wie lege ich einen ordner an?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

    • du bleibst auf dem reiter "musik" und klickst unten links von den symbolen einfach das + zeichen. da erscheint ein neuer ordner mit dem namen neuer ordner. den dann umbenennen.
      Danke fürs Zuhören,

      Andreas
      PS: hier spielt iTunes mit  seit 10.3.7. Ich bin jetzt über 40 - ich antworte nur noch auf Postings, die ich auch lesen kann.
    • verabschiede Dich in iTunes einfach von dem Begriff "Ordner" und dem Explorer Denken. Hier geht alles über Tags in den Musikstücken. Also Albem, Interpret usw. So wie cuh auf dem iPod selbst.

      Du kannst aber auch Playlisten anlegen mit Bestimmten Musikstücken.

      Gruß

      TUllm
      "peace to the brothers who had the nerve . . . to die in action in the war of words"
      by HiJack / taken from the album "The Horns Of Jericho"
    • und bei anderen dingen

      wie kann ich denn selbst konvertierte fernsehsendungen auf meinen ipod in solche ordner bringen ( wie z.b.: southpark stafffel 11, welche ich von itunes hab) ich habe mir eine staffel konvertiert ( ALLE BSG folgen=ca. 57 stück) un jez hab ich keine übersicht mehr auf meinem ipod touch, ich habe die einstellungen von southpark komplett kopiert, aber es geht nicht, kann mir bitte jemand sagen wie ich dort einen unterordner hinbekomme

      mfg NIGHTmare :thumbsup:
    • ich habe eine wiedergabeliste erstellt, die ich filme genannt habe. dann die filme per drag and drop in/auf den ordner ziehen, fertig. den rest macht itunes, aber nur wenn die filme spielbar sind. ansonsten meldet er sich aber mit einer fehlermeldung.
      Danke fürs Zuhören,

      Andreas
      PS: hier spielt iTunes mit  seit 10.3.7. Ich bin jetzt über 40 - ich antworte nur noch auf Postings, die ich auch lesen kann.
    • ok, welchen iPod hast du? bei dem classic muß man eventuell beim konvertieren genauer sein. ich habe da mal einstellungen gespeichert,
      iPod Video Auflösung:
      Unterstützte Videoformate:
      -H.264 Video, bis zu 1,5 MBit/Sek., 640 x 480 Pixel, 30 Bilder pro Sek., Baseline Low-Complexity Profile mit AAC-LC Audio bis zu 160 KBit/Sek., 48 kHz, Stereo-Audio in den Formaten .m4v, .mp4 und .mov;
      - H.264 Video, bis zu 768 KBit/Sek., 320 x 240 Pixel, 30 Bilder pro Sek., Baseline Profile bis zu Level 1.3 mit AAC-LC Audio bis zu 160 KBit/Sek., 48 kHz, Stereo-Audio in den Formaten .m4v, .mp4 und .mov;
      - MPEG-4 Video, bis zu 2,5 MBit/Sek., 640 x 480 Pixel, 30 Bilder pro Sek., Simple Profile mit AAC-LC Audio bis zu 160 KBit/Sek., 48 kHz, Stereo-Audio in den Formaten .m4v, .mp4 und .mov
      das war für den ipod video, ich denke aber für den classic hat sich da nichts geändert.
      itunes kopiert nur dinge, die der jeweilige ipod wiedergeben kann. wenn er es nicht tut, so erklärt er eigentlich immer per meldungsfenster, warum er es nicht getan hat. man sollte immer vermeiden, das häkchen für "diese meldung nicht mehr anzeigen" zu setzen.
      beim automatischen synchronisieren sollten die filme in einer wiedergabeliste drin sein. beim manuellen kopieren kann man die filme einfach auf den reiter filme oder auf eine wiedergabeliste ziehen, dann geht das kopieren los.

      wir sollten wirklich den begriff ordner vermeiden, sonst gibt es noch mehr mißverständnisse. die "ordner" sind nur wiedergabelisten. ziehe ich ein lied oder einen film in eine wiedergabeliste, wird er auch auf den ipod kopiert. lösche ich etwas aus einer wiedergabeliste, bleibt es trotzdem drauf. wirklich löschen kann man nur aus den oberen direkten reitern für musik, filmen, podcasts etc.
      Danke fürs Zuhören,

