Cover in itunes und Ipod

    Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

    • Cover in itunes und Ipod

      Hallo,

      habe mittlerweile rausbekommen, dass Cover in itunes unterschiedlich gehandelt werden: Einmal im Verzeichnis ArtWork oder aber im mp3-Tag, falls das Cover von Hand eingefügt wurde.

      Habe einen neuen Reciver von Denon (AVR-4308), der über das Netz auch mp3's abspielen kann. Cover zeigt er nur, falls auch im mp3-Tag eingebettet.

      Jetzt meine Frage:

      1. Gibt es ein Tool, dass alle Itunes-Cover automatisch in die entsprechenden Tags schreiben kann?

      2. Wie ist die Cover-Verwaltung auf dem Ipod gelöst? Gibt es da die gleiche Verzeichnisstruktur wie im Itunes-Ordner oder werden die Cover beim übertragen auf den Ipod in die Tags reingeschrieben?. Falls ja, dann gibt es doch bestimmt ein Tool, das die Files vom Ipod direkt exportieren kann, oder?

      Vielen Dank
    • hi!

      1. laut crisspy (ich glaube er war es hier) soll es so gehen: tracks markieren und dann rechtklick und ID3 Tags konvertieren wählen. dann sollen wohl die infos in die Dateien selbst gespeichert werden. Habe es aber nicht getestet, da ich das von vorne herein mit mp3tag mache. finde ich besser, schneller und übersichtlicher.

      2. werden beim übertragen nicht reingeschrieben, sondern soweit ich weiß auch so gehandhabt wie bei itunes. deshalb hab ich im itunes auf dem laptop bei der musik von ipod auch keine cover gehabt.

      direkt exportieren von tracks geht aber mit sharepod gut, hilft dir in dem fall aber eben nicht weiter.

      Gruß
      TUllm
      "peace to the brothers who had the nerve . . . to die in action in the war of words"
      by HiJack / taken from the album "The Horns Of Jericho"
    • tullm schrieb:


      1. laut crisspy (ich glaube er war es hier) soll es so gehen: [...]

      Hail to the King, Baby :D

      Die Methode stimmt und ich bin auch weiterhin der Meinung dass es so geht - bei mir funktioniert es jedenfalls einwandfrei.

      Wenn Du Cover händisch in iTunes hinzugefügt hast, solltest Du die Tracks markieren und mit dem Rechtsklick über ID3-Tags konvertieren die Tags auf die höchte Version umstellen. Es kann passieren, dass ganz selten mal Songs dadurch ihr Cover wieder verlieren! Warum das so ist und was genau diese Reaktion auslöst, hab ich noch nicht rausgefunden.

      Auf diese Art hab ich schon einige MP3s von einem zum anderen Rechner gebracht ohne hinterher wieder Cover einfügen zu müssen. Allerdings sind die Cover auf diese Art auch nur in iTunes zu sehen. Über den MediaPlayer hab ich trotzdem meistens keine ... aber wer benutzt schon den MediaPlayer? :thumbdown:
    • Hallo und Danke euch beiden!

      Wenn das in itunes mit der ID3-Konvertierung dann nur auf anderen Rechnern wieder nur mit Itunes funktioniert, nützt mir das leider noch nicht optimal.

      Ich möchte ja meinen Receiver per Netzlaufwerk mit den Tracks verbinden und der kann die Cover nur darstellen, falls im mp3-File vorhanden.

      Noch eine Frage zu mp3tag: Klingt so, als ob das Programm die Cover (automatisch) in die Files reinschreiben kann, oder ist da mein Wunsch Vater des Gedanken?! Jedes File einzeln markieren + jpg-Cover angeben wäre bei über 2000 Tracks dann doch zu nervig.

      Grüße + Vielen Dank nochmal
    • du kannst damit tags und cover von ganzen alben bei verschiedenen quellen abrufen, also die 10 Tracks markieren und daten ziehen. aber eine automatik wie bei itunes über alles wüßte ich da jetzt nicht. Vielleicht gibt es das ja aber auch da drin.

      mp3tag.de/

      doch, da mp3tag wohl auch scripte kann kann man das anpassen und dann geht das:
      anytag.de/forums/index.php?showtopic=2985

      gruß

      tullm
      "peace to the brothers who had the nerve . . . to die in action in the war of words"
      by HiJack / taken from the album "The Horns Of Jericho"

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von tullm ()

    • Benutzer online 1

      1 Besucher