iTunes nervt wie Sau

    Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

    • iTunes nervt wie Sau

      Hallo,

      gestern habe ich das neue iTunes 8 installiert und kotze seitdem voll ab.

      Bei jeder neuen Auswahl im iTunes gibt es einen nervigen "Bestätigungston (irgendein "Plob" oder "Flutsch" oder so), egal ob gerade Musik läuft oder nicht. Ich habe schon überall gesucht aber nichts gefunden, um diesen äußerst bescheuerten Ton abzuschalten.

      Weiß von euch jemand wie das geht?[img]http://www.ipod-forum.de/wcf/images/smilies/confused.png[/img]

      Übrigens, seit iTunes 8 steigt der iTunes Shop ständig aus, bzw. konnte keine Verbindung aufbauen.

      Kann mir vielleicht auch jemand sagen wie ich meine gesamte Musik sichern kann? Ich haben ca. 3 1/2 Tsd Songs in meinem iTunes und will diese auf keinen Fall verlieren.

      Beste Grüße und Danke vorab,

      Trade-Maniac
    • RE: iTunes nervt wie Sau

      Trade-Maniac schrieb:


      gestern habe ich das neue iTunes 8 installiert und kotze seitdem voll ab.

      Deinstallieren, alte Version wieder aufspielen, glücklich sein.

      Bei jeder neuen Auswahl im iTunes gibt es einen nervigen "Bestätigungston (irgendein "Plob" oder "Flutsch" oder so), egal ob gerade Musik läuft oder nicht. Ich habe schon überall gesucht aber nichts gefunden, um diesen äußerst bescheuerten Ton abzuschalten.

      Du bist der erste der davon berichtet. Ich hab in meinem aktuellen iTunes (v8.0.0.35) und auch davor in den etlichen Versionen nie einen Bestätigungston oder dergleichen gehabt. Kannst Du vielleicht eine konkrete Handlung beschreiben bei der dieser Ton kommt? Und bist Du sicher, dass er nicht von Deinem System stammt?

      Übrigens, seit iTunes 8 steigt der iTunes Shop ständig aus, bzw. konnte keine Verbindung aufbauen.

      Den Verbindungsfehler hatte ich seither 2x ... aber ob das an v8 liegt? Er ist mir allerdings seit v8 als seeeeehr langsam aufgefallen wenn ich Titel kaufe.

      Kann mir vielleicht auch jemand sagen wie ich meine gesamte Musik sichern kann? Ich haben ca. 3 1/2 Tsd Songs in meinem iTunes und will diese auf keinen Fall verlieren.

      Die MP3s ganz simpel über ein Brennprogramm oder in iTunes die Funktion über

      Datei > Mediathek > Sicherheitskopie auf Speichermedium

      nutzen. Wird Dich zwar ein paar DVD-Rohlinge kosten, aber immerhin. Solltest Du mit einem normalen Brennprogramm arbeiten musst Du zusätzlich zu den Files natürlich auch den gesamten iTunes-Ordner (meist unter Eigene Dateien > Eigene Musik > iTunes zu finden) sichern um die Cover-Files, Playlisten und Mediathek-XMLs zu haben.
    • Hallo Chrisspy,

      danke für deine schnelle Antwort.

      Ich kann mir nicht vorstellen, dass dieser Ton an meinem System liegt. Nirgends taucht er sonst auf, nur im iTunes 8.

      Wann der Ton auftaucht? Immer dann wenn eine neue Auswahl im iTunes vorgenommen wird. Beispiele: * Läuft gerade ein Song und ich will von der Albumansicht auf die Visualizer-Ansicht umstellen, kommt der Ton. * Klicke ich in ein anderes Album rein, kommt der Ton......

      Fuck, Stop, alles zurück. Habe die Lösung! Das lag an dem blöden "Genius" (dem penetranten neuen Haustürverkäufer von Apple .. und Spion für Apple, wenn man so will). Apple wird wie MS wohl jetzt auch zum Überwachungschecker. Habe gerade nochmal ein wenig rumgetestet und Genius abgeschaltet, weil`s auch nervt. Und siehe da, der Ton ist weg.

      Ok, die alte Version wieder aufspielen. Ich denke das werde ich tun. Wenn du von der alten Versin sprichst meinst du dann die V7? Ab der V8 müsste es ja zu den Problemem gekommen sein, oder?

      Und OK, Mediathek als Sicherheitskopie. Mache ich. Danke! Aber ist es nicht auch so, dass alle Titel in der Mediathek bis maximal zum 5. Computer verfügbar sind? Da hat Apple doch auch 'ne fiese Falle eingebaut oder? Ich hatte in mein Notebook nur eine größere Festplatte eingebaut (von 60 auf 160 GB) und bekam gleich die Info. Hast du vielleicht auch 'ne Idee wie man das umgehen kann?
    • Trade-Maniac schrieb:


      Das lag an dem blöden "Genius"

      Kann natürlich auch sein, habe das nie aktiviert und sofort über die Einstellungen (Bearbeiten > Einstellungen > Allgemein) aus dem Sichtfeld verbannt ... habe demnach 0 Erfahrung mit dem Feature.

      Apple wird wie MS wohl jetzt auch zum Überwachungschecker.