      Andreas
      PS: hier spielt iTunes mit  seit 10.3.7. Ich bin jetzt über 40 - ich antworte nur noch auf Postings, die ich auch lesen kann.
    • ich bis stolzer besitzer eines ipod touch 16gb mir firmware 2.0, heir möchte ich gerne eine "playlist" für meine bsg folgen haben: problem=> die folgen werden nicht in einen überordner( überplaylist klingt scheiße ;) ) kopiert, sondern fliegen einfach so darum, ich kann sie zwar auch unter fernsehsendungen kopieren,a ber nicht soweit einstellen, das es so aussieht: s1.directupload.net/file/d/1513/f3yho8jf_jpg.htm die folgen sollen unter so ein übersymbol kommen bitte um weitere hilfe


      mfg NIGHTmare ;(
    • also, ein touch, gut.
      erste frage, verwaltest du filme und musik manuell? sonst kannst du keine extra ordner anlegen.
      wenn deine filme ansich eine serie sein sollen, aber nicht als solche erscheinen sondern wild durcheinander geordnet sind, dann mußt du ein paar informationen in itunes nachpflegen. also alle filme in itunes verwalten, dort dann auch alle filme markieren, gemeinsam die infos aufrufen. bei einem reiter kommen die felder, bei denen du entscheiden mußt, dass es eine fernsehserie ist, zusätzlich gibst du der serie einen einheitlichen seriennamen.
      wenn du die so bearbeiteten folgen auf den ipod kopierst, sollten sie wenigstens alle unter einem sammelordner zu finden sein, es erscheint dann also ein bild in "videos" mit dem seriennamen und der anzahl der folgen, da drauf klicken zeigt dann nur die serie, wo man aussucht.
      Danke fürs Zuhören,

      Andreas
      PS: hier spielt iTunes mit  seit 10.3.7. Ich bin jetzt über 40 - ich antworte nur noch auf Postings, die ich auch lesen kann.
    • da bist du doch an der richtigen stelle. jetzt geh mal auf bild 1 hin und markiere ALLE southpark folgen gemeinsam. dann gehst du wieder in die informationen wie auf dem letzten bild und vereinheitlichst die informationen, welche für alle filme identisch sein sollten.
      ist das richtig, du willst die southparkfolgen nicht als fernsehsendung deklariert sehen? irgendwo sind die folgen als fernsehsendung markiert, da kannst du eigentlich auch "filme" einstellen.
      ausserdem kannst du bei der darstellung wie auf bild 1 auch in die darstellungsoptionen (bei apple ist das apfel+J ) gehen und noch andere spalten dazuschalten, z.b. die titelnummer. vielleicht hilft dir das beim sortieren.
      Danke fürs Zuhören,

      Andreas
      PS: hier spielt iTunes mit  seit 10.3.7. Ich bin jetzt über 40 - ich antworte nur noch auf Postings, die ich auch lesen kann.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von andreass ()

    • verstehe ich das jetzt richtig? so wie oben auf dem bild des ipods sieht es bei dir NICHT aus?
      dann, jede folge auf dem ipod einzeln anwählen, unter dem reiter video die einstellung auf "fernsehserie" setzen. dann sollten die schon mal alle unter dem reiter fernsehsendungen des ipods erscheinen. dort dann alle gemeinsam markieren, infos aufrufen und als interpret "southpark" eingeben. als genre sollte TV & Film gesetzt sein.
      ist dann die sortierung immer noch nicht erreicht, mußt du die titelnamen mit nummern vorne versehen, spätestens dann solltest du ihm die sortierunlust ausgetrieben haben.

      ich habe es gerade probiert, man kann für videos keine playlists erstellen. man muß jeden film und jede folge einzeln anwählen.
      Danke fürs Zuhören,

      Andreas
      PS: hier spielt iTunes mit  seit 10.3.7. Ich bin jetzt über 40 - ich antworte nur noch auf Postings, die ich auch lesen kann.
    • bei mir ist es so, ich habe vier serien auf dem ipod, zwei kinderserien meiner tochter und eine mit dokumentationen. die letzte habe ich auch selber dokumentationen genannt. alle episoden habe ich auf den ipod kopiert. sie landen automatisch im ordner fernsehserien. auf dem ipod werden nun unter videos die drei serien separat angezeigt.
      als vierte serie habe ich zwei folgen von den simpsons, dafür kreiert der ipod keinen unterordner, die zeigt er beide in der ersten liste.
      wenn ich drei und mehr folgen einer serie habe, so wird die serie unter fernsehserien erst mal zusammengefasst angezeigt. klickt man die serie an, wird man nach rechts weitergeleitet und kann sich die einzelne folge auswählen, die dann gespielt wird.

      wenn man für alle folgen einer serie zusammengefasst unter itunes die informationen aufruft, steht nur im feld interpret der name der serie.
      nur noch mal zur sicherheit, dein bild 1 macht mich bei so viel fragen nachdenklich, sorry, auf deiner itunes seite heisst dein ipod the choosen one. daneben hast du auf das dreieck geklickt und dir die reiter des ipods anzeigen lassen. dort hast du die infos wie beschrieben angepasst.
      Danke fürs Zuhören,

      Andreas
      PS: hier spielt iTunes mit  seit 10.3.7. Ich bin jetzt über 40 - ich antworte nur noch auf Postings, die ich auch lesen kann.
    • Benutzer online 1

      1 Besucher