Eigene homepage seleber bauen!

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Oh Gott, bitte nicht.
    Also wenn du eine wirklich individuelle Seite selbst gestalten willst, dann nimm dir ein paar Wochen/Monate Zeit und lerne HTML um es selbst zu schreiben. (selfhtml.org)
    Solche Baukasten Seiten sehen nicht nur schrecklich aus, sie sind auch furchtbar zu bedienen.
    Das einzige, wofür man noch halbwegs etwas vorgefertigtes nehmen kann, ist ein Blog. (wordpress.org)

    greez Web
    www.keepaway.org


    [img]http://keepaway.org/wp-content/themes/deep-blue/img/music/musik1.jpg[/img]
  • Web spricht mir quasi aus der Seele!

    Baukasten-Websites sind absolut beschränkt in der Anwendung und vor allem im Design! Wenn Du also was individuelles haben möchtest nimm Dir wirklich lieber die Zeit etwas zu lernen - das dauert dann zwar je nach Zeitaufwand den einen oder anderen Monat - realisitsch halte ich etwa 6 Monate bei konstantem learning by doing - aber dafür kannst Du dann auch wenigstens alles nach Belieben ändern wenn Dir mal eine Kleinigkeit nicht gefällt.

    Ich hab das damals (~ 2001) genauso gemacht. Wenn ich mir heute meine ersten Gehversuche ansehe sträuben sich mir zwar die Nackenhaare, aber meine Leistungen wurden mit der Zeit immer besser - und so sollte das auch sein. Du wirst zwar mit Kleinigkeiten anfangen, aber ein Instrument erlernt man schließlich auch nur mit Rudimenten und nicht durch Solieren ;)
  • Also, wenn ich ehrlich bin, hab ich mich irgendwie immer gewehrt, HTML zu lernen.
    Mein erster Versuch war mit nem totalen billig Programm und die Seite hatte auch nichtmal richtigen Inhalt.
    Da gab es ein Tutorial zu in der damaligen "Bravo Screenfun", das war eigentlich die einzige Intention, wieso ich damit anfing.

    Danach hab ich mit "NetObjects Fusion" gearbeitet.
    Das Programm war ganz nett und man konnte auch in den HTML Code einsehen.
    Danach habe ich Dreamweaver ausprobiert, kam damit aber nicht zurecht.
    Schließlich hab ich alles nur noch per Notepad gemacht, weil ich gerne wissen würde was ich da wo mache^^
    Wenn man es ein bisschen kann, dann findet man sich auch einfach zurecht.
    Habe mir auch irgendwann ein HTML Buch für 5€ gekauft, das hat sich auch immer gut als Nachschlagewerk bewährt.

    Die oben beschriebene Entwicklung hat bis heute angehalten, ich lerne in Sachen HTML immer wieder etwas dazu, auch wenn ich es nicht mehr benutze.
    Meine Seite besteht aus dem Wordpress Script und ein Freund hat mir Codetechnisch ausgeholfen um es mir so anzupassen, wie ich es gern haben wollte.

    Also, um etwas ordentliches zu machen, dauert es sicherlich ein paar Monate, zumal es nicht unbedingt einfach ist, wenn man sich z.B. an die W3C standards halten will, aber es lohnt sich auf jeden fall.
    Wenn du einen Baukasten benutzt, um das kennenzulernen ok, aber um eine Seite ernsthaft mit seriösen Inhalten betreiben zu wollen, schreibe es selbst.

    greez Web
    www.keepaway.org


    [img]http://keepaway.org/wp-content/themes/deep-blue/img/music/musik1.jpg[/img]
  • Web schrieb:


    Da gab es ein Tutorial zu in der damaligen "Bravo Screenfun", das war eigentlich die einzige Intention, wieso ich damit anfing.

    Genau das hat auch ein Freund von mir gemacht ... wahrscheinlich mit der selben Ausgabe :D

    Ich bin in der 11ten Klasse über einen damaligen Schulkollegen dazu gekommen, weil er sich mit DreamWeaver auseinander gesetzt hat und ich halt schon immer viel mit Design zu tun hatte. Zusammen haben wir dann eine Website für unsere Clique gebastelt und ich hab gleichzeitig angefangen mein eigenes Ding zu machen. Erst viel mit DreamWeaver und später dann ebenfalls fast ausschließlich mit NotePad ...

    ... mittlerweile seit sieben Jahren und mit fünf aktiven Seiten im Netz.

    Irgendwann kam dann noch ein Grundwissen in PHP dazu um die Seiten vom Aufbau besser gestalten zu können und das war's bislang. Neben dem Job und dem Studium (dual) bleibt halt nicht viel Zeit um wirklich aktiv was zu machen. Aber irgendwann werd ich auch nochmal richtig in PHP einsteigen.

    ..., wenn man sich z.B. an die W3C standards halten will, aber es lohnt sich auf jeden fall.

    Da beiß ich mir ab und an noch die Zähne dran aus. Mir reicht es aber auch meist schon, wenn die Seiten in den drei großen Browsern funktionieren. Alles weitere kommt dann meist bei Zeit und Lust :rolleyes:

    Erste Gehversuche wirst Du sicherlich mit einheitlichem Schriftbild und Tabellen machen, dann so langsam Layouten und später dann Code-Optimierung. Mir persönlich hat es jedenfalls geholfen zuerst das bildlich umgesetzt zu haben was ich erreichen wollte und dann zu schauen wie ich es besser hinkriegen kann. Wenn Du sofort mit den W3C-Standards oder CSS-/Layer-Scripting anfängst könnte es sehr schnell sehr frustrierend werden.
  • Ein Blog ist ja eigentlich nur zum Bloggen gedacht.
    de.wikipedia.org/wiki/Blog

    Also quasi um ein "online Tagebuch" zu führen.
    Man kann das natürlich beliebig ausweiten, je nachdem, wie man den Code modifiziert, so wie ich auf meiner Seite.

