T-Mobile Tarife Deutschland / Österreich

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • T-Mobile Tarife Deutschland / Österreich

    Schaut euch mal diese Unterschiede an, die unsere herzallerliebste Telekom in der Alpenrepublik anbietet. Und vergleicht sie mit den deutschen...

    Deutschland:
    t-mobile.de/iphone/showTariffs.do

    Österreich:
    t-mobile.at/iphone/iphone-tarife.html

    Da kann einem schlecht werden, wie uns die olle Telekom hier in D abzockt.

    Dort (AU) 1.000 Minuten: 35 Euro
    bei uns (D) 1.000 Minuten: 89 Euro

    Für läppische 45 Euro bekommt man in Österreich unbegrenzt viele Min und SMS. Davon träumt man hier in Deutschland.
    iPod Photo 60 GB
    iPod Classic 160 GB
    iPod Touch (1. Gen) 16 GB
    iPod Nano (4., 5., 6. Gen) 16 GB
    iPhone 4, 5, schwarz 32 GB
  • Sorry, aber das ist doch echt doofheit. Wie kannst du zwei Länder mit einander vergleichen? Es ist ganz egal ob es die gleiche Firma ist.

    In jedem Land herrschen andere Voraussetzungen. Und ich finde die Tarife wenn man sie hochrechnet garnicht so unverschämt von der Telekom. Bei 1.000 Minuten ist das ein Minutenpreis von 9 cent und 300 Inklusive SMS gibt es auch. Ebenso Hotspot Flat und Volume-Flat.

    Also Ball flach halten.
    MfG, Jakob

    www.iPod-Forum.de - Sag's weiter !
  • Meine Güte. Du musst dich nicht gleich in deinem Telekom-Fan-Dasein angegriffen fühlen.
    Ich weiß wirklich nicht, wie du auf die Idee kommst, dass man sich mit einem Nachbarland, das die gleiche Sprache spricht und viele identische Traditionen aufweist, NICHT vergleichen kann. Zumal in der Alpenrepublik die ähnlichen, wenn nicht höhere, Einkommensverhältnisse herrschen. Also SOLLTE man keinen Vergleich scheuen. Schließlich machen wir das auch beim Bruttosozialprodukt, bei der Verschuldung, bei der Arbeistlosenquote und und und. - Aber um Himmels Willen nicht bei Tarifen, die die Telekom hierzulande und in Österreich anbietet...

    :thumbdown:
    iPod Photo 60 GB
    iPod Classic 160 GB
    iPod Touch (1. Gen) 16 GB
    iPod Nano (4., 5., 6. Gen) 16 GB
    iPhone 4, 5, schwarz 32 GB
  • Das liegt aber ehrlich gesagt nicht an Apple oder T-mobile Deutschland sondern überhaupt am Mobilfunkmarkt in D und Ö.

    Ich hab ein paar Verwante in Österreich und dort ist der Mobilfunkmarkt so günstig da telefoniert niemand mehr mit Festnetz.

    Da gibts Tarife 10€ im Monat und du hast 1000 frei SMS und unendliche Freiminuten und so. Sowas gibts hier in Deutschland für ein Geld der Welt.
  • Wieso Telekom Fan? Ich bin Kunde bei o2. Von daher... Hätte ich aber gewusst das die Netzabdeckung so miserabel ist wäre ich wohl beim Rosa-T geblieben.

    Außerdem gehts hier doch die ganze Zeit um den Mobilfunkmarkt. Sprachen, Traditionen etc. beeinflussen nichts. Oder soll ich jetzt anfangen darüber zu reden wie billig doch die Minutenpreise in Polen sind. Oder warum Autos so Teuer in Schweden und sonst wo sind.
    MfG, Jakob

    www.iPod-Forum.de - Sag's weiter !
  • Hallo,

    vll. hängt es auch mit dem größen unterschied der Länder zusammen.
    Ich kann mir vorstellen das die Instandhaltungskosten des Mobilfunknetzes für Deutschland höher sind als in Östereich.
    Und die Telekomkunden in Deutschland wechseln zuanderen Anbieter was ich überhaupt nicht verstehen kann.

