iTunes Handhabung

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

    • iTunes Handhabung

      muss mal sagen, finde Itunes ziemlich kompliziert in der Anwendung. Warum muss man eine mp3 erst zur Mediathek hinzufügen bevor man die mp3 auf den ipod überträgt. warum nicht gleich wie "drag and drop" wie beim USB Stick, Digicam etc.

      Und warum löscht man, wenn man einen Ordner löscht nicht die darin befindlichen dateien mit, sondern muss sie erst noch extra im Ordner "Musik" löschen?
    • Der iPod ist halt kein USB Stick. Viele MP3 Player benötigen halt spezielle Software um Musik auf das Gerät zu bekommen.

      iTunes ist halt eine Musikverwaltungssoftware und die verwalteten Stücke können dann übertragen werden. Daher muß das Stück vorher auch in der Mediathek sein. Bei älteren Modellen hat wohl auch iTunes die Musikbibliothek für den iPod erstellt und übertragen, so das die Titel im Pod sichbar sind. Beim Touch z.B. macht es das gerät inzwischen selbst.

      Man muß sich halt erstmal, wie an jeden neue Software, daran gewöhnen wie diese Arbeitet und ich finde iTunes eigentlich gar nicht so schlecht oder unübersichtlich. Benutze es aber eigentlich auch nur zum Übertragen. Taggen und abspielen mache ich mit anderen Programmen.

      Gruß

      TUllm
      "peace to the brothers who had the nerve . . . to die in action in the war of words"
      by HiJack / taken from the album "The Horns Of Jericho"
    • die "ordner" sind nur playlisten. umgekehrt geht es, löschst du die musik direkt im ordner "musik", dann ist sie auch in den playlists weg.

      das mit dem beladen, habs noch nicht ausprobiert, nur bei filmen, da geht es wie von dir beschrieben, titel im finder nehmen und im itunes auf den gewünschten ordner im ipod gehen, dann wird kopiert.
      Danke fürs Zuhören,

      Andreas
      PS: hier spielt iTunes mit  seit 10.3.7. Ich bin jetzt über 40 - ich antworte nur noch auf Postings, die ich auch lesen kann.
    • Ja, ist ja eigentlich auch nur logisch. ist bei winamp oder anderen programmen auch so. da eine ist ja nur ne playlist und enthält verknüpfungen zur musik auf der platte, bzw. in der mediathek. nur weil ich die von einer liste nehme möchte ich die doch nicht löschen undbedingt. vielleicht wäre hier ne option nett für eben sowas. aber wenn ich was lösche, dann doch da wo sich das befindet. wenn ich auf dem desktop ne verknüpfung lösche möchte ich ja auch nicht gleich das dahinterliegende Dokument löschen.

      wie gesagt, man muß sich eben ein wenig mit der arbeitsweise einer softwar befassen, auch wenn das bei itunes recht einfach ist.

      gruß

      tullm
      "peace to the brothers who had the nerve . . . to die in action in the war of words"
      by HiJack / taken from the album "The Horns Of Jericho"
    • Ne, das leider nun auch nicht. Dafür finde ich es zu überladen, zu ressourcenfressend und zu lahm. zum musikhören ist es auch nicht geeignet wenn man mal schnell wo rein hören will. denn der start dauert zu lange. da lob ich mir programme wie aimp oder ein entrümpeltes winamp.

      gruß

      tullm
      "peace to the brothers who had the nerve . . . to die in action in the war of words"
      by HiJack / taken from the album "The Horns Of Jericho"
    • Benutzer online 1

      1 Besucher