defekten ipod starten?

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • defekten ipod starten?

    hallo community,

    folgendes problem:
    ich hab von einer kollegin einen ipod bekommen mit den worten: schau doch mal ob du was machen kannst. wenn nicht, wirf ihn weg.

    kurz zum ipod.
    ne recht schwere kiste, edelstahlgehäuse mit plastefront. gebaut in china und auf der rückseite steht 60GB.
    ob jetzt nen mini, nen classic, nen getunten oder sonstwas ist, weiß ich nicht. soll aber auch nicht weiter interessieren.

    foren durchsucht wie man die kiste aufbekommt. (zu lesen bekommen: mit einer rasierklinge. sei aber vorsichtig ich hab sie mir ca 5 mm in den daumen gerammt. aua aua aua)
    ergo: kleinen flachen schraubendreher zwischen plaste und edelstahl gesteckt und die kiste aufgerammelt. (wennste nichts machen kannst, schmeiss ihn weg)

    bisschen elekdronischen chinesischen krimskram, ne platte von hitachi mit 60GB und ein paar kabels.

    und der chimakram läuft einfach nicht mehr.

    itunes 8 geladen (frage am rande..... jemand aus der kölner gegend der mir das mal erklären kann???? also benutzerfreundlich nenn ich ja diese software nicht wirklich und ich arbeite in einer computabude) den ipod angeklemmt. nüsch und nix. wird nix erkannt.

    das einzige was passiert ist dass im display vom ipod (ist rein schwarz weiß und nicht so bunt wie bei den ipod auf der apple website) ein ladesymbol angezeigt wird. allerdings nicht die balkenbatterie mit dem blitz davor, sondern ne us amerikanische steckdose mit nem ladegerät davor. sonst passiert da nichts.

    jetzt könnt ich mir vorstellen dass der akku fritte ist.

    kann ich die büchse starten wenn ich den akku abklemme um die daten die auf der hdd sind zu sichern?
    die hdd hatte ich schon abgeklemmt um sie zu sicher, doch leider ist der anschluss nicht kompatible zu meinem 2,5" hdd adapter.

    auf der apple website steht was von wegen die menu taste drücken und gedrückt halten und dann noch den pinöckel inne mitte.
    siehe da die balkenbatterie erscheint, die hdd gibt nen klack von sich (staret wohl) aber erkannt wird sonst nichts.

    vielen dank, don el kiko escobar
    windows.

    für die einen ein betriebssystem.
    für mich der längste virus der welt mit der größten sammlung schlecht programmierter treiber.
  • Also Du hast schon ne blumige Sprache,aber mal Hand aufs Herz: Wenn Du irgendwo in Köln in ner Computerbude arbeitest (meinst Du vielleicht Media Markt oder Saturn ?) und mit itunes nicht klarkomst, dann mach ich lieber in punkto PC-Reparaturen um Köln nen großen Bogen.
    Der iPod müsste ein iPod Video 5G sein (kann man auch sehr leicht über die Apple-Support-Seite identifizieren,wodie gängigsten Modelle abgebildet sind). Der Reset ist hier im Forum ausführlich unter dem Titel "Tutorial" erklärt. Ich habe auch schon Reparturanleitungen gefunden, auch mit Bildern (extra für Kölner Computerbudenmitarbeiter). Es gibt da sonen Geheimtipp unter absoluten Computerfreaks, wo man solche Infos findet (google.de).
    Es gibt bei iTunes eine recht vernünftige Hilfe-Funktion, mit der man sich über die wichtigsten Funktionen vertraut machen kann. Einfach mal ne halbe Stunde Zeit abzwacken und da mal reinschauen. Ansonsten kann ich den Vorwurf der Benutzerunfreundlichkeit nicht ganz nachvollziehen, aber es soll ja Menschen geben, die an ner Milchtüte verzweifeln.
  • hallo kasper,

    datt soll ne videobüchse sein?
    kannisch mir echt nicht vortsellen weils display schwarz weiß ist und dick und doof darauf zu schauen ist sicherlich auch nicht der bringer.

    computabude ist es schon. aber nicht für endverbraucher wie saturn oder mediamarkt. (wenn ich da wär, würd ich mir nen 15-jährigen beiseite ziehen und ihn erst wieder gehen lassen wenn ich das mit itunes verstanden habe) sondern mehr so für große firmen.
    aber da hab ich weniger mit den compis zu tun als vielmehr mit internet.
    ich baue es, ich warte es, ich repariere es.
    auch nicht den anschluss bei dir persönlich zuhause sondern mehr das backbone.
    also da wo alle daten zusammenkommen und in fetten strömen nicht nur quer durch die bundesrepublik wandern, sondern auch ins ausland.

    hmm, über die supportseite kann ich anhand der seriennummer sicherlich ausfindig machen um was für ein gerät es sich handelt.
    aber funzen tut es dann trotzdem nicht.
    windows.

    für die einen ein betriebssystem.
    für mich der längste virus der welt mit der größten sammlung schlecht programmierter treiber.
  • don el kiko escobar schrieb:


    aber da hab ich weniger mit den compis zu tun als vielmehr mit internet.
    ich baue es, ich warte es, ich repariere es.


