Alben stacken

    Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

    • Hallo Ipodler,

      ich hab ein Problem (wieder mal... :rolleyes: ). Und zwar weis jemand von euch wie ich alben stacken kann, zu deutsch: Wie kann ich 2 Album zu einem zusammenfassen wenn es aus 2 Cds besteht und ich es aber als 1 cover anzeigen lassen will.

      danke

      (Achja und wie man das bild für das genre ändern kann weis ich immer noch net, da die anleitung nur für macs ist und ich windows hab - falls da jemand weis wärs cool, ist aber eigentlich unwichtig)
    • eigene oder andere Genrebilder: forums.ilounge.com/showthread.php?t=235734

      "Stacken" kannst Du indem Du schaust das die albenbezeichnung gleich ist, also nicht "Album A CD1" und "Album A CD2" ist, sondern nur "Album A" und dann am besten noch durchnummerieren der Tracks.

      Gruß

      TUllm
      "peace to the brothers who had the nerve . . . to die in action in the war of words"
      by HiJack / taken from the album "The Horns Of Jericho"
    • Die Albumbezeichnung muss identisch sein (ohne Ausnahme!) und dann einfach in den gesamten Informationen - also alle Titel einer CD selektieren, Rechtsklick, Informationen anzeigen - rechts unter dem Feld "Titel X von Y" im Feld "CD X von Y" einfach CD 1 von 2, bzw. 2 von 2 eingeben.
    • Hallo!

      Seit heute bin ich erfreuter Ipod Nutzer. Leider ist mir diese mit iTunes schnell vergangen - ein Handbuch war wohl nicht drin :(

      Ich versuche ebenfalls, wie der Ersteller des Threads, ein Album mit 2 CDs zu erstellen. Zwar sind die Tracks korrekt durch nummeriert, auch Satz 1/2 und 2/2 wurde vergeben.

      Der Windows Explorer (Vista) ordnet entweder nach Tracks oder nach Sätzen. Das hat zur Folge, das die Tracks entweder als 1,1 2,2 3,3 usw. erscheinen und die Sätze nicht stimmen - oder die Sätze stimmen aber die Tracks alphabethisch geordnet werden. Dann stimmt die Trackfolge nicht mehr:(

      Itunes übernimmt das Ganze - wie also bringe ich zwei CDs in ein Album so das die Sortierung auch stimmt?



      Leicht entnervte AppleNoob Grüße,

      Monokoi :pinch:
    • Generell solltest Du vielleicht im Explorer die Dateien händisch umbenennen (oder das Tool "Rename-it" verwenden) ... da kann iTunes allerdings nix für ...

      Ich persönlich bennene Alben folgender Maßen:
      Albumtitel (- CD1) - Nummer - Titel.mp3

      Der Interpret kommt bei mir gar nicht im Dateinamen vor und der Eintrag in der Klammer nur dann, wenn es eine Doppel- oder Dreifach-CD (oder mehr) ist. Durch diese Maßnahme könnte es schonmal besser werden.

      Danach ist das Tagging in iTunes oder anderer Software angesagt. Ich hab Dir mal ein wahlloses Beispiel einer Doppel-CD angefügt um zu demonstrieren, wie ich das einen Eintrag vorher mit "CD 2 von 2" etc. gemeint habe.
      Bilder
      • Image1.jpg

        158,66 kB, 948×686, 125 mal angesehen
    • monokoi schrieb:

      Itunes sortiert das nun richtig - der Explorer nicht, stört aber auch nicht weiter!

      Wie gesagt, der Explorer hat mit iTunes in dem Fall auch absolut gar nichts zu tun :)

      Stell Dir die ID3-Tags in der Musik wie Text in einem Word-Dokument vor. Du kannst vom Explorer ja auch nicht verlangen die Word-Dokumente nach dem Text im Inhalt zu sortieren ... der geht halt nur über den Dateinamen selbst.
    • Du kannst noch überlegen, iTunes deinen Musikordner komplett verwalten zu lassen. Das Programm sortiert dann auch die Titel und benennt sie entsprechend um. Findest Du in den Einstellungen, ist ein Haken, den man setzen kann.
      Danke fürs Zuhören,

      Andreas
      PS: hier spielt iTunes mit  seit 10.3.7. Ich bin jetzt über 40 - ich antworte nur noch auf Postings, die ich auch lesen kann.
    • Benutzer online 1

      1 Besucher