    Hätte ich voher gewusst das ich bei 1und1 ein Miesen- oder garkeinen Kundenservice hab.
    Dann hätte ich aufs iPhone 3G gewartet und hätte dan ein Complete S Vertrag abgeschlossen.

    MfG Tobi
  • Hallo!

    Warum das in Austria so preiswert ist, ist mir auch schleierhaft! Neulich war ein Bericht im TV, dass es hier den ersten Anbieter gibt, der eine absolute Flatrate in alle Netze für unter 20 Euro anbietet! Erklärung der Telekom: "In Österreich sind die Strukturen anders!" Welche Strukturen denn? Alles dummes Zeug!

    Das könnte es auch bei uns geben, wenn wir uns alle dazu entschließen würden und weniger mobil telefonieren. Aber bei uns sabbeln sich ja einige Leute in den Ruin. So lang gezahlt wird was die fordern, wird sich nix ändern!

    mfg

    Frank
    Bitte lest vor dem Posten noch einmal durch, was Ihr da verzapft habt! Würdet Ihr das selber verstehen?

    Bitte nehmt einigen Forenmitgliedern die Tastatur weg! Einen Stotterer lässt man auch nicht an ein Mikrophon um ihn die Nachrichten sprechen zu lassen!
  • Ja Leute, ich denke, bis auf die Stilikone habt ihr es verstanden: die Telekom zockt uns so so, weil wir uns so abzocken lassen. Und das gilt natürlich auch beim iPhone-Tarif. Die Telekom ist Exklusivpartner von Apple und nimmt sich die Frechheit raus, das höchstmögliche aus uns rauszuquetschen. Man sieht es in Österreich, dort haben sie die Kosten nochmals um 5-10 Euro im Vergleich zu den bisherigen iPhone-Tarifen gesenkt, weil es jetzt auch andere Anbieter gibt, die das iPhone verkaufen dürfen. - Bei uns in D ist das leider nicht der Fall, also nutzen sie ihre Gelegenheit solange, wie es geht, uns dreist auszunehmen.
    Wenn in 2 Jahren die Telekom-Exclusivität Geschichte ist, wird es ganz andere Preise geben. So war das auch beim Aufkommen der privaten Anbieter im Festnetz. 2 Jahre vorher hat die Telekom die Minutenpreise drastisch erhöht (teilweise um 300%), um noch die schnell Kohle zu machen, bevor die Konkurrenz die Preise drückt.
    iPod Photo 60 GB
    iPod Classic 160 GB
    iPod Touch (1. Gen) 16 GB
    iPod Nano (4., 5., 6. Gen) 16 GB
    iPhone 4, 5, schwarz 32 GB
  • Du kannst einfach zwei Verschiedene Länder in keinster Weise vergleichen. In Polen ist der Sprit billiger als hier...und in den Niederlanden habe ich vor wenigen Wochen für 1,74 € getankt.

    Und wieso sollte ich nicht verstanden haben das sich die Leute von der Telekom abzocken lassen? Jedem ist doch selbst überlassen bei welchem Anbieter er Verträge abschließt.

    Festnetz Kunde bin ich bei der Telekom schon lange nicht mehr. Nur merke ich immer wieder wie be...knackt das Netz von o2 ist, und hätte ich das gewusst hätte ich paar € mehr bezahlt aber könnte wenigstens in normaler Sprachqualität mit meinen Freunden telefonieren.

    Und wer sagt das T-Mobile nicht in zwei Jahren wieder ein paar Millionen hinblättert und sich die Exclusivrechte sichert? Aber naja, in wenigen Jahren werden Firmen wie Google etc. auch den Mobilfunkmarkt revolutionieren und dann ist das Iphone auch Geschichte...denn Internet unterwegs auf ausergewöhnlichen Geräten hat dann jeder.

    @Wintertyp: Klar, du kannst auch vorschlagen das wir alle weniger Essen sollten, genauso wie tanken und Strom einschalten, dann wird bestimmt auch einiges billiger =)
    MfG, Jakob

    www.iPod-Forum.de - Sag's weiter !
  • Es ist doch auch so das Apple mitverdient. Und so lange die das genauso machen und T-Mobile sonst was abverlangen wird sich das auch nicht ändern.