    Du baust und reparierst das internet? ;-))) :thumbup:
    "peace to the brothers who had the nerve . . . to die in action in the war of words"
    by HiJack / taken from the album "The Horns Of Jericho"
  • nu kloar.
    ob ich jetzt bei telekom, arcor, 1&1 (auch wenn die kein eigenes internet haben) verstael, hansenet, telefonica deutschland oder wie auch bin.
    wir, also fast alle, nutzen das internet und es gibt welche die es eben bauen und warten.

    und an großen standorten die sich "internet exchange" nennen, tauschen alle ihre daten untereinander aus damit der arcor user auf die telekom website kommt.
    und das auch international.
    und der größter "unternehmensunabhängige" anbieter in europa ist amsix in amsterdam. und den kenn ich. war schon oft da.
    und wenn du mal dorthin surfen willst......

    www.ams-ix.net/

    da gibt es auch eine liste wer dort alles vor ort ist und mit am peering teilnimmt.
    aber in live ist der standort noch viel interessanter.

    akamai.net hat dort eine serverfarm integriert...... das haste echt keine fragen mehr. TBs. immer weiter.

    kiko
    windows.

    für die einen ein betriebssystem.
    für mich der längste virus der welt mit der größten sammlung schlecht programmierter treiber.
  • Wer Hilfe sucht, sollte sich auch etwas anstrengen

    und immer gleich auf die Schachtel ist auch nicht die Lösung.

    Mach mal ein Bild von dem Teil, incl. dem Screen mit Steckdose usw. Wenn's geht bitte scharfes Picture :thumbup: und dann sind wir alle für dich da :thumbsup: . Die meisten "Schäden" lassen sich mit PC, Kabel und ein paar Tricks beheben. Nur Todesstürze und ertrunkene iPods müssen garantiert "repariert" werden.
  • 60 GB und Schwarz-Weiß-Display? Jetzt bin ich aber neugierig! Der erste offizielle Pod,der 60GB hatte, war sowit ich weiß der iPod-Video (korrigiert mich bitte, wenn ich da falsch liege). Hat das Teil Clickwheel oder sind die Tasten Menu, Enter, Vor und urückseparat?
  • tach leutz,

    so, nachdem viele rumgerätselt haben was es für ne büchse sein soll......
    war ich beim apfel und hab den mal gefragt.

    alles klar, apfel sagt ipod photo 60gb irgendwann aus 2004. stand zumal da.

    fotos hab ich gemacht und sind auch ganz klar geworden (mit ner guten spiegelrefelex digicam)

    nur....... wie kann ich sie heir einfügen?

    mfg, kiko
    [img]http://www.ipod-forum.de/file:///C:/Documents%20and%20Settings/haue01/Desktop/IMG_6478.jpg[/img][img]file:///C:/Documents%20and%20Settings/haue01/Desktop/IMG_6478.jpg[/img]
    windows.

    für die einen ein betriebssystem.
    für mich der längste virus der welt mit der größten sammlung schlecht programmierter treiber.
  • hallo labertasche,

    ich hab mal ein bild von dem teil gemacht und in meinem profil eingebettet.
    so sieht die kiste aus wenn ich sie an usb anklemme.

    und sonst passiert da gar nichts.
    windows.

    für die einen ein betriebssystem.
    für mich der längste virus der welt mit der größten sammlung schlecht programmierter treiber.
  • vielen lieben dank für diese info.

    gleichzeitig,es sei an dieser stelle ganz fett erwähnt dass du überhaupt nichts dafür kannst, ist es das todesurteil für die kiste.
    die wandert jetzt in die recycling-kiste.

    kann man mit der festplatte noch was anfangen?

    kiko
    windows.

    für die einen ein betriebssystem.
    für mich der längste virus der welt mit der größten sammlung schlecht programmierter treiber.
  • Benutzer online 1

    1 Besucher