Hallo zusammen, ich habe meiner Frau einen ipod gekauft. Wenn ich den an den Laptop anschliesse, will er meine Musik draufladen. Ist es möglich, eine zweite Mediathek anzulegen, da unsere Musikgeschmäcker verschieden sind. Besten Dank für euer Antworten.
2 ipods, 1 Mediathek
Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!
-
-
ja da gibt es verschiedene alternativen zm bsp kannst du son programm verwenden dass itunes aufteilt, dass heisst das du zwei mediatheken hast . da hab ich n programm gefunden:
computerbild.de/artikel/cb-Dow…rfekt-machen_1175758.html
du kannst jedoch auch die beiden ipods manuel verwalten, dan kanste die musik aus der mediathek einfach draufzien... -
-
Oha, nettes feature, hab ich auch noch nicht von gewusst.
-
Das hab ich jetzt nicht verstanden mit der Umstell taste
-
-
hi! ich hab so ziemlich das gleiche problem...einen pc, also einmal iTunes und damit eine mediathek ABER 2 iPods...hab mal im freundeskreis nachgefragt, da hieß es, man kann nich 2 iPods an einen pc anschließen. aber anscheinend gehts doch. hab jetzt libra runtergeladen...installiert und es sagt mir folgendes wenn ich es starten will: "Music folder not found. Libra was unable to find or create your musik folder. It will now quit." ich krieg ne krise! danke im voraus für die hilfe!...
LG, zeroDieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von zero ()
-
Also ich finde da ist die Methode mit der Umschalt-Taste am besten.
-
umschalt taste = shift taste...is doch die mit dem pfeil nach oben drauf?!? is ne kackidee...hab damit nämlich grade so ungefähr 15 dateien und anwendungen auf einmal geöffnet -.-
-
ok...man lernt ja...hab das jetzt hinbekommen, sprich ne 2. mediathek bei iTunes...ABER jetzt hab ich folgendes problem, ich hab keinen zugriff mehr auf die lieder auf dem iPod meiner tante O.O oben steht jetzt eine leere mediathek..meine...und unter geräte steht gerdas iPod (meine tante) da wollte ich jetzt eigentlich meine lieder von löschen...geht aber nicht oO und jetzt?
-
musst ihn manuell verwalten.
-
hä?
-
also ich bin jetzt so weit, dass auf einmal meine musik anstelle von gerdas musik auf gerdas iPod ist...alle andren alben von gerda die vorher drauf waren sind nun verschwunden und ich spring gleich ausm fenster
edit: JETZT bin ich so weit, dass sich iTunes nich mehr öffnet wenn ich den iPod anschließe -.-Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von zero ()
-
Das liegt wohl an der automatischen synchronisation.
Wie schon häufig erwähnt: Wenn nicht anders eingestellt, ist der iPod immer ein Abbild der lokalen Mediathek. Ist da nix drin, ist auch auf dem iPod nix drauf.
Wenn du lieber das machen möchtest, was du willst, musst du in den iPod-Optionen bei iTunes einstellen, dass der iPod manuell verwaltet werden soll.
Wird der iPod erkannt, wenn du iTunes manuell öffnest? -
also...zum einen finde ich die iPod optionen nicht wo ich manuell einstellen kann und zum andern wird der iPod gar nich mehr erkannt...wenn ich ihn anschließe lädt sich nur der akku auf, aber er wird noch nicht mal unter arbeitsplatz angezeigt als wechseldatenträger...nix..gar nix..auch nich wenn ich iTunes manuell starte...tote hose
-
ich könnte schon noch hilfe gebrauchen!
-
tolles forum
-
Auch wir gehören noch nicht zum Volk der allwissenden....
Schau mal ob du damit weiter kommst:
docs.info.apple.com/article.html?artnum=61711-de -
damit komm ich nicht weiter!
-
Hi,
wir verwenden auch 2 iPod´s, ich verwalte das über eine Mediathek, aber 2 Wiedergabelisten. Die beiden iPod´s sind so eingestellt, dass sie automatisch nur eine bestimmte Wiedergabeliste synchronisieren.
Das kann man beim Anstecken des jeweiligen iPods z.B. unter dem Reiter "Musik" mit Häkchen wählen. Bis jetzt funktioniert das sehr gut...
lg
Lixxi
-
Benutzer online 1
1 Besucher