Schechte Klangqualität beim iPod nano 4. G.?

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Schechte Klangqualität beim iPod nano 4. G.?

    Hallo,

    ich bin am verzweifeln, denn ich hatte mir vor zwei Wochen ein MP3-Player (meinen Allerersten!!!) von Samsung gekauft, der von der Klangqualität super geil war. Weil ich viele Lieder nicht auf das Teil bekamund ich echt genervt war, habe mich mich am Wochenende für ein Tausch gegen den iPod nano 4. G. mit 8GB entschieden.

    Jetzt aber die Problematik: Die Klangqualität finde ich ist sehr schlecht. Mit den mitgelieferten Ohrhörern ist der Klang echt schwach, fast blechernd.
    Für den Samsung hatte ich In-Ear Kopfhörer von Sony (MDR-EX32LP) gekauft, die mit dem Gerät auch sehr gut liefen.
    Beim iPod aber bei Songs mit etwas mehr Bass nur noch dröhnten. Auch mit den voreingestellten EQ's kann man nicht wirklich einen schönen Sound bekommen.

    Heute habe ich mir bei einem Media Markt Ohrhörer von Sennheiser gekauft (MX-360) und die sind aber auch nicht besser als die Apple-Dinger.

    Kann es sein dass es vielleicht am Gerät liegt? Die Ohrhörer von Sony müssten doch in etwa gleich klingen wie beim Samsung-Player?
    Zumal mir der Verteiler bei MM heute gesagt hat dass die Soundchips beim iPod von Samsung kommen.

    Die MP3-Dateien habe ich auch nicht verändert. Ich habe in diesem Forum schonmal gelesen dass man mit itunes die Lautstärke verändern kann. Ist dass nicht ein bisschen zu viel Aufwand? Bei 8 GB kommt ja schon einiges zusammen.

    Ich bin echt dankbar für jede konstruktive Hilfe.
  • Tja, so is das halt bei Apple Produkten; aussen hui und innen... -nich ganz so auf dem Höchststand des techn. machbaren -aber dafür haben die ja eine sehr gute Marketingabteilung bei Apple :thumbsup: .
    Ich hatte vor kurzem ein Nano 3G von ner Kollegin und hab ihn mal son bissl ausgetestet. Klar, die beiliegenden Kopfhörer kann man gleich in die Tonne treten, aber mit ein par guten Headphones war der Klang akzeptabel -ok, aber nicht überwältigend. Warte momentan noch auf meinen Nano 16GB und hoffe, das sich da in Sachen Klang ein wenig was verbessert hat.

    Was mir zu Deinem Problem spontan einfällt:
    - Schau doch mal nach dem Wiederstand von den Kopfhörern, ob das übereinstimmt (sollte eigentlich).
    - und ansonsten würd ich mal Studiokopfhörer nehmen, dann weisst Du , ob der schlechte Klang an Deinen Kopfhörern liegt, oder am iPod
    - die MDR-EX32LP sind ja nun auch nich wirklich die Sahne von der Torte. i.d.R. hört man da auch schon einen Unterschied, wenn man Headphones aus dem oberen Preissegment nimmt. Leider kann man die im Laden kaum ausprobieren und ob 100 Teuro für solche Teile gerechtfertigt sind, sein mal dahingestellt.

    Ich hoffe, Du findest einen Weg, Deine Musik auch am iPod zu geniessen!
    [img]http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/0/0f/SpaceNight.gif[/img]
  • hatte bis jetzt noch keinen Nano-also ist alles was ich jetzt hier schreib nur irgendwo gelesen worden!
    1.Player von Samsung oder Sony sollen klanglich um Weiten besser sein,wie der iPod(vor allem der Nano!)
    2.Kopfhörer von Apple haben eigentlich noch nie eine gute Kritik bekommen.
    3.Die Lautstärke kannst Du über iTunes maximal anpassen-das heißt das Dir iTunes alle Titel auf ein gleichmäßiges Level legt.
  • hi!
    also der klang der ipod kopfhörer ist, und war auch nie, wirklich top.

    ich hab mit im saturn so große teile gekauft, also die, die auf die ohren kommen, die haben grade mal 8€ gekostet und ich höre schon einen beachtlichten unterschied, und das für 8€...


    iPod Shuffle 2G 1gb türkis
    iPod Shuffle 4G Silber

    life will kill you, even if you're in a Rock'n'Roll band
    - Clawfinger "Life will kill you"

    Flickr


  • Vielen Dank für die Beiträge.
    Es ist auch sehr schade dass man beim iPod den Equalizer nicht manuell einstellen kann - was leider auch wieder für den Samsung spricht.
    Also werde ich das Teil wohl wieder zurück geben - wobei der Saturn, bei dem ich den gekauft habe, sich immer ein bisschen anstellt und mir ein Samsung kaufen.

    Auch weil ich keine Lust habe mit richtig grossen Kopfhörern auf der Strasse zu laufen wobei ich mir aber sicher bin dass das einen grossen Klangunterschied ausmacht.

