CD's in MP3 konvertieren ohne zur Medienbibliothek hinzuzufügen ?

    Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

    • Ich denke, es ist sinnvoller und leichter nach dem Importieren die Songs einfach aus der Mediathek wieder zu löschen, als vorher rumzuprobieren wie man es von vornherein abstellt (wenn überhaupt möglich) ... vor allem, wenn Du schon selbst sagst dass sowas nur "ab und zu" vorkommt dass Du es auch für andere Personen erledigst.
    • burki61 schrieb:

      Vielen Dank für Deine Antwort. Naja, das geht schon, ist allerdings recht umständlich wenn man unter ein paar tausend Liedern 10 oder 12 heraussuchen und löschen muss. Zumal die Lieder ja nicht alle an einer Stelle zu finden sind, sondern verstreut.

      Hey, wofür gibt's denn die Volltextsuche bei iTunes?

      Der ist es egal, ob Du den Songtitel, Interpreten oder CD-Titel eingibst - Vorraussetzung ist natürlich, dass die Songs entsprechend mit ID3-Tag ausgestattet wurden. Damit findest Du schon nach der Eingabe von Fragmenten der Namen die Songs ... egal ob 500 oder 50.000 Songs in der Mediathek liegen.

      Wenn Du also beim konvertieren alles schön brav eingegeben hast ist das bei 12 Songs echt 'ne Sache von < 1 Minute :D
    • Benutzer online 1

      1 Besucher