Titel in iTunes neu analysieren?

    Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

    • Titel in iTunes neu analysieren?

      Hallo,

      habe die Suche verwendet, aber nichts gefunden, weiss aber auch nicht so richtig, wonach ich suchen soll.

      Mein Problem:
      Ich habe Windows XP und iTunes 7.6.2.9. Ich habe früher meine MP3s nur mit 128Bit konvertiert (wegen Plattenplatz) und ziehe jetzt langsam meine Lieblingsplatten nach und nach mit 192Bit neu als MP3 von meiner CD-Sammlung.
      Wenn ich die alten Dateien jetzt einfach mit den neuen überschreibe, synchronisiert iTunes die nicht sofort mit meinem iPod, weil nicht erkannt wird, dass sich die Dateien geändert haben. Ändere ich ein Tag der Songs (in iTunes, z.B. den Kommentar auf "." und dann wieder auf ""), synchronisiert der die Lieder mit dem iPod, aber:
      Alle Lieder, die der so neu rübergezogen hat, werden irgendwie nicht richtig erkannt. Bevor das Lied zu Ende ist, bleibt der iPod beim Abspielen "hängen", es dauert dann ein paar bis etliche Sekunden, bevor der Song "zu Ende" ist (man hört aber nichts mehr), dann gehts mit dem nächsten weiter. Man kann auch nicht einfach vorspulen, der springt immer wieder auf die Stelle, wo der Song "stoppt", auch die Zeit (bei jedem Song anders) bleibt stehen. ("Weiter zum nächsten Track" drücken geht, aber dann wird natürlich der Playcount nicht erhöht, weil der Song nicht zu Ende gelaufen ist).

      Ich hab das Thema mal in das Brett hier rein geschrieben, weil ich denke, dass es mit iTunes zu tun hat, so als würde iTunes dem iPod eine falsche (neue?) Titellänge mitgeben oder dass die neue Dateigrösse nicht mehr zur Tracklänge passt, und dass das Problem nicht am iPod liegt (habe einen G5 / Video, 80GB).

      Die einzige "Lösung" für das Problem: ich muss die Songs aus iTunes komplett rauswerfen und neu importieren, dann gehts wieder.
      Aber natürlich sind dann meine Ratings und Playcounts weg, und die sind mir schon wichtig.

      Daher (jetzt endlich) die Frage: kann ich iTunes zwingen, die Lieder neu zu analysieren, also wirklich auf Dateiebene zu "scannen" (oder wie immer iTunes das macht), damit dieses Problem verschwindet?

      Ich hoffe, ich habe mich klar ausgedrückt, danke für Hinweise.

      MD
    • Hallo!

      Lösche doch erst die alten Alben in ITunes und synchronisiere dann neu. Danach sind sie weg.

      Danach ziehst Du sie neu auf mit 192 kBit/s und synchronisierst wieder!

      Dann bisse die alten los und hast die neuen drauf!

      mfg

      Frank
      Bitte lest vor dem Posten noch einmal durch, was Ihr da verzapft habt! Würdet Ihr das selber verstehen?

      Bitte nehmt einigen Forenmitgliedern die Tastatur weg! Einen Stotterer lässt man auch nicht an ein Mikrophon um ihn die Nachrichten sprechen zu lassen!
    • Eine solche Möglichkeit kenne ich nicht. (Das liegt wohl leider daran, dass es sie wirklich nicht gibt...)
      Du wirst wohl nicht drum herum kommen, das jeweilige Album vorher zu löschen und mit der neuen Quali neu hinzuzufügen.
      Dabei sollten die Ratings kein Problem sein:
      Vorher Screenshot deines Albums in iTunes machen und kurz in Paint oder sonstigem Bildbearbeitungsprogramm einfügen, Album auswechseln, Ratings "nachziehen".
      Wenn dir deine Statisken so wichtig sind, solltest du überlegen, diese jemand anderem anzuvertrauen als iTunes, da solches Neu-Hinzufügen öfter notwendig ist (bei mir jedenfalls).
      Ich lasse last.fm mitzählen. Das ist, was Musik-Statistiken angeht, einfach das Beste überhaupt und da es iTunes-extern ist, kannst du an deiner Mediathek so viel herum manschen wie du willst, solange am Ende Interpret und Titel wieder stimmen. ;)
      Greez
    • Benutzer online 1

      1 Besucher