Alpine kca 420 i Kompatibilität iPod Classic

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Alpine kca 420 i Kompatibilität iPod Classic

    Hallo zusammen,

    nachdem ich jetzt die richtige Datentransferrate weiß (ein Dank an Felix und stilikone für ihre schnelle Antworten) habe ich schopn wieder eine Frage (aller Anfang ist schwer). Ich habe mir zwar ein iPod-Buch gekauft (das von Scott Kelby), aber spezielle Dinge stehen da leider auch nicht drin.

    In meinem Auto habe ich ein Alpine CDA 9856R eingebaut. Dieses ist in Verbindung mit dem Alpine Adapter kca420i iPod-fähig, das heißt, die iPod-Funktionen können über das Autoradio gesteuert werden und der iPod sicher versteckt eingebaut werden - so jedenfalls die Theorie. In einem unteren Beitrag habe ich nun gelesen, dass es Schwierigkeiten bei der Kompatibilität mit einem JVC-Radio gibt.

    Nun zu meiner Frage: Weiß jemand, ob es ähnliche Schwierigkeiten geben könnte, wenn ich einen iPod- Classic (Baujahr 2007) mit einem 2005er Alpine-Adapter anschließe? Die Anschlüsse müssten passen, fraglich ist nur die Kompatibilität.


    Gruß Gerd

    P.S.: Etwas über den Alpine Support zu erfahren, habe ich aufgegeben; die antworten nie auf meine mails (so viel zum Thema Kundenservice). Die sogenannten "Fachhändler" wissen meist auch nicht Bescheid. Leider.
  • Hallo Felix,

    danke für die schnelle Antwoert. Gleiches habe ich mir auch jetzt gedacht. wenn ich das kca420i bei ebay günstig bekomme, ersteigere ich es. Falls es funktioniert, gut, wenn nicht, werde ich den iPod dann doch über den Line-in des Alpine anschließen und mit einem Schwanenhals am Cockpit befestigen. Billiger wäre das allemal. Was mir an dieser Version allerdings nicht gefällt ist, dass der iPod gut sichtbar ist und man ihn entweder ständig aus demn Wagen nehmen muss (auch wenn man mal nur für kurze Zeit in einen Supermarkt geht) oder aber das Risikos des Diebstahls steigert, indem man den iPod im Wagen lässt.

    Sollte ich bei ebay keine Dockingstation zu einem vernünftigen Preis ersteigert bekommen, kaufe ich eine neue bei Media Markt. Da kann man auf jeden Fall die Station bei Nicht-Funktionieren zurückgeben.

    Gruß Gerd

    P.S.: Der Support von Alpine ist eine Katastrophe. Mehrmals angeschrieben, und noch nicht mal eine Eingangsmail erhalten. Und das bei den doch ansehnlichen Alpine-Preisen...
  • Hallo stil,

    ich wohne, wie mein Name sagt, in Aachen. Hier wird viel eingebrochen, da man direkt über die Grenze nach Belgien oder den Niederlanden ist. Außerdem bin ich mit meinem Wagen (ein T4 Wohnmobil) häufig in Italien und Süd-Frankreich unterwegs. Da wird zwar prinzipiell nicht mehr als hier geklaut (um den gängigen Vorurteilen entgegenzuwirken), im Sommer ist aber gerade in Süd-Frankreich die Einbruchrate bei Wohnmobilen emens hoch (bei mir schon zweimal passiert und wegen weit weniger als einem iPod für 348 €).


    Gruß Gerd
  • Benutzer online 1

    1 Besucher