Start des Touchy von letzter Stelle???

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Start des Touchy von letzter Stelle???

    Hallo Leute,

    ich bräuchte dringend mal eine Info. Es kann doch eigentlich nicht sein, dass der Ipod Touch (16GB) beim Einschalten nicht in der Lage ist, zum letzten Musiktitel zurückzukehren!?

    Das macht jeder 0815-Player und selbstverständlich auch jede andere iPod-Version (ausser vielleicht dem Shuffle, den ich nicht kenne) kann das. Lediglich der Touch zeigt hartnäckig nach dem Einschalten seinen Auswahlbildschirm mit den wunderbaren Icons und bei Auswahl "Musik" wird die letzte genutzte Playlist gelistet, ohne aber dann wenigstens den zuletzt gespielten Titel anzusteuern. Sollte das wirklich normal sein, so muss ich mich sehr wundern, dass dieses (aus meiner Sicht) sehr grosse Manko noch nirgends angeprangert wurde. Ich kann jedenfalls nirgends etwas zu dem Thema finden. Und auch das Handbuch lässt sich zwar episch über alle möglichen Safari-Einstellungen etc. aus, schweigt aber zu obigem Thema.

    Wie ist das bei Euch? Hat mein Gerät ggf. eine Macke? Hab's gestern mal komplett neu initiiert (Wiederherstellung über iTunes), hat aber auch nichts geändert.

    ?( ?( ?(
  • was nennst du denn ausschalten? oben den knopf kurz drücken oder halten bis der riegel für "ausschalten" kommt? letzteres ist ja eher ein runterfahren des rechners. beim nur kurz drücken des oberen knopfes merkt sich meiner die letzte abspielstelle. da drücke ich nur die hometaste zweimal kurz hintereinander, dann erscheint ein kleines menüfenster des players und er spielt auch weiter, wo er vorher aufgehört hat.
    Danke fürs Zuhören,

    Andreas
    PS: hier spielt iTunes mit  seit 10.3.7. Ich bin jetzt über 40 - ich antworte nur noch auf Postings, die ich auch lesen kann.
  • Hallo,

    ich schalte immer mit dem Schalter oben + dem roten Schieber aus. Beim kurzen Drücken hab ich immer das Gefühl, dass das Ding weiterläuft und nur dunkel schaltet. Hab auch gestern mal getestet und der Song war entspechend fortgeschritten, also ca. 20 Sekunden weitergelaufen. Ausserdem geht das Einschalten dann verdampt schnell. Hängt das vielleicht an der Zeit, die man den Schalter gedrückt hält? Nach ca. 5 Sekunden fährt der iPod komplett runter, aber bei ganz kurzem Drücken ...?
  • ich drücke immer nur kurz, und dann ist er auch "aus" genug für mich. da wird auch bei mir der akku nicht leer.
    wichtig ist, so meine ich, dass das wlan deaktiviert ist, damit bei dunklem bildschirm der akku geschont wird. natürlich läuft die musik auch weiter, sofern du nicht vorher pause drückst oder während dem spielen den kopfhörer rausziehst.
    der ipod touch ist ja eher ein kleiner rechner als ein simpler mp3-player.wenn du ihn also "runterfährst", merkt er sich "natürlich" garnichts.
    Danke fürs Zuhören,

    Andreas
    PS: hier spielt iTunes mit  seit 10.3.7. Ich bin jetzt über 40 - ich antworte nur noch auf Postings, die ich auch lesen kann.
  • Das mit der Pausetaste ist eine Idee. Aber eigentlich müßte sich der Touch trotz "Herunterfahren" die Stelle merken können! Habe vorhin mal bei Apple im Forum recherchiert. Hier gibt es einige Hinweise, dass dies nicht "normal" ist. Es scheint bei einem Teil der Geräte so zu funktionieren, wie ich es mir vorgestellt habe. Die "Kollegen" hoffen, daß ein zukünftiges Software-/Firmware-Update Besserung bringt. Also mal abwarten und Deinen Vorschlag als Übergangslösung nutzen
  • Benutzer online 1

    1 Besucher