Hallo,
habe meinen Rechner komplett neu aufgesetzt. Mit iTunes
hatte ich zuvor nie ein Problem. Nun habe ich beim Abspielen von Videos
(gekauft bei iTunes) horizontalen Störstreifen in der Mitte des
Bildes. Diese treten hauptsächlich bei viel Bewegung innerhalb des
Videos auf. Die obere Bildhälfte ist dann zur unteren immer etwas
seitlich versetzt (so, als würde man zwei Bilder zu einem zusammenlegen und der Übergang passt nicht genau).
Hab dann zur Kontrolle nochmals ein altes Systembackup
aufgespielt. Hier war wieder alles in Ordnung, die Videos wurden
perfekt abgespielt. Hardwareseitig wurde an meinem Rechner nichts
verändert (AMD X2 5200, ATI HD3650). Auch das System (Vista 32bit) ist
geblieben und ich habe die gleichen Treiber, wie zuvor aufgespielt.
Kann es sein, dass sich iTunes eines anderen Vidoabspielprogamms (außer quicktime) zur Wiedergabe von Videos bedient. Muss ich möglicherweise noch einen anderen Codec aufspielen. Ich bin absolut ratlos. Im Netz habe ich keinerlei Lösung gefunden.
Hat jemand eine Idee, woher die Störungen kommen könnten?
Gruß, Kalli
habe meinen Rechner komplett neu aufgesetzt. Mit iTunes
hatte ich zuvor nie ein Problem. Nun habe ich beim Abspielen von Videos
(gekauft bei iTunes) horizontalen Störstreifen in der Mitte des
Bildes. Diese treten hauptsächlich bei viel Bewegung innerhalb des
Videos auf. Die obere Bildhälfte ist dann zur unteren immer etwas
seitlich versetzt (so, als würde man zwei Bilder zu einem zusammenlegen und der Übergang passt nicht genau).
Hab dann zur Kontrolle nochmals ein altes Systembackup
aufgespielt. Hier war wieder alles in Ordnung, die Videos wurden
perfekt abgespielt. Hardwareseitig wurde an meinem Rechner nichts
verändert (AMD X2 5200, ATI HD3650). Auch das System (Vista 32bit) ist
geblieben und ich habe die gleichen Treiber, wie zuvor aufgespielt.
Kann es sein, dass sich iTunes eines anderen Vidoabspielprogamms (außer quicktime) zur Wiedergabe von Videos bedient. Muss ich möglicherweise noch einen anderen Codec aufspielen. Ich bin absolut ratlos. Im Netz habe ich keinerlei Lösung gefunden.
Hat jemand eine Idee, woher die Störungen kommen könnten?
Gruß, Kalli