      Da ist aber stark zu differenzieren. MS schnüffelt öffentlich in Deinem Privatleben rum, Apple nutzt Genius (vorerst) nicht für ihre eigenen Zwecke und ermöglicht dem User noch die freie Wahl ob er Genius überhaupt aktivieren will oder nicht - WGA wurde einem von MS ja förmlich aufgezwungen.

      Wenn du von der alten Versin sprichst meinst du dann die V7?

      Nimm doch einfach die mit der Du die besten Erfahrungen gemacht hast.

      Aber ist es nicht auch so, dass alle Titel in der Mediathek bis maximal zum 5. Computer verfügbar sind?

      Ja, gekaufte Artikel die nicht die iTunes+ Kennung haben können nur auf maximal 5 Computern wiedergegeben werden - bzw. andersrum - Du kannst Deinen Account nur auf 5 Rechnern aktivieren. Alle anderen kannst Du auf so vielen Maschinen abspielen wie Du möchtest. Du kannst aber jederzeit Aktivierungen zurück nehmen und hast somit die Möglichkeit auch zwischen mehreren Rechnern zu wechseln.

      Da hat Apple doch auch 'ne fiese Falle eingebaut oder?

      Absolut nicht. Apple handelt nur im Interesse der Künstler und das ist auch gut so ... und wer hat schon bitte mehr als 5 Rechner in Gebrauch?

      Der Schutz über DRM ist übrigens nicht Apple eingefallen, sondern der wird genauso auch in abgewandelten Arten bei MusicLoad und vielen anderen Anbietern von käuflichen Musikdaten verwendet.

      Ich hatte in mein Notebook nur eine größere Festplatte eingebaut (von 60 auf 160 GB) und bekam gleich die Info.

      Klingt so, als hättest Du iTunes auf der ausgebauten Platte gehabt und dort den Account nicht deaktiviert bevor Du die größere eingebaut hast und dort somit die zweite Lizenz aktivieren musstest. Das bist Du dann allerdings selbst schuld, kann man nicht anders sagen. Es gibt aber auch die Möglichkeit ALLE Accounts zu deaktivieren. Das funktioniert allerdings nur einmal alle 365 Tage.

      Hast du vielleicht auch 'ne Idee wie man das umgehen kann?

      Da gibt's viele, die ich aber nicht diskutieren werde, da ich der Meinung bin dass es gegen meine Ethik als Musiker geht. Ein Thema über die Einstellung zu illegalen Downloads findest Du hier ... ich steh da mit meiner Meinung nicht allein da:

      Illegale Downloads - was denkt ihr ??
    • Chrisspy schrieb:

      Da ist aber stark zu differenzieren. MS schnüffelt öffentlich in Deinem Privatleben rum, Apple nutzt Genius (vorerst) nicht für ihre eigenen Zwecke und ermöglicht dem User noch die freie Wahl ob er Genius überhaupt aktivieren will oder nicht - WGA wurde einem von MS ja förmlich aufgezwungen.
      Naja, MS hat im Hinblick auf Transparenz der eigenen Politik große Fortschritte gemacht. Und Apple ist das Gegenteil eines Unschuldslamms: Schonmal aufgefallen, dass sich bei jedem iTunes-Update ein "Mobile Me"-Zugang auf der Festplatte installiert, ohne dass man das bei der Installation auswählen konnte? :thumbdown:
    • sunbird schrieb:

      Schonmal aufgefallen, dass sich bei jedem iTunes-Update ein "Mobile Me"-Zugang auf der Festplatte installiert, ohne dass man das bei der Installation auswählen konnte? :thumbdown:

      Klar, sehe ich aber ähnlich wie Genius ... wenn ich es nicht nutze und einfach wieder wegschmeiß interessiert's mich nicht.

      Es bleibt nervig das es hinter unserem Rücken passiert, weshalb ich Dir auch halbwegs Recht geb mit Deiner Aussage, aber im Gegenzug zu Windows' WGA, das einem aufgezwungen wird wenn man bestimmte Features weiter nutzen möchte, sind Genius und MobileMe freiwillige Dienste, die sogar über das hier ständig unterstellte Schnüffeln hinaus auch andere Vorzüge bieten wenn man sie mit Vertrauen nutzt ... WGA ist nur ein schlecht funktionierender Wachhund, weiter nichts ...
    • Hallo!

      Die Probleme von Trade-Mark habe ich zum Glück nicht.

      Mich nervt nur, dass bei dem Start von Itunes als erstes eine Verbindung zum Shop aufgebaut wird.

      Kann man das abschalten?

      mfg

      Frank
      Bitte lest vor dem Posten noch einmal durch, was Ihr da verzapft habt! Würdet Ihr das selber verstehen?

      Bitte nehmt einigen Forenmitgliedern die Tastatur weg! Einen Stotterer lässt man auch nicht an ein Mikrophon um ihn die Nachrichten sprechen zu lassen!
    • Wintertyp schrieb:


      Mich nervt nur, dass bei dem Start von Itunes als erstes eine Verbindung zum Shop aufgebaut wird.

      Ich hab das jetzt mal die letzten Tage bei mir beobachtet. Mein iTunes läd in den meisten Fällen die Playlist als "Startseite", die auch vor dem letzten Schließen angezeigt wurde. Nur in den seltensten Fällen - bzw. wenn ich iTunes geschlossen habe als der Store auf war - startet auch iTunes wieder im Store.

      Steht der Store denn auch angezeigt wenn Du Dein iTunes schließt?
    • Benutzer online 1

      1 Besucher