Classic 160GB startet nicht mehr

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Classic 160GB startet nicht mehr

    Hallo,
    gestern ist mir mein 1 Jahr alter IPod CLassic 160GB heruntergefallen, ging aber dann noch ohne Probleme.
    Hab den IPod gestern Abend am PC angesteckt, daraufhin wurde er aber nicht erkannt ( also kommt gar nichts ) aber der IPod lädt sich auf.
    Sobald ich den Ipod starte kommt das Apple Zeichen und dann ein Kreis mit X und darunter apple.com/support/ipod/
    Hab mich an die Schritte mit de Resetten gehalten, das bringt allerdings nichts, kommt immer das X .
    Was kann ich noch tun, außer das Gerät einzuschicken? Und wenn ich es einschicke, kostet mich das etwas? Hab noch bis oOktober Garantie laut Apple Homepage und die sollten das ja eigtl. kostenlos machen oder ( man muss ja nicht sage, dass es selbstverschuldet ist... ).

    Vielen Dank schonmal für die Antworten.

    Greets
  • Ist die der IPod

    auf die Seite gefallen oder auf die fläche ? War der dabei an ? Was sagt dein Itunes ?

    Also es ist schon möglich das deine Festplatte dabei kaputt gegangen ist. Das kannst du den nur einschicken und reparieren lassen.

    Mein Ipod ist mir auch schon mal runtergefallen hat aber nichts gemacht.

    Ansonsten könntest du mal versuchen deinen Ipod neu mit FAT32 zu formatieren. Wenn das geht, solltest du den auch wieder zum Laufen zu kriegen.
  • Weis ich nicht, wie er hingefallen ist.
    Itunes sagt gar nichts, mein PC erkennt ihn auch nicht, aber der IPod leuchtet auf, also wird quasi geladen... aber pc erkennt gar nichts ( auch datenträgerverwaltung etc )
    Deswegen kann ich den auch nicht formatieren.
    Wenn die HDD kaputt wäre, täte der aber nicht dieses Apple Zeichen machen un d dann dieses X, oder is die firmware auf nem extra Flashspeicher ?

    Sehr komisch...

    Und kostet das Reparieren was oder kann ich das über Garantie laufen lassen ( Selbstverschulden nicht erwähnen.. is ja klar ) ?
  • tr0j4n3r schrieb:

    Weis ich nicht, wie er hingefallen ist.
    Selbstverschulden nicht erwähnen.. is ja klar

    Nix is klar.

    Laut §476 BGB tritt nach sechs Monaten nach Kauf die Beweislastumkehr ein. Du musst also Apple beweisen, dass der Fehler schon beim Kauf vorlag. Das kannst Du aber nicht :thumbdown:

    Deine Ganartie läuft zwar noch, aber nur innerhalb der ersten sechs Monate nach Kauf muss per Gesetz davon ausgegangen werden, dass der Verkäufer schuld ist und der Sachmangel schon bei Gefahrenübergang (= Kauf) bestand. Danach sieht die Sache anders aus ... und wenn Du selber sagst Du hättest nur noch bis Oktober Garantie (~ 4 Monate) bist Du bereits in dem Stadium.
  • Benutzer online 1

    1 Besucher