Bin ein Neuer!

    Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

    • Bin ein Neuer!

      Seit 3 1/2 J. habe ich einen iPod 30GB mit Video und bin nach einer Zeit der "Selbstfindung" mit dem Ding eigentlich sehr zufrieden (Podcasting, Familienvideos bei Einsatz in den Tropen u. natürlich Musik, dann über Headset oder Speaker zu hören.

      Jetzt gibts ein Problem, das ich nicht ?( lösen kann:

      Mein PC, kein Apple!,und ca. 8 Jahre alt, gibt bald seinen Geist auf. Darauf liegen nun alle "Werke", die ich per iTunes abgespeichert habe. Dazu habe ich noch die, die ich als Auswahl auf meinem iPod runtergeladen habe.

      Mein neues Laptop erkennt mit iTunes meinen Ipod.

      Meine Fragen: 1. Wie kann ich von meinem iPod die darauf befindlichen Dateien auf das neue Laptop übertragen?

      2. Wie bekomme ich die per iTunes auf dem bald abschmierenden PC gespeicherten Bilder, Filme und Musikstücke rüber auf das neue Laptop? Bitte Schritt für Schritt....

      Bitte um Erklärung ohne die mir oft nicht verständliche IT - Sprache. Bin schon froh, dass ich so weit gekommen bin...

      Im PC- Laden werde ich mit meinem PC, Laptop und iPod schon als kleines Oldiewunder :P (67) gesehen....schrecklich!
      Danke für Eure Hilfe! :love:

      Dieser Beitrag wurde bereits 8 mal editiert, zuletzt von docmed40 ()

    • willkommen.

      das hier ist eigentlich nur als vorstellung gedacht. probleme werden dann im entsprechenden forum besprochen.

      aber trotzdem willkommen!

      zum thema: 1. gibt verschiedene Programme mit denen man die Sachen vom iPod wieder runterziehen kann. z.B. CopyTrans oder Sharepod.
      2. Die Dateien (Musik usw.) liegen ja auf der Festplatte Deines PCs. Diesen Ordner einfach brennen, oder per Netzwerk auf den neuen speichern und in die Bibiliothek einfügen. Es müßte aber auch gehen die Bibliothek zu exportieren und im neuen dann zu importieren. Dann müssen die Dateien aber in der selben Struktur wieder gespeichert werden auf dem neuen.

      Gruß

      TUllm
      "peace to the brothers who had the nerve . . . to die in action in the war of words"
      by HiJack / taken from the album "The Horns Of Jericho"
    • du kannst ja die option wählen, das der ipod als laufwerk angezeigt wird. dann kannst du ihn auch einfach als datenträger nutzen und über den windows explorer befüllen, also alle dateien, die mit umziehen sollen, auf den ipod kopieren und auf den neuen rechner wieder kopieren.
      wenn du die bilder per itunes auf dem ipod hast, wäre es wichtig, die einstellung,"bilder in originalgröße speichern" mit angewählt zu haben. auf dem ipod sind nämlich sonst nur für den ipod optimierte bilder drauf, also "kleinere" kopien von den originalen.
      am besten wäre für dich wahrscheinlich eine software, die den alten und den neuen rechner synchronisiert. solch eine "umzugssoftware" ist bei vista dabei, du müßtest noch das entsprechende gegenstück für/auf deinen alten rechner installieren und die beiden dann machen lassen. ich weiß jetzt leider nicht wie es heisst, bei apple ist es der "migrationsassistent", dann läuft alles hinterher so wie auf dem jetzigen rechner, also auch outlook, etc.
      Danke fürs Zuhören,

      Andreas
      PS: hier spielt iTunes mit  seit 10.3.7. Ich bin jetzt über 40 - ich antworte nur noch auf Postings, die ich auch lesen kann.
    • Benutzer online 1

      1 Besucher