    Aber mal was ganz anderes. Apple ist doch schon immer teuer. Egal ob nun Iphone oder Mac.
    Apple ist eben exclusiv und das hat seinen Preis. Mal abgesehen von den geilen Funktionen, Bedienung sowie Verarbeitung.

    Und wenn ich Geld habe dann will ich mir auch was exclusives kaufen was nicht jeder hat. Und so ist das beim Iphone und auch bei den anderen Apple Produkten es ist teuer und damit exclusiv und das macht es aus. Und ehrlich gesagt sind wir hier doch alle froh das wir uns so einen tollen Ipod Iphone und was auch immer von Apple leisten können, denn das hat nicht jeder und ich finde es gut so.

    Wie sieht das denn aus wenn jeder 2. eine Iphone hat, fände ich persönlich (ich habe selber kein Iphone) sehr blöde, denn dann ists es alles andere als exclusiv.

    Wie erzähle ich immer schön?
    Egal wo man auftaucht wo jemand Iphone/Ipod hat das ist ein Hingucker. Da sagt jeder geil einen Ipod/Iphone.

    Und wenn es uach der teuerste PDA oder Smarthphone von Prada ist oder sonder was, mit Gold und so das ist kein Hingucker wo jeder sagt geil oder so.
    Eben das mein ich, so einen Apple Effekt hat schon was und ich genieße das ehrlich gesagt sehr.
  • Nunja, ich denke, die Vergleiche mit den Benzinpreisen, die die Stilikone hier anführt, hinken. Es geht gar nicht darum, dass sich Preise der deutschen Nachbarländer um Nuancen unterscheiden - das ist normal und stört doch wohl auch niemanden. Der Sprit in Polen kostet inzwischen auch 1,30 Euro. Bei uns 1,50 Euro. Das sind ganz normale Abweichungen um 10 oder 20%. Aber wenn in einem Nachbarland der Telefontarif (die Inklusivminuten) von ein und demselben Telefonunternehmen (nämlich T-Mobile) sich um 1000% unterscheidet (ja: 100 statt 1000 Min), dann wird man schon mal nachhaken dürfen, ob das gerechtfertigt ist. Schließlich verdient T-Mobile auch in Österreich noch Geld. Da kann man erkennen, dass ein Land mit den selben Kostenstrukturen dem Kunden das 10fache an Leistung bietet für weniger Geld. - Und trotzdem massig verdient.
    Allen Beteuerungen der Stilikone zum Trotz: das ist und bleibt schleierhaft.
    iPod Photo 60 GB
    iPod Classic 160 GB
    iPod Touch (1. Gen) 16 GB
    iPod Nano (4., 5., 6. Gen) 16 GB
    iPhone 4, 5, schwarz 32 GB

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Rob ()

  • Hallo,

    es gibt so einiges was in anderen Ländern billiger oder auch teuerer ist. Das war immer schon so und das wird auch so bleiben.
    Wenn mir was zuteuer ist kauf ich es nicht oder ich bezahl dann trozdem den Preis. Oder dann einfach im anderen Land einkaufen gehn.
  • Schön und gut wenn in Östereich T-Mobile so billig ist.
    Jedoch ist da das Internet umso teurer.
    Jetzt mal Wien ausgenommen.

    ADSL2+ ? gibts da nicht
    und für eine DSL 3000er Leitung blecht man da schon mehr als 50 € im Monat
    Ganz zu schweigen von T-Home Entertaiment oder gar VDSL

    gibts dort überhaupt nicht.

    Da ist das bei uns viel viel günstiger und da regt sich keiner auf.