    Schade eigentlich. Das Teil sieht echt geil aus und hat auch kein Touchscreen. Das spricht absolut für ihn. Aber sonst...
  • meines wissens nach kann man den equalizer manuell einstellen
    ©by pookieRAWR
    Und am Ende der Strasse steht ein Haus am See.
    Orangenbaumblätter liegen auf dem Weg.
    Ich hab 20 Kinder meine Frau ist schön.
    Alle kommen vorbei ich brauch nie rauszugehen.

    ...

    Alles gewinnen beim Spiel mit gezinkten Karten.
    Alles verlieren, Gott hat einen harten linken Haken.
    Ich grabe Schätze aus im Schnee und Sand.
    Und Frauen rauben mir jeden Verstand!

  • Den Equalizer kann man halb manuell einstellen. Es gibt verschiedene Voreinstellungen unter denen man wählen kann, aber wirklich manuell die einzelnen Frequenzbereiche einstellen kann man nicht.

    Zum Thema Soundqualität gab es hier auch schon die ein oder andere Diskussion.

    Das Equalizer Problem auch beim Nano 4G?

    Mein persönliches Fazit: Die Soundqualität ist beim Nano (3G und 4G) einfach schlechter als bei anderen Playern (iAudio, etc.). Teilweise kann man das mit wirklich guten Kopfhörern etwas ausgleichen, vollständig beheben lässt sich dieses Problem aber nicht.
  • Sennheiser hin oder her, von low buget headphones kann man nich viel erwarten. Apple verkauft ja auch in erster line den ipod. Da wär es nicht sehr sinnvoll den preis mit teureren kopfhörern noch zusätzlich in die höhe zu treiben. Zumal jeder andere vorstellungen hat, was einen guten kopfhörer ausmacht. es soll ja leute geben, die mit den beiliegenden zufrieden sind :huh: . und alle anderen können sich diesbezüglich ja selber was passendes suchen .
    wie dem auch sei, ich werde mich nach kopfhörern umschauen, wenn ich mein gerät habe. sennheiser aus dem mittleren bis oberen preissegment werde ich dann auch mal probehören, da kann ich dann sehn wo für mich ein gutes preis leistungsverhältniss liegt. 8)
    [img]http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/0/0f/SpaceNight.gif[/img]
  • Kirstee schrieb:

    Den Equalizer kann man halb manuell einstellen. Es gibt verschiedene Voreinstellungen unter denen man wählen kann, aber wirklich manuell die einzelnen Frequenzbereiche einstellen kann man nicht.

    Zum Thema Soundqualität gab es hier auch schon die ein oder andere Diskussion.

    Das Equalizer Problem auch beim Nano 4G?

    Mein persönliches Fazit: Die Soundqualität ist beim Nano (3G und 4G) einfach schlechter als bei anderen Playern (iAudio, etc.). Teilweise kann man das mit wirklich guten Kopfhörern etwas ausgleichen, vollständig beheben lässt sich dieses Problem aber nicht.
    Na klar kann man den Equalizer selbst manuell einstellen! Und zwar komplett! Klick mal auf "Darstellung > Equalizer einblenden" und dann kannste dir da den so zurchtbasteln wie du willst!
  • xmapox schrieb:


    Felix-WF schrieb:

    Na klar kann man den Equalizer selbst manuell einstellen! Und zwar komplett! Klick mal auf "Darstellung > Equalizer einblenden" und dann kannste dir da den so zurchtbasteln wie du willst!


    Er meint aber den iPod und nicht iTunes!
    Danke für deine Unaufmerksamkeit!So kam ich endlich auf meinen 100 Beitrag! :thumbsup:
    Das hängt doch aber miteinander zusammen. Dann bastelt man sich da in iTunes seine eigene Voreinstellung und wählt die bei "Equalizer-Voreinstellung" des Titels aus und dann hat man die auch auf'm iPod. Ist zwar nen bisschen schwierig, so den iPod-Sound zu ändern, weil man den Equalizer dann immer wieder in iTunes abgleichen muss, aber machbar ist es.
  • Hallo!

    Ähnliches wurde doch schon zig mal hier diskutiert!

    Fakt ist, die Speaker von Apple gehören in die Tonne gekloppt! Wäre so als wenn man einen Porsche kauft mit Reifen aus dem Baumarkt!

    Die EQ-Einstellungen sind Geschmackssache, können aber einiges bewirken. R&B macht sich ganz gut, bei anderen Musikrichtungen kann auch Rock oder eine andere Einstellung besser rüberkommen!

    Das A & O sind aber vernünftige Headphones. Ich empfehle:

    Sennheiser CX300 für unterwegs, wegen dem natürlichen Klang und dem hohen Schalldruck.

    Koss Porta Pro als einen der besten Kopfhörer mit sehr detailreicher Auflösung und kristallklarem Klang zum genießen.

    Beide gibt es bei Amazon für um die 30 Oere.

    Mehr braucht kein Mensch ausgeben und dann klappt es auch mit dem Klang!

    mfg

    Frank
    Bitte lest vor dem Posten noch einmal durch, was Ihr da verzapft habt! Würdet Ihr das selber verstehen?

    Bitte nehmt einigen Forenmitgliedern die Tastatur weg! Einen Stotterer lässt man auch nicht an ein Mikrophon um ihn die Nachrichten sprechen zu lassen!
  • Benutzer online 1

    1 Besucher