    Eine normale Seite hat so eine Art von täglichen News nicht unbedingt.

    greez Web
    www.keepaway.org


    [img]http://keepaway.org/wp-content/themes/deep-blue/img/music/musik1.jpg[/img]
  • xmapox schrieb:

    worin besteht denn eigentlich der Unterschied zwischen einem Blog und einer richtigen Webside?

    Generell gibt es keinen.

    Ein Blog ist ein Script, das ähnlich wie ein Gästebuch funktioniert ... um es mal ganz simpel auszudrücken. Der Admin, oder die Mitglieder, loggen sich ein und verfassen einen Text der dann auf der Website sichtbar wird. In der Regel ist ein Blog also einfach nur eine Textsammlung die nach Themen sortiert sind.

    Auf einer Website hast Du viel mehr Freiheiten mit allen Facetten des Webdesigns rumzuspielen.

    Es ist aber natürlich auch möglich eine Blog-Software für die Erstellung einer Website zu nehmen und den ursprünglichen Blog für die News-Sektion zu nutzen.
  • Ja du hast recht, W3C ist manchmal sehr frustrierend^^
    Meine Seite entspricht wegen einem Script nicht dem W3C Standard, also scheiß doch die Katz druff :D

    Das mit dem designen hat bei mir auch früh angefangen und ich hab immer wieder Grafiken gemacht.
    So entstand mein erstes Forum, das für Grafikerstellungen aller Art war.
    Damals gab es jedoch so starke Konkurrenz, dass ich mich nicht behaupten konnte.

    Ich hab die Seite dann einfach als Portfolio weitergeführt, bis mir mein Provider, wegen zuviel Traffic, über Nacht gekündigt hatte.
    Da ich jedoch recht gute Besucherzahlen aufweisen konnte, hat sich meine Domain eine Pornoseite geschnappt^^ Tja schade.

    Und vor ~ nem halben Jahr hab ich dann mit meinem Blog angefangen :>

    Aber Chrisspy, du hast recht, wenn ich ein Homepage Design erstelle, dann bastel ich mir das erst so zusammen, wie ich mir vorstelle, dass es aussieht und mach den Code und das Grundgerüst erst hinterher.
    Mich würde ja interessieren, welche Seiten du betreibst.
    Lass ma Links rüberwachsen :P

    greez Web
    www.keepaway.org


    [img]http://keepaway.org/wp-content/themes/deep-blue/img/music/musik1.jpg[/img]
  • Web schrieb:


    Da ich jedoch recht gute Besucherzahlen aufweisen konnte, hat sich meine Domain eine Pornoseite geschnappt^^ Tja schade.

    Genau das ist uns mit der Cliquen-Seite (bzw. meiner ersten eigenen Seite) auch passiert.

    Da wir damals noch keine DE-Domänen gekauft haben, haben wir alles über Re-Directoren laufen lassen. DE.VU war aber schon immer verpönt und ein Bekannter des eben genannten Schulfreundes hatte selber so einen Dienst ins Leben gerufen, also waren alle Seiten damals über BOX.DE verlinkt. Heute bekommt man unter den Original-URLs ebenfalls nur noch Porno-Seiten ...

    ... aber das beste: Der alte Header wird weiter benutzt. Die Seiten stehen als immer noch als unsere deklariert im Netz, nur der Inhalt is komplett falsch 8o. Vor allem chön, weil auf eine der Websites in unserer Abi-Zeitung Bezug genommen wurde (incl. URL) und uns nun alle für Perverse halten :cursing:


    Mich würde ja interessieren, welche Seiten du betreibst.
    Lass ma Links rüberwachsen :P

    OK ... here we go:

    ... für nähere Infos bitte KM an mich ...

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Chrisspy ()

  • Web schrieb:


    Selfhtml.org dein bester Freund in solchen sachen :D

    Die Seite finde ich persönlich arg unübersichtlich.

    Ich halte mich da lieber an die Evolution wenn man es so sehen will ... kopieren geht über studieren. Wenn mir etwas im Netz gut gefällt speicher ich mir den Quellcode ab und seziere diesen dann so lange bis nur noch das übrig bleibt was mich interessiert hat. So lernt man auf jeden Fall auch viel. Zum einen den Code überhaupt zu lesen und zum anderen interessante Tricks wie bestimmte Dinge zusammengesetzt sind. Die neuen Techniken verwende ich dann für meine eigenen Ideen und designe damit rum.

    Falls jemand mit CSS-Scripten arbeiten sollte empfehle ich übrigens folgende Übersicht: CLICKY

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Chrisspy ()

  • ipod-video schrieb:


    aber ich suche nochetwas 'speciales' , so wie ein Profi homepage(z.B. ifun.de)

    Was ist daran jetzt so "Speciale"?

    Das ist genauso ein Baukasten wie wir ihn anfangs besprochen haben. Nennt sich Joomla. Steht ganz klein zentriert ganz unten am Fuße der Website: "Joomla Templates by Joomlashack". So "speciale" ist das also nicht ...

    gibt es auch solche hompages zu bauen?!

    Da Du es sehen kannst, gibt es sowas auch.
  • Benutzer online 1

    1 Besucher