Videora & DVDs

    Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

    • 1. Dieser Beitrag geöhrt ins Video Forum

      2. So geht das youtube.com/watch?v=LVi8ymuAhcg lol

      Sorry nicht das du mich jetzt böse verstehst aber es iss leider so

      Starter Forum.de für deine ersten Schritte im Internet


      iPod Classic 1.1.2 (80GB)
      Apple Power Adapter
      Belkin Silikon Case
      Apple Universal Dock

      WER MICH BEI ICQ/MSN ADDET BITTE PN MIT NAME UND NUMMER AN MICH!
    • Hotsauce schrieb:

      Hmm.. Witzbold? Ich kann wohl eine DVD mit beispielsweise Urlaubsvideos (ohne Kopierschutz) so umwandeln das ich diese auch unterwegs auf meinen iPod angucken kann?

      Gruß


      Ich fand das auch nicht sehr hilfreich! Ab er vermutlich wird bei jedem der eine DVD umwandeln will angenommen, dass es sich um illegales Material handelt.

      Ich suche leider auch noch nach einer Möglichkeit VOB-Dateien umzuwandeln.

      mfg

      Frank
      Bitte lest vor dem Posten noch einmal durch, was Ihr da verzapft habt! Würdet Ihr das selber verstehen?

      Bitte nehmt einigen Forenmitgliedern die Tastatur weg! Einen Stotterer lässt man auch nicht an ein Mikrophon um ihn die Nachrichten sprechen zu lassen!
    • Felix schrieb:

      Klar kann man seine DVD's ohne Kopierschutz konvertieren, aber mit gibt es sowohl technische als auch Rechtliche Probleme, egal ob man selbst das Original hat oder nicht.
      Videora zickt da nunmal manchmal rum, .vob Dateien kann man mal mit SUPER probieren.


      Hallo Felix!

      Das wäre Super wenn Du da einen Tipp hättest, wie man VOB umwandeln kann.

      Wenn ich aber der Urheber einer VOB-Datei bin, dann habe ich auch die Rechte daran und kann damit machen was ich will. Rein theoretisch könnte ich die Rechte daran schützen, aber ich glaube darum geht es weder Hotsauce noch mir!

      Ich sehe da auch rechtlich kein Problem mit VOB-Files, die ich mit meinem Festplattenrecorder vom TV erstellt habe. Das Problem würde erst auftauchen, wenn ich eine offensichtlich vom TV aufgezeichnete Produktion (erkennbar an dem Senderlogo) verhökern wollte. Ansonsten ist es bei ungeschützten Produktionen dem Urheber doch vollkommen schnurz, ob ich sie direkt am TV, am PC, von DVD oder am Ipod anschaue. Wo es nicht gewollt ist wie z.B. Premiere Direkt wird da schon durch Kopierschutz ein Riegel vorgeschoben.

      Da aber vmtl. nicht nur Hotsauce und ich das Problem mit der Umwandlung haben, wäre es wirklich Klasse, wenn Du oder jemand anderes eine Möglichkeit aufzeigen könnte, wie es klappt!

      mfg

      Frank
      Bitte lest vor dem Posten noch einmal durch, was Ihr da verzapft habt! Würdet Ihr das selber verstehen?

      Bitte nehmt einigen Forenmitgliedern die Tastatur weg! Einen Stotterer lässt man auch nicht an ein Mikrophon um ihn die Nachrichten sprechen zu lassen!
    • Hey,

      nein natürlich darfst du deine eigenen Sendung soweit verarbeiten wie du möchtest.
      Was nicht erlaubt ist in Deutschland ist den Kopierschutz zu umgehen. Das tust du, wenn du eine gekaufte DVD mit Kopierschutz nimmst und diese konvertierst für iPod oder Ähnliches.
      Ist zwar nicht "gerecht" aber nunmal Recht.
      Deshalb wird jetzt damit begonnen auf DVD's eine iPod Spur zusätzlich drauf zu machen um die Filme auch auf dem iPod anschauen zu können.

      super.softonic.de/

      Damit kannst du so ziemlich alle Formate ins iPod-Format bringen. Auch .vob
    • @Felix

      Danke für den Tipp!

      Aber SUPER ist in dem Link echt sch... zu finden, habe es dann aber doch gefunden.

      Offen gesagt ist mir das Programm schleierhaft. Deutsch lässt es sich anscheinend nicht installieren und fordert mich immer auf es unter Vista als Administrator zu betreiben. Als Einzel-User habe ich aber diese Rechte. Zudem nerven die Popup-Fenster und die Überfülle von Einstellmöglichkeiten.

      Ich bin Dir aber trotzdem dankbar, weil ich über diesem Link auf PRISM gestoßen bin. Zwar auch nur in Englisch aber deutlich einfacher zu bedienen und hat auch "gefunzt"!

      Aber im allgemeinen zum Thema noch eine Frage.

      Ich habe eine selbstgebrannte DVD konvertieren wollen (alles legal, war ein aufgezeichneter Fernsehfilm!). Obwohl dieser nicht in Kapitel unterteilt war, war dieser auf der DVD, wie auch ein anderer, in zwei Teile gestückelt. Gibt es da eine Begrenzung in punkto Größe?

      Würde mich mal interessieren. Wen dem so ist, kann man vermutlich nichts ändern. Oder gibt es eine Freeware, mit der man mp4-Dateien wieder zu einem Stück zusammenfriemeln kann?

      mfg

      Frank
      Bitte lest vor dem Posten noch einmal durch, was Ihr da verzapft habt! Würdet Ihr das selber verstehen?

      Bitte nehmt einigen Forenmitgliedern die Tastatur weg! Einen Stotterer lässt man auch nicht an ein Mikrophon um ihn die Nachrichten sprechen zu lassen!
    • Benutzer online 1

      1 Besucher