mp3s von alter Festplatte auf neue=> Pfad ändert sich=> Problem mit iTunes

    Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

    • mp3s von alter Festplatte auf neue=> Pfad ändert sich=> Problem mit iTunes

      Hi!

      Hoffe, Ihr könnt mir helfen!

      Habe alle meine mp3s auf meiner Festplatte C: gespeichert. Jene Songs, die ich auf dem iPod haben wollte, habe ich immer mit "Datei zur Bibliothek hinzufügen" importiert. Verwende iTunes somit nur um Songs auf meine iPod zu laden.

      Sprich in der Datei "iTunes Musik" sind keine Daten gespeichert. Eine Datei "Bibliothek" gibt es aber.

      Da mein Speicherplatz auf C: nun langsam rar wird, will ich alle meine mp3s auf meine neue interne Platte L: ziehen. Somit ändert sich aber der Pfad und iTunes findet die Songs nicht mehr.

      Bleibt mir wirklich NICHTS ANDERES übrig, als in mühevoller Kleinarbeit all jene rund 3000 Songs wieder per "Datei zur Bibliothek hinzufügen" zu importieren *uff*????

      Danke für Eure Tipps!

      LG Laetitia
    • mmh, mein apple itunes kennt das nicht, da kann ich den "lagerort" ändern wie ich will, es wird dort wiedergefunden.
      wenn nicht, dann geht aber das fenster "soll ich suchen gehen?" auf (z.b. wenn ich was gelöscht habe). bei dir nicht?
      aber eigentlich müßte es so gehen, du verschiebst die musik an den neuen ort und lässt itunes dann den neuen ort nach medien durchsuchen. vorher solltest du alles aus itunes (und nur daraus!) löschen, sonst könnte es evtl. erst mal doppelt auftauchen.
      Danke fürs Zuhören,

      Andreas
      PS: hier spielt iTunes mit  seit 10.3.7. Ich bin jetzt über 40 - ich antworte nur noch auf Postings, die ich auch lesen kann.
    • Danke für Deine Antwort!

      Habe nun eine Lösung gefunden - hoffe ich.

      Zuerst habe ich in iTunes unter Bearbeiten/Einstellungen/Erweitert den Pfad geändert => auf mein neues Laufwerk (sprich den Speicherort des iTunes-Musikordners).

      Weiters habe ich den iTunes Ordner kopiert (war bisher unter Eigene Dateien) und auch aufs neue Laufwerk gelegt (hoffe, das funkt auf Dauer - so gut kenne ich mich net aus).

      Zu dem Zeitpunkt war mein "iTunes-Musikordner" ja noch leer.

      Nun habe ich unter Erweitert: "Mediathek zusammenlegen..." gewählt. Sprich dann wurden alle meine Titel in den "iTunes-Musikordner" gelegt (das kann man nicht rückgängig machen). Somit waren alle meine Songs auf dem neuen Laufwerk und ich konnte meine ganzen mp3s nun von Laufwerk C: aufs neue Laufwerk verschieben!

      iTunes findet die Songs, da er nun auf den Musikordner zugreift...

      So sollte es funktionieren. Sollten wider Erwarten doch noch Probleme auftreten, was ich nicht hoffe, poste ich wieder...

      LG Laetitia
    • Etwas ist mir bereits aufgefallen:

      Das System speichert nach Änderungen ja scheinbar automatisch eine "iTunes-Library.itl" Datei und gleichzeitig eine "iTunes Music Library.xml" Datei. Ist das eine automatische Sicherheitskopie???

      Diese speichert er mir aber immer noch im ursprünglichen iTunes-Ordner (unter C:\Eigene Dateien). Wie man das ändert weiß ich nicht... drum bleibt der ursprüngliche Ordner einfach mal bestehen... ;(

      LG Laetitia
    • Benutzer online 1

      1 Besucher