4 Fragen

    Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

    • Hallo!

      Ich hab vor mir nen Ipod classic zu kaufen, habe noch nicht iTunes installiert. Hab folgende Fragen:

      1) arbeitet (wenn man einfach songs auf den iPod laden will, nicht wenn man was von dem iTunes-shop laden will) iTunes nur , wenn das Internet an ist, oder auch, wenn die Internetverbindung getrennt ist?

      2) stellt iTunes automatisch Verbindung mit dem Internet her wenn man online ist, auch wenn man iTunes nicht öffnet?

      3)ist die Benutzung von iTunes kompliziert oder wird geht alles automatisch wenn man den iPod anschließt und dann die songs in iTunes kopiert(dass sie auf den iPod gehn)

      4) wie lange dauert es 1000 songs auf den iPod zu laden( durchschnittlich-maximal)

      Bitte entschuldigt für die mehr oder weniger geistreichen Fragen, ich bin halt nicht sachkundig.

      thx

      Jürgen
    • RE: 4 Fragen

      mensch schrieb:

      Hallo!

      Ich hab vor mir nen Ipod classic zu kaufen, habe noch nicht iTunes installiert. Hab folgende Fragen:

      1) arbeitet (wenn man einfach songs auf den iPod laden will, nicht wenn man was von dem iTunes-shop laden will) iTunes nur , wenn das Internet an ist, oder auch, wenn die Internetverbindung getrennt ist?

      2) stellt iTunes automatisch Verbindung mit dem Internet her wenn man online ist, auch wenn man iTunes nicht öffnet?

      3)ist die Benutzung von iTunes kompliziert oder wird geht alles automatisch wenn man den iPod anschließt und dann die songs in iTunes kopiert(dass sie auf den iPod gehn)

      4) wie lange dauert es 1000 songs auf den iPod zu laden( durchschnittlich-maximal)

      Bitte entschuldigt für die mehr oder weniger geistreichen Fragen, ich bin halt nicht sachkundig.

      thx

      Jürgen
      1. iTunes kann man natürlich auch offline nutzen
      2. nein
      3. ich finde iTunes sehr angenehm im vergleich zum windows media player oder winamp.
      4. ka. (hab keinen classic)

      mfg, bonki
    • RE: 4 Fragen

      Aus eigener Erfahrung mit Boards nehm ich mal an, dass Dir mehrere Ansichten - auch wenn sie sich decken - vielleicht ganz gelegen kommen ...

      mensch schrieb:



      1) arbeitet [...] iTunes nur , wenn das Internet an ist, oder auch, wenn die Internetverbindung getrennt ist?


      Du kannst iTunes generell wie eine super funktionierende Version von WinAmp oder dem MediaPlayer sehen, die primär dafür gedacht ist Musik zu archivieren, wiederzugeben und auf die verschiedenen iPod-Systeme zu spielen. Natürlich funktioniert sie offline :)

      2) stellt iTunes automatisch Verbindung mit dem Internet her wenn man online ist, auch wenn man iTunes nicht öffnet?


      Wozu sollte iTunes das tun? Es ist Freeware, iTunes hätte also nicht mal die Ausrede gegenzuchecken ob Du eine geklaute Version nutzt, wie es viele Microsoft-Produkte tun ("Wollen Sie den Fehlerbericht nun senden"?). Also, nein.

      3)ist die Benutzung von iTunes kompliziert

      Absolut nicht. Habe selten eine so simple Software gesehen. Natürlich ist die Handhabung nicht die selbe wie bei WinAmp etc., Du musst Dich also schon 'nen Tag damit beschäftigen wenn Du alles können willst, aber die Basics erklären sich von alleine.

      geht alles automatisch wenn man den iPod anschließt und dann die songs in iTunes kopiert (dass sie auf den iPod gehn)


      Das kommt auf Deine Einstellung im Programm an. Du kannst iTunes entweder alles alleine mit Deinem iPod synchronisieren lassen, aber wahlweise natürlich auch selber das Gerät bespielen, bzw. Inhalte bei Desinteresse löschen.

      4) wie lange dauert es 1000 songs auf den iPod zu laden( durchschnittlich-maximal)

      Eine genaue Zeit kann ich Dir auch nicht sagen, aber es dauert schon etwas länger als beim Bespielen eines USB-Sticks, da die Songs auf dem iPod idR erst noch konvertiert werden müssen. Heißt, beim ersten Bespielen wird es schon etwas länger dauern. Wir reden hier aber von vertretbaren Zeiten, nicht von Stunden. Solltest halt nur vielleicht bei 1.000 Songs nicht 5 Minuten bevor der Bus kommt damit anfangen aufzuspielen ;)
    • Danke für die Antworten!

      Kann mir noch bitte jemand sagen ob man songs ect. auch direkt vom iPod löschen kann ohne iTunes?

