hallo,
ich bin seit einer Woche stolzer besitzer eines ipod touch 8gb (neu, 1.1.5 downgrade auf 1.1.4 mit ziphone jailbreaked), obwohl ich mich bisher aus gutem grund gegen die ipods gesträubt habe.
Meine ganze musik besteht gröstenteils aus alben, welche in verzeichnissen (ordner) sortiert sind. die musik habe ich von den verschieden quellen, jedenfalls befinden sie sich alle in ordnern und die mp3 dateien darin sind verschiedentlich beschriftet und nummeriert und teilweise sind die titel auch nur mit "Track 04" usw. beschriftet. ich habe bisher mit Winamp meine musik abgespielt und durch den total comander mehr oder weniger verwaltet, was auch super funktioniert hat. das selbe gilt dann auch für die mp3 (id3?) tags, sämtliche alben sind nach verschieden maßstäben beschriftet oder ein tag fehlt gänzlich.
Den ipod touch habe ich mir nun gekauft weil ich der meinung war, dass es von der bedienung und den möglichkeiten die er bietet, gerade durch einen jailbreak, das beste ist was es derzeit für so einen preis zu kaufen gibt. das problem ist nun, dass ich gezwungen war auf itunes umzusteigen, was ich vorher immer abgelehnt habe wie sich zeigen wird. Einerseits scheint es in itunes keine möglichkeit zu geben die geladenen mp3s nach ordnern zu sortieren, was unter diesen umständen bei ca. 300 alben zu einem kleinen chaos führen kann. andererseits versteh ich nicht wie ich meinen ipod füttern kann oder die alben darauf wieder mit anderen auf meiner festplatte austauschen kann, eine bedienungsanleitung wird ja bekanntlich nicht beigelegt. diese problematik ergab sich für mich bisher nicht und andere mp3 player kann man einfach wie eine wechselplatte und völlig unabhängig von deren hersteller benutzen.
Ich denke vielen von euch ging es als "apple-neuling" ähnlich, wie habt ihr diese sachen gelöst?
1. könnt ihr mir ein tag-editor empfehlen der, die tags so beschriften kann das die informationen aus dem dateinamen automatisch in den tag übernehmen kann inklusive der Track-Nr., den die alben werden nicht immer in der richtigen reihenfolge abgespielt, weder im itunes noch auf dem ipod?
2. können solche tag-editoren auch informationen aus dem internet holen um die unbeschrifteten songs automatisch mithilfe einer internet-datenbank abgleichen zu können, nur wenn man den namen und interpret des albums nennt?
3. wie lädt ihr die musik auf euren ipod, erstellt ihr eine playlist und synchronisiert dann mit dieser? ich habe das versucht, mir war aber nur möglich alben hinzuzufügen, aber keine davon zu entfernen??
4. oder zieht ihr die alben einfach aus dem hauptfenster auf den ipod (links)? das funktioniert ganz gut, wenn ich das ganze cover rüberziehe, beim entfernen muss ich aber jedesmal quasi jedes lied einzeln markieren um speicherplatz freizumachen.
5. wie erstelle ich playlists für je ein album und bewege dann nur noch diese hin und her oder gibt es andere möglichkeiten?
6. ein anderes problem ist auf dem ipod sind die verschiedenen sparten oder playlists, welche die musik auf dem ipod sortiert (buttons unten auf der "taskleiste" im musikplayer) sehr kryptisch mit "NO_CONTEXT_NAVTITLE..." usw. bezeichnet wie kann ich das ändern?
ich wäre für eure hilfe sehr dankbar.
ich bin seit einer Woche stolzer besitzer eines ipod touch 8gb (neu, 1.1.5 downgrade auf 1.1.4 mit ziphone jailbreaked), obwohl ich mich bisher aus gutem grund gegen die ipods gesträubt habe.
Meine ganze musik besteht gröstenteils aus alben, welche in verzeichnissen (ordner) sortiert sind. die musik habe ich von den verschieden quellen, jedenfalls befinden sie sich alle in ordnern und die mp3 dateien darin sind verschiedentlich beschriftet und nummeriert und teilweise sind die titel auch nur mit "Track 04" usw. beschriftet. ich habe bisher mit Winamp meine musik abgespielt und durch den total comander mehr oder weniger verwaltet, was auch super funktioniert hat. das selbe gilt dann auch für die mp3 (id3?) tags, sämtliche alben sind nach verschieden maßstäben beschriftet oder ein tag fehlt gänzlich.
Den ipod touch habe ich mir nun gekauft weil ich der meinung war, dass es von der bedienung und den möglichkeiten die er bietet, gerade durch einen jailbreak, das beste ist was es derzeit für so einen preis zu kaufen gibt. das problem ist nun, dass ich gezwungen war auf itunes umzusteigen, was ich vorher immer abgelehnt habe wie sich zeigen wird. Einerseits scheint es in itunes keine möglichkeit zu geben die geladenen mp3s nach ordnern zu sortieren, was unter diesen umständen bei ca. 300 alben zu einem kleinen chaos führen kann. andererseits versteh ich nicht wie ich meinen ipod füttern kann oder die alben darauf wieder mit anderen auf meiner festplatte austauschen kann, eine bedienungsanleitung wird ja bekanntlich nicht beigelegt. diese problematik ergab sich für mich bisher nicht und andere mp3 player kann man einfach wie eine wechselplatte und völlig unabhängig von deren hersteller benutzen.
Ich denke vielen von euch ging es als "apple-neuling" ähnlich, wie habt ihr diese sachen gelöst?
1. könnt ihr mir ein tag-editor empfehlen der, die tags so beschriften kann das die informationen aus dem dateinamen automatisch in den tag übernehmen kann inklusive der Track-Nr., den die alben werden nicht immer in der richtigen reihenfolge abgespielt, weder im itunes noch auf dem ipod?
2. können solche tag-editoren auch informationen aus dem internet holen um die unbeschrifteten songs automatisch mithilfe einer internet-datenbank abgleichen zu können, nur wenn man den namen und interpret des albums nennt?
3. wie lädt ihr die musik auf euren ipod, erstellt ihr eine playlist und synchronisiert dann mit dieser? ich habe das versucht, mir war aber nur möglich alben hinzuzufügen, aber keine davon zu entfernen??
4. oder zieht ihr die alben einfach aus dem hauptfenster auf den ipod (links)? das funktioniert ganz gut, wenn ich das ganze cover rüberziehe, beim entfernen muss ich aber jedesmal quasi jedes lied einzeln markieren um speicherplatz freizumachen.
5. wie erstelle ich playlists für je ein album und bewege dann nur noch diese hin und her oder gibt es andere möglichkeiten?
6. ein anderes problem ist auf dem ipod sind die verschiedenen sparten oder playlists, welche die musik auf dem ipod sortiert (buttons unten auf der "taskleiste" im musikplayer) sehr kryptisch mit "NO_CONTEXT_NAVTITLE..." usw. bezeichnet wie kann ich das ändern?
ich wäre für eure hilfe sehr dankbar.