch echt simpel zu bedienen.

    Habe schon ettliche Filme damit gewandelt, Handbrake arbeitet sauber und schnell und auch für alle ipods sind Voreinstellungen vorhanden.
    Liebe Grüße,
    Stefan

    :thumbsup:
    -------------------------------------------------------------------------
    iPod touch 8GB
  • Wenn du das Video_TS Verzeichnis auswählst (keine Datei darin) dann findet Handbrake den Film automatisch. Sollten mehrere Sprachen vorhanden sein kannst du die entsprechende wählen. Das Handling ist wirklich gut, und im Vergleich zu anderer Software (ich hatte auch einiges probiert) ist Handbrake wirklich schnell undarbeitet sauber. Falls die Konvertierung als H.264 mal fehlschlägt wähle bitte MPEG4 aus. Die Dateien heissen meist immer noch *.m4v, laufen aber einwandfrei auf dem iPod.
    Liebe Grüße,
    Stefan

    :thumbsup:
    -------------------------------------------------------------------------
    iPod touch 8GB
  • Ok, ich bin verwirrt, kannst du mir bitte eine Anleitung geben, wie ich Handbreake benutze. Ich hab das gemacht und bekam eine 22GB Große Datei im Mp4 Format raus, die ich noch nicht einaml öffnen konnte.
    Bitte eine genaue Anleitung. Und wie mache ich eigentlich, das nur der Hauptfilm in diese Datei kommt und nicht noch das Making off und andere Schen? Bitte um Hilfe, aber dieses Programm sit schon mal gut. Danke!


    mfg phil13
  • Phil13 schrieb:

    Ok, ich bin verwirrt, kannst du mir bitte eine Anleitung geben, wie ich Handbreake benutze. Ich hab das gemacht und bekam eine 22GB Große Datei im Mp4 Format raus, die ich noch nicht einaml öffnen konnte.
    Bitte eine genaue Anleitung. Und wie mache ich eigentlich, das nur der Hauptfilm in diese Datei kommt und nicht noch das Making off und andere Schen? Bitte um Hilfe, aber dieses Programm sit schon mal gut. Danke!


    mfg phil13
    ups ... so groß ist die datei? ich schreib dir noch eine anleitung phil ... hat das noch bis morgen zeit?

    Also kurz kann ich es schon reinschreiben jetzt

    - VIDEO_TS Verzeichnis sollte auf der Festplatte liegen. Den Hauptfilm extrahiere ich immer vorher mit DVDShrink
    - Handbrake starten
    - Richtiges Preset wählen rechts (iphone/ipod touch)
    - bei Source das VIDEO_TS Verzeichnis wählen
    - Unterhalb der Source-Zeile kannst du bei mehrsprachigen Filmen die richtige auswählen
    - Bei Destination das Ausgabeverzeichnis und Dateiname wählen
    - Als Encoder wähle ich MPEG4
    - Unten bei den Ordnertabs wähle ich bei "Audio&Subtitles" noch die Dynamic Compression auf loudest
    - Dann Starte ich den ganzen Vorgang. Die Dateien die ich dann habe sind imemr so zwischen 700 - 1200MB groß, je nach Länge des Films

    Ich denke du hast das falsche Preset gehabt und deshalb ist die Datei so groß geworden.
    Liebe Grüße,
    Stefan

    :thumbsup:
    -------------------------------------------------------------------------
    iPod touch 8GB

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Stefan ()

  • Phil13 schrieb:

    Ok, die Anleitung war Super!! Ich habe es geschaft. Nur noch eine Frage. Da ich ja einen Ipod Touch habe, muss ich bei Preset Iphone oder Ipod High Res auswählen?? Aber sonst war deine Hilfe echt super!!


    Phil13
    du musst iphone wählen als Preset. ich meine bei mir steht da auch iphone/ipod touch

    Viel Spaß beim Filme schauen ....
    Liebe Grüße,
    Stefan

    :thumbsup:
    -------------------------------------------------------------------------
    iPod touch 8GB
  • das schöne am ipod touch ist ja, das er alle filme spielt, so lange die dateiform passt. ich nutze auch handbrake, nehme immer mp4, wähle aber keine einstellungen sondern lege die endgröße der datei fest, meist 700mb, gespielt hat er bisher noch alles und die bildqualität war immer ok.
    Danke fürs Zuhören,

    Andreas
    PS: hier spielt iTunes mit  seit 10.3.7. Ich bin jetzt über 40 - ich antworte nur noch auf Postings, die ich auch lesen kann.