      Ich habe die Lieder nicht auf dem Computer sondern auf einem externen Massenspeichergerät. Muss ich jetzt alle Lieder erst auf die Festplatte kopieren bevor ich sie über iTunes auf den iPod syncronisieren kann oder geht das auch ohne diese "Zwischenspeicherrung"?

      thx mfg
    • ichkann den computer nicht mit den ganzen mp3s vollhaun weil die festplatte fast voll ist. deshalb hab ich ja das massenspeichergerät. was soll ich tun? oder kann ich es somachen dass ich die mp3s in iTunes stelle und sie synchronisiere und dann wenn der ipod nicht mehr angschlossen ist, die ganze liste aus iTues wieder lösche?
    • Bei der installation von iTunes wird ein standart ordner festgelegt. Du kannst selbstverständlich diese Einstellung ändern sodas er danach weiß, wo du deine Musik liegen hast. Ich empfehle dir das manuelle laden der musik. Dann gibt es die wenigsten probleme.
      Danke fürs Zuhören,

      Andreas
      PS: hier spielt iTunes mit  seit 10.3.7. Ich bin jetzt über 40 - ich antworte nur noch auf Postings, die ich auch lesen kann.
    • Ich hab mir gestern den iPod gekauft. Nun versuche ich seit Stunden Musik daruf zu bekommen aber es geht nicht, obwohl auf dem display vom ipod synchronisieren steht. wenn ich dann aussteck und nachschau, dann steht bei musik: keine musik! Jedesmal, wenn ich den iPod anschließe, steht da: itunes kann die inhalte auf dem ipod nicht lesen. Öffnen sie in den einstellungen den bereich übersicht und klicken sie auf wiederherstellen, um den ipod auf die Werkseinstellungen zurückzustellen.

      wenn ich aber auf wiederherstellen klicke, dann wird angezeigt, dass dann alles auf dem ipod verloren geht. geht dann auch alles vorinstallierte und das "betriebssystem" des ipod verloren?was soll ich tun?ich bin am verzweifeln ;(

      bitte helft mir

      thx
    • wiederherstellen ist eigentlich zurücksetzen auf den kaufzustand.

      zum verständnis, du hast den ipod angeschlossen und itunes geöffnet, dein ipod ist links in der leiste erschienen. du klickst auf den ipod reiter und siehst dort deinen ipod plus allerhand möglichkeiten, einstellungen vorzunehmen. unter dem ipod siehst du die reiter musik, filme, podcasts, etc. die zum ipod gehören. wenn nicht, dann hast du auf das dreieck daneben geklickt.
      zum musik synchronisieren,wenn du die musik manuell synchronisieren willst, so darf auf den reiter für musik und filme in der übersicht nichts angehakt werden, sonst verschwindet der haken auf seite eins bei "manuell verwalten".
      beim automatischen synchronisieren ist ja eigentlich alles klar, itunes kopiert alles und ist auch zufrieden mit sich.
      beim manuell kopieren ziehst du die musik entweder in eine vorher erstellte playlist oder einfach auf den reiter "musik" unter dem ipod. dann startet das kopieren.
      die synchronisationstaste hat beim manuellen kopieren nur noch die funktion, podcasts, termine, adressbuch, etc. zu synchronisieren.

      wenn du die musik auf den ipod kopiert hast, sollte sie als liste sichtbar sein, wenn du den reiter musik anklickst. hast du alles kopiert, was du willst, so klickst du "ejekt" neben dem ipod und ziehst danach das kabel ab.

      mach mal folgendes, markiere lieder deiner wahl, kopiere diese. dann gehstb du auf den ipod-musik reiter. rechts ist das leere feld. dort reinklicken und einfügen wählen. jetzt sollten alle gewählten lieder hellgrau erscheinen und das kopieren startet. nach und nach sollten die titelnamen schwarz werden, was bedeutet dass sie jetzt auf dem ipod sind. dann vorschriftsmässig trennen.
      hast du jetzt immer noch keine musik gefunden, gehe im ipod wenigstens mal in die einstellungen/infos und prüfe mal den belegten speicherplatz, ob wirklich nichts da ist.


      edit, noch eines, wenn ich meinen ipod touch an den rechner stecke, dann erscheint auf dem ipod display nur das batteriesymbol. auf dem riegel steht dann immer noch entriegeln. das synchronisieren erscheint erst, wenn ich eine aktion starte, also die sync-taste drücke oder etwas kopiere, lösche, umbenenne, etc.

      noch mal edit, ich war etwas verrannt, du hast wohl den classic gekauft und machst das volle synchronisieren. dann bleiben alle lieder in den listen des ipods hellgrau, als zeichen, dass man aufgrund der gewählten option voll synchronisieren keine einzelnen eingriffe vornehmen kann.

      ach ja, der wechsel zwischen manueller und voller synchronisation führt erst mal immer zum kompletten löschen aller lieder und filme.
      Danke fürs Zuhören,

      Andreas
      PS: hier spielt iTunes mit  seit 10.3.7. Ich bin jetzt über 40 - ich antworte nur noch auf Postings, die ich auch lesen kann.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von andreass ()

    • Benutzer online 1

      1 Besucher