    Also wie gesagt. In jedem Land andere Tarife.
  • Es wird einfach klar am Beispiel T-Mobile Deutschland vs. Österreich, dass Wettbewerb das Geschäft belebt und gut für die Kunden ist. Bei uns ist T-Mobile exklusiver Partner von Apple, so dass die Telekom ihren Tarif natürlich nicht besonders günstig gestalten muss - da es kein anderes Unternehmen gibt, das das iPhone ebenfalls anbietet. Nur so kommen Unterschiede von 1000% zustanden: 100 Min vs. 1000 Minuten inklusive.
    iPod Photo 60 GB
    iPod Classic 160 GB
    iPod Touch (1. Gen) 16 GB
    iPod Nano (4., 5., 6. Gen) 16 GB
    iPhone 4, 5, schwarz 32 GB
  • Für jedes Land werden die Tarife zugeschnitten und auf der Bevölkerung angepasst. Und Deutschland hat nun mal 10x mehr Einwohner als Österreich. Es ist einfach ein anderer Mobilfunkmarkt. Und das dort die 1000 Minuten das gleiche Kosten wie bei uns 100 Minuten ist nun mal so. Daran kann man nichts ändern. Es bietet auch kein anderer Provider soetwas an. Es gibt auch nirgendwo Flatrates in alle dt. Netze für unter 50€. Und da sind Eplus und Vodafone nunmal um einiges teurer. Meiner Meinung nach ist o2 gerade am günstigsten was telefonieren angeht wenns um Verträge geht. Aber dafür haben die ein sehr besch...eidenes Mobilfunk Netz ausgebaut :/
    MfG, Jakob

    www.iPod-Forum.de - Sag's weiter !
  • Ja, in der Tat: Deutschland hat 10x mehr Einwohner und damit auch 10x mehr potenzielle Kunden als Österreich: die Infrastruktur, die geschaffen worden ist und mit etwa gleichem Aufwand gepflegt werden muss, wird hier von etwa 10x so vielen Kunden bezahlt. Also ein klares Indiz dafür, dass es hier eigentlich um einiges günstiger sein müsste. Aber genau Umgekehrtes ist der Fall. Hier stimmt also die Dimension in keiner Weise. Und auch sämtliche Begründungen, weshalb dies so sei, laufen komplett ins Leere.
    iPod Photo 60 GB
    iPod Classic 160 GB
    iPod Touch (1. Gen) 16 GB
    iPod Nano (4., 5., 6. Gen) 16 GB
    iPhone 4, 5, schwarz 32 GB
  • In Österreich hat irgendwann einmal ein Provider eine billige Handyflat ins Rennen geschickt. Sämtliche Einwohner sind auf den Zug aufgesprungen. Andere Mobiltelefonkonzerne haben das nachgemacht. Nun ist in Österreich (fast) jeder bereit, 30-40 Euro im Monat für's Handy auszugeben, da er ein komplette Sorglos-Flatrate nutzen kann, also kein Festnetz mehr braucht. Hier in Deutschland sind die wenigsten bereit, im Monat so viel für Handytelefonate auszugeben. Nicht, weil es ihnen zu teuer wäre: nein, weil sie hierfür nur 100 Min inkludiert bekommen. Das ist der Haken an der ganze Sache. T-Mobil könnte von allen Kunden so viel im Monat rauspressen, wenn denn das Angebot stimmen würde: also 1000 oder 5000 Minuten und echte Datenflat. Dann hätten sie eine Infratsruktur, die komplett genutzt wird, von fast allen. Und das gern. Aber diese Knauserigkeit der Kunden liegt am schlechten/minimalen Angebot, das T-Mobile & Co bieten.

    Man ist also gern bereit, mehr Geld fürs Telefonieren & Surfen auszugeben, aber nur dann, wenn die Leistung stimmt.
    iPod Photo 60 GB
    iPod Classic 160 GB
    iPod Touch (1. Gen) 16 GB
    iPod Nano (4., 5., 6. Gen) 16 GB
    iPhone 4, 5, schwarz 32 GB
  • Rob schrieb:

    Man ist also gern bereit, mehr Geld fürs Telefonieren & Surfen auszugeben, aber nur dann, wenn die Leistung stimmt.
    Jeder ist bereit für mehr, weniger zu zahlen. Da spielt doch kein Land oder sonst etwas eine Rolle. Und hier in Deutschland ist man halt immernoch bereit auch für mehr, mehr zu zahlen. Und wenn man damit nicht zufrieden ist, holt man sich eine Prepaidkarte für 8 cent / minute/sms in D-Netz Qualität.

    Das könnte jetzt seitenweise so weitergehen...die einen sind zufrieden die anderen nicht...
    MfG, Jakob

    www.iPod-Forum.de - Sag's weiter !
  • Benutzer online 1

    1 Besucher